In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute geht es um den Biss in den Apfel.
Wer am Sonntagmorgen aus dem Fenster schaute, der blickte in eine weiße Landschaft. In der Nacht ist Schnee gefallen. Der gibt allerdings nur ein kurzes Gastspiel.
Stöbern Sie gerne in alten Fotos? Dann schicken Sie uns doch alte Fotos von Unternehmungen mit Ihrem Verein, Ihrem Stammtisch oder anderen Gruppen. Wir veröffentlichen diese Erinnerungen gerne.
Krankenhäuser und Pflegeheime im Raum Twente, Groningen sowie im Gelderland können ab Mittwoch (30.12.) militärische Hilfe in Anspruch nehmen. Rund 1.000 Mitarbeiter des Militärs können eingesetzt werden.
Zwei Fahrzeuginsassen wurden bei einem Unfall an Heiligabend auf der Raiffeisenstraße in Wessum verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 11.15 Uhr.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute haben wir mit dem Nikolaus gesprochen.
In Enschede wurde in der Nacht zu Freitag ein „trauriger Rekord“ gefeiert: Am Morgen musste die Feuerwehr zum 50. PKW-Brand in diesem Jahr ausrücken.
Wie digital ist die Sekundarschule in Legden aufgestellt - weit vorn oder immer noch mit Heft und Füller unterwegs? Wir haben nachgefragt. Schüler, Eltern und Lehrer sind unterschiedlicher Meinung.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um die Corona-Warn-App auf dem Smartphone.
Direkt am Feuerwehrgerätehaus in Vreden ist es am Sonntagabend gegen 19 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine junge Frau wurde dabei schwer verletzt.
Mit einer Rauchvergiftung musste ein Hausbewohner bei einem Feuerwehreinsatz am Samstagabend in Ahaus ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Borken steigt weiter an. 837 Meldete der Kreis am Sonntag (1.11.).
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um Handy-Kleptomanie.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um vierbeinigen Familienzuwachs.
Nach Corona-Fällen im Haus verlängert das Vredener Krankenhaus den Aufnahmestopp. Lesen Sie heute auch über den Autofahrer, der in die Ahauser Polizeiwache gerast ist.
In den Niederlanden schnellen die Infektionen mit dem Coronavirus in die Höhe. Wurden vor zwei Wochen noch Werte von täglich 3.500 Neuinfektionen gemeldet, sind es aktuell über 8.000.
Zu einem Brand ist die Stadtlohner Feuerwehr an die Mesekesweide ausgerückt. Ein Rauchmelder im Keller des Hauses hatte Alarm gegeben. Dadurch waren die Feuerwehrleute schnell vor Ort.
Im Kreis Warendorf ist der Inzidenzwert was die Corona-Infektionen angeht auf 52,5 gestiegen. Das ist der höchste Wert im Münsterland. Der Kreis Coesfeld hat den niedrigsten Wert.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um Frauen und Technik.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um eine nächtliche Autofahrt.
Die Städte und Gemeinden im Achterhoek melden einen starken Anstieg bei den Corona-Infektionen. In der Region Twente starben zwei Menschen an den Folgen der Viruserkrankung.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um Prioritäten, wenn es gilt, Abschied zu nehmen.
Bevor Bernhard Laukötter und Dieter Berkemeier am 27. September in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gehen, treffen sie sich zur Talkrunde der Münsterland Zeitung. Seien Sie im Livestream dabei.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen oder nachdenklichen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um die Bürgerpflicht.
Tom Tenostendarp in Vreden, Werner Stödtke in Südlohn und Berthold Dittmann in Stadtlohn sind die Überraschungssieger der Bürgermeisterwahl. In Ahaus bleibt Karola Voß im Amt und in Heek Franz-Josef Weilinghoff.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um den Namenswechsel bei Heirat - bei Männern.