Am Montagmorgen (18.1.) ist es zu einem Wasserrohrbruch im Dortmunder Süden gekommen. 50 Häuser haben seitdem keine direkte Wasserversorgung mehr.
Am Montagmorgen (18.1.) ist es zu einem Wasserrohrbruch im Dortmunder Süden gekommen. 50 Häuser haben seitdem keine direkte Wasserversorgung mehr.
Der zweite Corona-Lockdown soll voraussichtlich bis Ende Januar dauern. Der Kreis Unna meldet weiterhin beinahe täglich und teils zweistellige Neuinfektionen für Schwerte.
Fürs Homeschooling in Corona-Zeiten fehlen einigen Schülern die benötigten technischen Geräte. Ein Hörder Verein möchte den Familien unter die Arme greifen und bittet um Mithilfe.
Am frühen Mittwochmorgen (13.1.) kreiste ein Hubschrauber über dem Hombrucher Ortsteil Eichlinghofen. Grund war laut Polizei eine Vermisstenmeldung.
Der Streit dreier Brüder endete am Wochenende blutig. Als dann jedoch die Polizei eingriff, hielten die jungen Männer gemeinsam dagegen – und verletzten drei Polizeibeamte.
Der zweite Corona-Lockdown soll voraussichtlich bis Ende Januar dauern. Was den Inzidenz-Wert für Schwerte angeht, zeichnen sich leichte Verbesserungen ab.
Die Serie „Fit mit Caro“ geht in die zweite Runde. Auf die 15 Übungen aus dem ersten Lockdown folgen sechs neue Übungen für zu Hause. Und die kann jeder ganz leicht nachmachen.
Zusammen singen ist derzeit nicht erlaubt. Die Georgs-Kirchengemeinde hat sich deshalb etwas anderes einfallen lassen. Das Ergebnis ist jetzt auf Facebook zu sehen.
Statt die Weihnachtsfeiertage zu Hause zu verbringen, waren zwei Dortmunderinnen am 25. Dezember mit ihren Sprühdosen unterwegs. Sie wurden auf frischer Tat ertappt.
In der Nacht zu Sonntag (27.12.) haben bislang unbekannte Täter in Dortmund die Reifen von mindestens 13 Autos zerstochen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben.
Es gibt sie schon, die Schuldächer, die mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sind. Eine Hombrucher Schule hofft nun ebenfalls auf den Zuschlag.
In Hombruch ist es am Dienstagabend (15.12.) zu einem schweren Raubdelikt in Hombruch gekommen. Die Polizei sucht mit einer Täterbeschreibung nach Zeugen.
In anderen Stadtbezirken war es schon soweit, jetzt ist auch Hörde dran: Der Stadtbezirk bekommt fast 2500 neue Leuchten. Mit denen soll Hörde nicht nur heller, sondern auch smarter werden.
Die Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen hat einen neu gestalteten Außenbereich. Neben einer Boulderwand und einer neuen Holzterrasse soll aber noch mehr passieren.