Die Stadt will nun jeden positiven Corona-Test auf die britische Virusvariante überprüfen. Das hat Auswirkungen auf die Quarantänezeit.
Die Stadt will nun jeden positiven Corona-Test auf die britische Virusvariante überprüfen. Das hat Auswirkungen auf die Quarantänezeit.
Labyrinth, Weltreise, Seilbahn: Der erste Spatenstich für den neuen Robinson-Spielplatz im Dortmunder Westfalenpark ist getan. Jetzt hat die Stadt auch den Termin für die Fertigstellung genannt.
Nach einer Geisterfahrt und zwei Fahrerfluchten ist ein 18-Jähriger Dortmunder am Nordmarkt von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Doch das sind nicht die einzigen Vorwürfe gegen ihn.
Immer mehr Dortmunder erhalten Leistungen aus der Pflegeversicherung, ein Trend der sich wohl auch in den nächsten Jahren halten wird. Ohne Angehörige wäre das Pflegesystem jedoch aufgeschmissen.
Extinction Rebellion will am Wochenende in der City demonstrieren, um auf die gefährlichen Folgen des Klimawandels hinzuweisen. Dabei sollen auch Teile des Walls blockiert werden.
Die ersten Coupons für FFP2-Masken, sind nur noch bis Samstag einzulösen. In Manchen Fällen könnten die Scheine allerdings bis dahin noch nicht bei den Berechtigten eingetroffen sein.
Ein Unfall im Dortmunder Osten kostet eine Dortmunderin wohl den Führerschein. Offenbar fuhr die Frau alkoholisiert in den Gegenverkehr.
Bei einem Einsatz in der Nordstadt hatte die Polizei Dortmund am Montag alle Hände voll zu tun. Unter anderem griff sie einen Minderjährigen mit Drogen und einen per Haftbefehl gesuchten Mann auf.
Die Wickeder Straße ist am Dienstagmittag in beide Richtungen wegen einer Fahrbahnabsenkung gesperrt. Die Arbeiten könnten sich mehrere Tage hinziehen.
Wenn in Dortmund gebaut wird, muss im Vorfeld nach Blindgängern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs geforscht werden. Das ist nun am Heiligen Weg der Fall. Und das hat Folgen für den Verkehr.
In Dortmund wird für zwei Wochen im Februar kollektiv Jagd auf Ratten gemacht. Die Bevölkerung soll dabei helfen, die kleinen Nager besser in Schach zu halten.
Ab dem 1. Februar fahren mehr Bahnen und Busse in Dortmund, damit reagiert das Verkehrsunternehmen DSW 21 auf einen Appell von Bund und Land.
Die Hannöversche Straße wird von der Stadt rundum erneuert. Die Arbeiten werden Anwohner einschränken und voraussichtlich nicht in diesem Jahr beendet werden können.
Nicht immer wird eine Infektion mit Corona auch bemerkt. Aufschluss über durchgemachte Infektionen geben Antikörper-Tests, die das Klinikum wieder kostenlos anbietet - gegen eine Gegenleistung.
In der Corona-Pandemie weitet die Bundeswehr ihre Arbeit in Dortmund aus. Neben der Kontaktverfolgung im Gesundheitsamt sind Soldaten nun in Seniorenheimen im Einsatz. Das sind ihre Aufgaben.
Zum neuen Jahr hat WestLotto eine Bilanz von 2020 veröffentlicht. Für einige Dortmunder Lotto-Spieler war es wohl ein glückliches Jahr - so viele Millionen sind nach Dortmund geflossen.
Die AOK hat Statistiken zum Rauchverhalten der Dortmunder veröffentlicht. Sie geben Aufschluss darüber, wie viele Dortmunder in etwa rauchen - und ob es mehr Männer oder Frauen sind.
Im vielleicht meistdiskutierten Format im deutschen Fernsehen, dem Dschungelcamp, ist dieses Jahr eine Dortmunderin zu sehen. Sie reist mit so einiger TV-Erfahrung an.
Wer muss Schnee räumen? Welches Streumittel darf man einsetzen? Wer haftet? Der Mieterverein Dortmund informiert über die wichtigsten Fragen, wenn der Schnee vor der Haustür liegen bleibt.
Wie schlimm ist das Infektionsgeschehen in Dortmund und wie sicher der neue Impfstoff? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Dr. Bernhard Schaaf und Professor Carsten Watzl.
Für einen reibungslosen Transport hin- und vom Impfzentrum hat die DSW21 einen Shuttle-Verkehr angekündigt. Dieser fährt zwischen Hörde Bahnhof und der Phoenix Halle.
Die Gastronomie ist von den andauernden Corona-Maßnahmen besonders hart getroffen. Zur Unterstützung ausgewählter Restaurants können die Dortmunder jetzt eigens kreierte Fanschals erwerben.
Nach einem Burger-Restaurant und einer Tuning-Werkstatt möchte JP Kraemer nun auch ein Museum in Dortmund eröffnen. Allerdings muss der Influencer darauf noch mindestens einige Wochen warten.
Die Stadt Dortmund hat eine Jahres-Statistik veröffentlicht, wie viele Dortmunder 2020 gestorben sind. Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Sterblichkeit in der Stadt?