Seit Anfang September gilt der neue Verbrauchstest WLTP für Autos, der realitätsnähere Ergebnisse liefern soll. Die Umstellung bringt Verzögerungen bei den Zulassungen - das bleibt nicht ohne Auswirkungen
Seit Anfang September gilt der neue Verbrauchstest WLTP für Autos, der realitätsnähere Ergebnisse liefern soll. Die Umstellung bringt Verzögerungen bei den Zulassungen - das bleibt nicht ohne Auswirkungen
Auch wenn ihm eine Rückkehr auf den Chefsessel bei Audi verwehrt bliebe: Zumindest zu seiner Familie in Ingolstadt hoffte Rupert Stadler zurück zu dürfen, nach zwei Monaten im Gefängnis. Aber die Richter
Audi hat im Juli deutlich mehr Autos verkauft als vor einem Jahr, erwartet aber in den kommenden Monaten einen schwächeren Absatz.
Seit mehr als einem Monat sitzt Audi-Chef Stadler hinter Gittern. Nun will der Manager seine Freilassung durchsetzen - und muss sich in Geduld üben.
Ingolstadt/Sant’Agata Bolognese (dpa) - Lamborghini ruft 6893 Sportwagen in die Werkstatt zurück, weil der Motor ausgehen kann.
Mercedes-Benz fährt den Konkurrenten BMW und Audi weiter klar voraus - aber alle legen im ersten Halbjahr einen Zahn zu. Vor allem in China läuft das Geschäft - noch.
Nach zwei Tagen im Untersuchungsgefängnis ist Audi-Chef Rupert Stadler erstmals als Häftling vernommen worden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung äußerten sich nicht zum Inhalt oder zur Dauer der Vernehmung....
Gleich nach seiner Festnahme hatte Audi-Chef Stadler eine Aussage angekündigt. Nun haben die Staatsanwälte mit ihren Vernehmungen begonnen.
Audi-Vertriebsvorstand Bram Schot übernimmt bei dem Autobauer vorläufig den Chefposten. Der seit gestern inhaftierte Vorstandschef Rupert Stadler wird vom Aufsichtsrat beurlaubt, wie das Unternehmen mitteilte....
Audi-Chef Rupert Stadler wartet im Untersuchungsgefängnis in Augsburg auf seine erste Vernehmung. Die Münchner Staatsanwaltschaft beabsichtige, ihn noch diese Woche zu vernehmen, sagte eine Sprecherin....
Der Audi-Aufsichtsrat berät über die Nachfolge des festgenommenen Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler. In einer Telefonkonferenz wollten die Aufsichtsräte zügig entscheiden, wer vorübergehend an die...
Nach der Verhaftung von Audi-Chef Rupert Stadler soll der bisher unbelastete Vertriebschef Bram Schot vorerst an die Spitze des Autobauers aufrücken. Der Audi-Aufsichtsrat muss der Personalie noch formal...
Mit der Verhaftung von Audi-Chef Rupert Stadler wollte die Staatsanwaltschaft eine mögliche Beeinflussung von Zeugen oder Beschuldigten im Dieselskandal verhindern. Seit der Einleitung des Ermittlungsverfahrens...
In der Abgas-Affäre ist Audi-Chef Rupert Stadler vorläufig festgenommen worden. „Der Beschuldigte wurde der Ermittlungsrichterin vorgeführt, die den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet hat“, teilte...
Im Abgasskandal bekommt Audi-Chef Stadler die harte Hand der Justiz zu spüren. Wegen Verdunkelungsgefahr nahmen Ermittler ihn in U-Haft. Ein vorläufiger Nachfolger steht schon bereit.
Angesichts der Weiterungen in der Abgas-Affäre gibt Audi-Chef Rupert Stadler Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier einen Korb.
Seit mehr als einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft im Diesel-Skandal gegen Audi. Nun rückt Audi-Chef Rupert Stadler in den Mittelpunkt: Er und ein weiteres Vorstandsmitglied würden nun als Beschuldigte...
Nach zwei großen Razzien bei Audi verdächtigt die Justiz jetzt auch den Vorstandschef Stadler selbst des Betruges mit manipulierten Dieselautos. Zum ersten Mal durchsuchten die Ermittler seine Privatwohnung
In der Abgas-Affäre bei Audi werden jetzt auch Audi-Chef Rupert Stadler und ein weiteres Vorstandsmitglied der Volkswagen-Tochter als Beschuldigte geführt. Das teilte die Staatsanwaltschaft München II...
In der Abgas-Affäre bei Audi werden jetzt auch Audi-Chef Rupert Stadler und ein weiteres Vorstandsmitglied der Volkswagen-Tochter als Beschuldigte geführt. Das teilte die Staatsanwaltschaft München II...
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat nach den von Audi gemeldeten „Auffälligkeiten“ an der Abgas-Software jetzt den Rückruf der 33 000 betroffenen Autos in Deutschland angeordnet. Weltweit muss der Hersteller...
