Bahnreisende müssen am Bahnhof Haltern nicht mehr über die Behelfsbrücke klettern. Die Personenunterführung ist zumindest wieder geöffnet. Restarbeiten stehen noch aus.
Weil zwei junge Männer mit Waffen im RE42 Richtung Münster hantierten, schaltete ein Fahrgast das Fahrpersonal ein. Am Bahnhof in Haltern-Sythen wartete bereits die Polizei.
Umfangreiche Bahnsteig-Arbeiten am Bahnhof in Haltern am See haben zur Folge, dass die Züge vom 25. bis 27. November nicht durch Haltern fahren. Die Bahn bietet Alternativen für Pendler an.
Nirgendwo in Haltern ist die Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften so groß wie in der Bahnhofsbuchhandlung am Roost-Warendin-Platz. Doch es gibt schlechte Nachrichten.
Gegen 8 Uhr am Donnerstag (1. Oktober) überquerte ein Mann aus Marl die Gleisanlagen am Halterner Bahnhof. Der durchfahrende ICE konnte gerade noch rechtzeitig bremsen.
Die Deutsche Bahn sperrt vom 11. bis zum 20. September die Strecke zwischen Essen und Duisburg. Das wirkt sich auch auf die Bahnlinien aus, die in Haltern verkehren.
Die Regale sind noch nicht ganz aufgefüllt, aber die Buchhandlung im Halterner Bahnhof hat wieder geöffnet. Kummer bereitet die große Bahnhofsbaustelle.
In Recklinghausen-Süd ist am Freitag eine Starkstromleitung gerissen und auf einen Zug gefallen. Das hatte auch Folgen für Zugreisende aus Haltern.
Wie bereits berichtet, müssen sich Bahnfahrer der Linien RE2 und RE42 an zwei Wochenenden im Juli auf Schienenersatzverkehr einstellen. Im August kommt es für Pendler aber noch schlimmer.
In den nächsten Wochen müssen sich Bahnkunden in Haltern auf Ausfälle und Fahrplanänderungen einstellen. Der Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisen. Betroffen sind die Linie RE 2 und RE42.
Erneut haben Graffiti-Sprayer auf dem Bahngelände in Haltern ihr Unwesen getrieben. Die Bundespolizei sucht Zeugen.
Die Zugfahrt endete für einen randalierenden 20-Jährigen mit der Einweisung in eine Klinik. Bei der Festnahme stellte sich heraus: Er wird von fünf Staatsanwaltschaften gesucht.
Das Mittelgleis am Halterner Bahnhof ist aktuell noch gesperrt. Das liegt aber primär gar nicht an den dortigen Bauarbeiten. Und ein Reisender ärgerte sich noch über etwas anderes.
Wegen der Corona-Krise hat die Deutsche Bahn ihren Fahrplan für den Regionalverkehr seit Samstag (21. März) umgestellt. Häufig fahren die Züge nur noch einmal pro Stunde, der RE 2 fällt aus.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat 297 Bahnhöfe auf ihren Zustand hin überprüft. Auch die Bahnhöfe in Haltern und Sythen. Mit positiven Ergebnissen.
Für die Bahnfahrt von Sythen nach Münster knüpfte der Fahrkartenautomat den Fahrgästen lange zu viel Geld ab. Der Fehler ist jetzt endlich behoben.
Weil das Gleis 2 im Halterner Bahnhof im Zuge der Modernisierung komplett umgebaut wird, werden Züge ab Montag (24. Februar) über ein anderes Gleis umgeleitet.
Nach dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember im VRR gibt es vielerorts Kritik an den geänderten Fahrzeiten. Welche Rechte haben Fahrgäste bei der Beförderung? Wie bekomme ich Geld zurück?
Zwei Züge der Bahn wurden am Samstag (11. Januar) am Bahnhof Haltern großflächig mit Graffiti besprüht. Einer der Sprayer bedrohte einen Bahn-Mitarbeiter. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen.
Und wieder plant die Deutsche Bahn Streckensperrungen zwischen Essen und Münster. Reisende werden es an diesem Wochenende schwer haben, vom Halterner Bahnhof wegzukommen.
Auch im Dezember müssen sich die Bahnkunden in Haltern wieder auf baubedingte Fahrplanänderungen einstellen. Besonders am späten Abend und in der Nacht ist Geduld erforderlich.
Bahnmitarbeiter wurden Zeugen, als ein junger Mann in der Nacht zum 22. November im Halterner Bahnhof einen Zug besprühte. Als er sich ertappt fühlte, wollte der 36-Jährige flüchten.
Im Zuge der Bauarbeiten am Halterner Bahnhof rudert die Deutsche Bahn zurück. Eine Vollsperrung der Bahnstrecke in Haltern soll erst einmal nicht mehr erforderlich sein.
Rund um die Gleise stehen in Sythen Bauarbeiten an zwei Punkten an. Auch in Lippramsdorf gibt‘s eine Baustelle, die Ostendorfer Straße wird komplett gesperrt.
Immer mal wieder kommt es vor allem nachts und an den Wochenenden zu Sperrungen im Bahnverkehr. In den Sommerferien wird es auf zwei Halterner Bahnlinien aber besonders eng.
Das Sunset-Beach-Festival mit 11.500 Besuchern verlief insgesamt sehr friedlich. Bei der Abreise gab es am Bahnhof Haltern aber Ärger. Außerdem wird vor dem Betreten von Bahngleisen gewarnt.
Der Bahnhof Haltern am See wird wegen einer Baustelle am Wochenende planmäßig gesperrt. Weil am Freitag der Verdacht eines Bombenfundes aufkam, könnte eine Evakuierung auf Anwohner zukommen.
Wichtige Nachrichten für alle Bahnkunden: Ab dem 13. Mai (Montag) wird die Unterführung gesperrt, die zum mittleren Bahnsteig führt. Passagiere sollten mehr Zeit für ihre Anreise einplanen.
Nur in größeren Städten will die Deutsche Bahn ihre Reisezentren mit Ticketverkauf für den Fernverkehr erhalten. Für Haltern gibt es eine Ersatzlösung.
Zwei Jugendliche haben einen 14-jährigen Halterner am Montag in der S-Bahn bedrängt. Eine ältere Dame schritt beherzt ein und verjagte die Täter. Die Polizei fahndet.
Es geht wirklich los mit dem barrierefreien Umbau des Halterner Bahnhofs. Der Baustart bringt aber nicht nur Freude mit sich.