Bergkamener Fußballklub setzt auf Konstanz in ungewissen Zeiten
Fußball
Keiner weiß derzeit, wie genau die Fußballsaison zu Ende gehen wird. Wie die kommende Saison personell anfängt, hat ein Bergkamener Klub derweil geklärt.

Ein Bergkamener Fußballklub setzt an der Seitenlinie auf Konstanz. © dpa
Wie genau die Fußballsaison zu Ende geht, steht Corona-bedingt derzeit noch in den Sternen. Was aber die kommende Saison angeht, steht bei einem Bergkamener Fußballklub fest, wie diese beginnen wird: Nämlich mit dem gleichen Personal an der Seitenlinie wie in der aktuellen Saison.
Trotz der „widrigen“ Gesprächsbedingungen in der aktuellen Lockdown-Phase hat der neue Sportliche Leiter des SuS Rünthe, Sascha Blaszyk, die Trainerfrage in Hinblick auf die Senioren-Mannschaften des SuS geklärt: Die amtierenden Trainer werden auch in der neuen Saison am Spielfeldrand stehen.
Für die 1. Herrenmannschaft ist auch in der nächsten Spielzeit Engin Abali verantwortlich. Als Co-Trainer steht ihm dabei wie zuvor Björn Ziegert zur Seite. Derzeit liegt das Team in der Kreisliga B (2) auf dem sechsten Platz.

Engin Abali bleibt dem SuS Rünthe als Trainer der ersten Mannschaft erhalten. © SuS Rünthe

Björn Ziegert fungiert weiterhin als Co-Trainer an Abalis Seite. © SuS Rünthe
Die 1. Damen-Mannschaft kann in der nächsten Saison weiter auf Jorge Mendes de Sousa zählen. Er wünscht sich eine erfolgreiche Saison mit einem Platz im oberen Mittelfeld. In dieser Saison stehen die Damen nach drei Spielen in der A-Liga auf Rang 12.

Jorge Mendes de Sousa möchte mit Rünthes Damen im oberen Mittelfeld mitspielen. © SuS Rünthe
Die 2. Senioren-Mannschaft wird weiterhin von Andreas Kamyk geführt. Er will versuchen, den derzeitigen Achten der Kreisliga C (2) zu stabilisieren und die neue Saison erfolgreich zu starten. Sein Wunsch wäre es, „oben mitspielen“ zu können.

Andreas Kamyk will die Zweite in der C-Liga stabilisieren. © SuS Rünthe