Es ist ein sichtbares Symbol für die muslimische Gemeinschaft: das Minarett. Im Bauausschuss diskutierten die Politiker kontrovers darüber. In Dorsten gab es kein Problem bei gleicher Sachlage.
Der Castrop-Rauxeler Recyclinghof an der Pöppinghauser Straße ist bald Geschichte. Er kann auch nicht mehr reaktiviert werden, Es wird eine Zwischenlösung geben. Der EUV zaudert aber noch.
Pünktlich zum Winter sind die Außenarbeiten am Projekt „Wohnen an der Kapelle“ abgeschlossen. Jetzt geht es mit schnellen Schritten in Richtung Abschluss des Wohnbauprojekts in Frohlinde.
Die Parkbad-Süd-Gastronomie wird von einer Frau geleitet. Frohlinder Wohnbauprojekt befindet sich auf der Zielgeraden. Außerdem heute: Spenderin übergibt Kleidung im Wert von 18.000 Euro.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten auf der Altdeponie Brandheide, müssen ab Montag, 28. Oktober, zahlreiche Bäume gefällt werden. Was passiert dann mit dem gerodeten Waldstück?
Auf der Denkmalliste der Stadt Castrop-Rauxel stehen viele Wohngebäude und markante Bauwerke. Nun kommen zwei neue Bauwerke dazu, die prägend im Stadtgebiet sind.
47 Brücken im gesamten Kreis werden bei der Hauptuntersuchung unter die Lupe genommen. Auch in Castrop-Rauxel sind Brücken seit Jahren sanierungsbedürftig.
Um die Bebauung an der Kleinen Lönsstraße gibt es weiter Diskussionen. Ein neuer Bebauungsplan soll Klärung bringen.
Unweit des Rochus-Hospitals sollte eigentlich noch in diesem Jahr mit dem Bau des Altenzentrums „Altstadt-Palais“ begonnen werden. Doch der Baubeginn verzögert sich.
Das Brückenprojekt „Sprung über die Emscher“ wird konkreter. Die erste Runde der Vergabe ist gelaufen – bis Ende Februar soll der „Sprung“ ein Gesicht bekommen.