Ein kurioser Diebstahl beschäftigt die Polizei: Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen in Raesfeld-Erle ein Gartentor gestohlen. Einem Zeugen rief der Mann noch „Sandstrahl“ zu.
Ein kurioser Diebstahl beschäftigt die Polizei: Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen in Raesfeld-Erle ein Gartentor gestohlen. Einem Zeugen rief der Mann noch „Sandstrahl“ zu.
Fünf Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Wesel und einen deutlichen Anstieg der Wocheninzidenz. Doch der könnte Gründe abseits des tatsächlichen Infektionsgeschehens haben.
Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten geht im Kreis Borken deutlich zurück. Dennoch steigt die Wocheninzidenz laut Kreis, während sie laut Landeszentrum Gesundheit fällt.
Die Anzahl der Katholiken sinkt weiter in der Kirchengemeinde St. Martin. Das Corona-Jahr hat sich zum Teil deutlich auf die Jahresstatistik ausgewirkt.
Liegt der Kreis Wesel bei der Wocheninzidenz am Freitag über oder unter 100? So wirklich fest steht das selbst nach Meldungen des Kreises und des Landeszentrums Gesundheit noch nicht.
Fast drei Jahre bekam ein Mann Arbeitslosengeld - obwohl er gleichzeitig eine Rente aus Österreich erhielt. Dafür erhielt er nun eine Freiheitsstrafe.
Ein Autofahrer (28) kollidierte am Dienstagabend auf der Flucht vor der Polizei auf der Dorstener Straße fast mit einer Radfahrerin. Die Polizei fand bei ihm ein Messer und Sprengstoffe.
Schwer verletzt wurde am Donnerstagmorgen eine 48-Jährige bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts an der Weseler Straße.
Laut Kreis Borken sinkt die Wocheninzidenz um 18, laut Landeszentrum Gesundheit steigt sie um 6,5. Beide melden aber denselben Wert. Für diesen Widerspruch gibt es eine Erklärung.
Zwei Todesfälle nach Coronavirus-Infektionen erhöhen die Gesamtzahl im Kreis Wesel auf 103. Die Wocheninzidenz sinkt leicht. Die Schermbecker Infizierten-Zahlen gehen deutlich zurück.
Fünf weitere Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Wesel. Alle stammen aus einer Stadt. Die Wocheninzidenz ist stark gesunken.
Einen starken Rückgang der Wocheninzidenz um fast 20 meldet das Landeszentrum Gesundheit für den Kreis Borken. Das Problem: Dieser Wert stimmt nicht.
Fünf weitere Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Wesel. Die Wocheninzidenz sinkt ebenso wie die Zahl der Infizierten. Für Schermbeck gibt es gute Nachrichten.
Durch die Umgestaltung eines Bahnübergangs in Wulfen sehen einige neue Gefahren. Pfarrer Stephan Rüdiger wehrt sich gegen einen Vorwurf. Ein seit 180 Jahren toter Mann tut immer noch Gutes.
In den Alten- und Pflegeheimen im Kreis Borken wird seit dem 27. Dezember gegen das Coronavirus geimpft. Doch wie sieht es um die Impfbereitschaft unter Heimbewohnern und Mitarbeitern aus?
Die Wocheninzidenz steigt im Kreis Recklinghausen auch am Sonntag. Dorsten gehört zu den drei Kommunen mit einem Wert unter 200 - doch auch hier gibt es einen deutlichen Sprung nach oben.
Obwohl die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Borken weiter sinkt, steigt die Wocheninzidenz. Allerdings ist die Zahl der Gesundeten nur unter Vorbehalt zu betrachten.
Zwei Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Borken. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt - dennoch steigt die Wocheninzidenz deutlich an.
19 Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Recklinghausen am Samstag. Die Wocheninzidenz springt auf 235,3. Damit drohen nun weitere Einschränkungen - doch welche?
Ein 32-jähriger Autofahrer aus Bottrop ist auf der Dinslakener Straße in den Gegenverkehr geraten und mit einem Auto kollidiert. Bei dem Zusammenstoß wurde er schwer verletzt.
Fünf weitere Todesfälle nach Coronavirus-Infektionen meldet der Kreis Wesel. Die Wocheninzidenz ist deutlich gestiegen und liegt wieder im dreistelligen Bereich.
Weiter im Distanzunterricht soll ab dem 11. Januar unterrichtet werden. Welche Regelungen gelten und was mit noch zu schreibenden Arbeiten passiert, haben die Schulen bekannt gegeben.
Zum 15. Dezember musste der Kreis sein Impfzentrum in der Niederrheinhalle betriebsbereit machen. Doch vor Februar soll dort nicht geimpft werden.
Zwei weitere Todesfälle nach Coronainfektionen meldet der Kreis Wesel. Die Zahl der gemeldeten Infektionen steigt wieder an - ebenso der Wert der Wocheninzidenz.
Der Arbeitsmarkt im Kreis Borken trotzt bislang erstaunlich robust der Coronakrise. Auswirkungen des erneuten Lockdowns sind in den Dezember-Zahlen in Raesfeld noch nicht erkennbar.
Deutlich mehr Arbeitslose und weniger offene Stellen verzeichnet die Agentur für Arbeit im Jahr 2020 im Kreis Wesel. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten zum Teil abgefangen werden.