Die Inzidenz liegt jenseits der 100 und Dortmund meldet einen traurigen Stichtag bei den Sterbefällen. Dr. Bernhard Schaaf vom Klinikum denkt, dass sich die Lage noch verschärfen könnte.
Noch einige Tage nach den Feiertagen stagnierte die Inzidenz in Dortmund um den Grenzwert von 100. Mit der Meldung von Samstag steigt der Wert jedoch wieder deutlich an.
Eine Radfahrerin wurde bei einem Unfall mit einem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Sie musste von der Feuerwehr befreit und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Dortmunder 7-Tage-Inzidenz ist in der gesamten vergangenen Woche um die Marke 60 herum gependelt. Am Sonntag schlägt das Pendel wieder etwas nach oben aus.
Ralf H., der schuldig gesprochen wurde, Nicole-Denise Schalla ermordet zu haben, bleibt auf freiem Fuß. Das Oberlandesgericht hat eine Beschwerde abgelehnt, die ihn in U-Haft bringen sollte.
Die Dortmunder Stadtverwaltung hat sich in einem Corona-Lagebild auch zur mutierten Variante B.1.1.7 geäußert. Bei den jüngsten Fällen konnte die Ansteckungsquelle nicht ermittelt werden.
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit einer Mutante des Coronavirus steigt in Dortmund zum Freitag deutlich an. Bekannte Schutzmaßnahmen helfen jedoch weiter.
Ein Teil der Dortmunder Innenstadt war am Freitagmorgen von einem Stromausfall betroffen. Für manche Anwohner dauerte die Behebung gut eine Stunde.