Seit Jahren sind der Deutschen Post AG die Diebstähle aus kleinen Briefdepots in ihren Zustellbezirken bekannt. Viele Taten zeigte sie laut Polizei nicht an. Das ist nicht die einzige Panne.
Seit Jahren sind der Deutschen Post AG die Diebstähle aus kleinen Briefdepots in ihren Zustellbezirken bekannt. Viele Taten zeigte sie laut Polizei nicht an. Das ist nicht die einzige Panne.
Andreas Pietsch, der zweite Vorsitzende von „Unna braucht Eis“, reagiert auf die Vorwürfe der Familie Kuchnia, ihm sei der Zustand der Eissporthalle seit 2015 bekannt gewesen. Dabei wählt er versöhnliche Worte.
Die Wirtschaftsbetriebe, die Stadtverwaltung, die Politiker, die Pächterfamilie Kuchnia und der Verein „Unna braucht Eis“ – sie alle haben schon viel gesagt zu dem großen Thema des Sommers. Doch was denken
Das Verfahren gegen die ehemalige Post-Mitarbeiterin, die über Monate hinweg Briefe an die Seite schaffte, die möglicherweise Geld enthalten konnten, ist vorläufig eingestellt worden.
"Ich biete Ihnen von ganzem Herzen meine vollste Freundschaft und Mitwirkung an", schrieb Kaiser Wilhelm II. 1902 an Bertha Krupp. Es war ein Kondolenzbrief an die erst 16-jährige Firmenerbin und einer
Ein Gespräch mit dem in Haltern lebenden Opa von Manuel Neuer habe Hermann Beckfeld besonders bewegt. Aber auch viele andere Erlebnisse, wie ein Backstage-Interview mit der deutschen Musicaldarstellerin
In zwei Briefen an Innenminister Thomas de Maizière verteidigt der Schermbecker Dechant Klaus Honermann das Kirchenasyl. „Prinzipiell und fundamental“ lehne er das Kirchenasyl ab, hatte de Maizière kürzlich