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat nach den von Audi gemeldeten „Auffälligkeiten“ an der Abgas-Software jetzt den Rückruf der 33.000 betroffenen Autos in Deutschland angeordnet. Weltweit muss der Hersteller
Volkswagens Comeback auf dem US-Markt geht weiter. Die Absatzflaute im Zuge des Abgas-Skandals scheint überwunden, auch im Mai legten die Verkäufe zu - wenngleich nicht mehr so stark wie in den Vormonaten.
Zukunftspläne interessieren auf der Audi-Hauptversammlung nur am Rande - der Dieselskandal beherrscht die Debatte. Auch der neue VW-Chef Diess kommt in Ingolstadt nicht ungeschoren davon.
Audi ist mit einem weiteren Verdacht auf Abgas-Tricksereien erneut in die Kritik geraten. Der Ingolstädter Autobauer stoppte die Auslieferung der als Dienstwagen beliebten Modelle A6 und A7 mit 271-PS-Dieselmotor....
Audi hat dem Kraftfahrtbundesamt nach eigenen Angaben „Auffälligkeiten“ bei der Dieselmotorsoftware von 60 000 Audi A6 und A7 gemeldet und die Auslieferung gestoppt. Vorstandschef Rupert Stadler sagte,...
Der Dieselskandal holt Audi immer wieder ein: Jetzt droht der Rückruf Zehntausender A6- und A7-Fahrzeuge. Dass Audi seine Ziele beim Elektroauto gerade weiter hochschraubt, wird zur Randnotiz.
Viele Modellwechsel, das erste Elektroauto und enorme Investitionen - Audi muss dieses Jahr viel Geld ausgeben. Die Früchte können erst ab nächstem Jahr geerntet werden. Immerhin soll der Diesel die Rechnung
Audi-Vorstandschef Rupert Stadler erwartet noch weitere Rückrufaktionen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) für Autos mit Audi-Dieselmotoren.
Wer hat Schummelsoftware in Audi-Diesel-Autos einbauen lassen? Zum zweiten Mal lässt die Münchner Staatsanwaltschaft unter anderem die Konzernzentrale in Ingolstadt durchsuchen.
Nach Mercedes haben nun auch die Konkurrenten aus Bayern ihre Verkaufszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Gleich zwei sehen sich als Sieger - und der Dritte freut sich über einen gerade noch geschafften Erfolg.
Audi muss in Deutschland 330 000 Autos wegen Brandgefahr in die Werkstatt zurückrufen.
Audi muss in Deutschland 330 000 Autos wegen Brandgefahr in die Werkstatt zurückrufen. Bei den Fahrzeugen der Modellreihen A4, A5 und Q5 aus den Jahren 2011 bis 2015 könne der Zusatzheizer überhitzen...
Im Vergleich mit der Oberklasse-Konkurrenz muss sich die VW-Kernmarke beim Gewinn noch gewaltig strecken. Doch es geht deutlich bergauf, der Optimismus wächst. Wäre da nur nicht die teure Diesel-Rechnung.
Der ehemalige Porsche-Entwicklungsvorstand und Audi-Motorenentwickler Wolfgang Hatz sitzt einem Bericht zufolge in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter in München habe diesen Schritt angeordnet,...
Zwei Jahre nach Aufdeckung des Diesel-Skandals hat die Justiz einen früheren Audi-Motorenentwickler inhaftiert, der im Konzern eine steile Karriere machte. Damit erreicht der Fall eine neue Ebene.
In der Diesel-Affäre bei Audi hat die Justiz einen zweiten Mitarbeiter der VW-Tochter in Untersuchungshaft genommen. Oberstaatsanwältin Andrea Grape sagte, der Kreis der Beschuldigten habe sich erweitert....
Audi bereitet seine Stammwerke in Ingolstadt und Neckarsulm jetzt für den Bau von Elektroautos vor. Vorstandschef Rupert Stadler sagte auf einer Betriebsversammlung in Ingolstadt: „Künftig fahren in jedem
Beide Bands gehören zu den Legenden des Krautrock: Jane und Epitaph. Immer wieder gab es im Laufe der Jahrzehnte einen personellen Austausch zwischen den deutschen Erfolgsgruppen. So ist es nur naheliegend,
Jahrelang sollen sich Autohersteller wie VW, Audi und Daimler abgesprochen haben. Dank Software hielten ihre Diesel-Autos auf dem Prüfstand die Abgas-Grenzwerte ein - auf der Straße pusteten sie mehr aus.
Die Drogen kamen aus den Niederlanden, ein Audi brachte sie über die Grenze: Fast acht Jahre nach einer Reihe von Marihuana-Schmuggelfahrten hat am Mittwoch vor dem Dortmunder Landgericht der Prozess
Der verräterische Geruch aus seinem Auto brachte einem Dortmunder Untersuchungshaft ein. Während einer Kontrolle hatten Polizisten der Fahrradstaffel eine größere Menge Drogen gefunden. Doch das war nicht alles
Mit einem 100.000-Euro-Sportwagen in den Urlaub? Diesen Wunsch hat ein 38-jähriger Kurierfahrer aus Gelsenkirchen seiner Ehefrau im Sommer 2016 erfüllt. Jetzt steht er deshalb allerdings vor Gericht.
Bei einem schweren Unfall in Castrop-Rauxel ist im vergangenen Jahr ein 75-Jähriger ums Leben gekommen. Weil der Unfallfahrer seine Strafe nicht akzeptieren wollte, wurde der Fall am Dienstag noch mal verhandelt.
Ein leckgeschlagener PKW rief die Feuerwehr am Mittwochabend gleich zwei Mal auf den Plan. Beides Mal war Benzin ausgelaufen. Zum Glück konnte die Wehr Schlimmeres verhindern.
Rennfahrer Christian Mamerow hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Audi R8 LMS von Twin Busch Motorsport den zehnten Platz der Gesamtwertung belegt. Beim 44. Eifel-Marathon erlebte der
Ein noch unbekannter Autofahrer ist nach einem seitlichen Zusammenstoß auf dem Wirtschaftsweg Venn einfach davongefahren. Ein 67-jähriger Südlohner landete bei dem Unfall im Straßengraben.
Der Werner Rettungsdienst bringt seinen Fuhrpark auf Vordermann. Ein neuer Notarztwagen wurde dieses Jahr bereits durch den Pfarrdechanten Jürgen Schäfer und den evangelischen Pfarrer Alexander Meese gesegnet.
Eine böse Überraschung hat der Besitzer eines schwarzen Audi am Mittwoch erlebt. Als er zu seinem Auto kam, entdeckte er, dass jemand in seinen Wagen gefahren war und diesen am Kotflügel beschädigt hatte.
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 18-jähriger Dortmunder am Sonntagabend in der Nordstadt schwer verletzt worden. Der Fußgänger wollte gegen 18 Uhr die Bornstraße überqueren, als ihn ein Auto erfasste.
Bei einem schrecklichen Unfall auf der A 31 an der Ausfahrt Gescher/Coesfeld ist am Freitagabend ein Pkw-Fahrer aus Pforzheim ums Leben gekommen. Beteiligt war ein Autofahrer aus Dorsten, der einen Schock erlitt.
Bei einem schweren Unfall auf der A42 in Castrop-Rauxel ist am Mittwochabend ein 75-jähriger Mann gestorben. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Die Autobahn blieb Richtung Dortmund mehrere
Seiner Freundin spielte ein 31-jähriger Schwerter den erfolgreichen Geschäftsmann vor. Aber während sie einer geregelten Arbeit nachging, machte er sich daran, gutgläubige Kunden eines Internet-Auktionshauses
Rennfahrer Christian Mamerow hat beim 24-Stunden-Klassiker in Spa-Francorchamps (Belgien) den dritten Platz belegt. Nach einem turbulentem Auftakt schaffte er es auf einem Audi R8 LMS des Phoenix-Racing-Teams
Rennfahrer Christian Mamerow startet am Samstag, 25. Juli, beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) auf einem Audi R8 LMS Ultra des Phoenix Racing-Teams. Als sechzehnter qualifizierte er
Zu tief ins Glas geschaut hatte in der Nacht zu Samstag ein 22-Jähriger Mann aus Raesfeld. Am Morgen wurde er von Zeugen in Recklinghausen dabei beobachtet, wie er Mülltonnen auf geparkte Autos warf und
Ein Audi 80 von 1978, ein 1966er-Ford-Thunderbird oder VW Käfer von 1974 - Autonamen, die viele Herzen höher schlagen lassen. All jene mit einer Leidenschaft für alte Autos und einer gewissen nostalgischen
Fahrer Christian Mamerow ist beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring durch einen Unfall 9,5 Stunden nach dem Start ausgeschieden. Laut übereinstimmenden Meldungen des Veranstalters und von Audi Sport
Bei den Vorbereitungen zu den großen Instandsetzungsarbeiten an der Ruhr-Universität haben nun Fachleute festgestellt, dass die Tragfähigkeit einer Betondecke im Parkhaus unter dem Audi-Max beeinträchtigt ist.
Die Tiemeyer-Gruppe zog am Montag Bilanz: Das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 stellte sich für den Volkswagen- und Audi-Partner als ausgesprochen lukrativ dar. Auch der Start in das aktuelle Geschäftsjahr verlief positiv.
Freitagabend hatte der Besitzer ihn abgestellt - am nächsten Morgen war er weg: An der Wittener Straße in Castrop-Rauxel haben unbekannte Täter in der Nacht zu Samstag einen Audi A4 gestohlen. Das neueste
Hasan Turan wurde am 30. November in Derne von einem Audi überfahren, er verlor durch den Unfall seinen rechten Unterschenkel - doch wer ihn so schwer verletzt hat, weiß der 37-jährige Lüner immer noch nicht.