Die Wände im Café Blickpunkt tragen einen besonderen Schmuck: Bilder des polnischen Künstlers Cezary Garbowicz. Am 8. Dezember eröffnet er seine Ausstellung „Lütgendortmunder Impressionen“.
Ein Haustier als Weihnachtsgeschenk? Das möchte das Tierheim in Dortmund verhindern. Warum und wie lange die Tiervermittlung gestoppt ist, erzählt der Leiter des Tierheims.
Schokoladen-Adventskalender kann jeder: In Dortmund wandert der Countdown bis Weihnachten von Haus zu Haus. Das sind die Türchen für dieses Jahr.
Ab dem 2. Dezember (Montag) sollte die Hangeneystraße wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Doch von der versprochenen Ampelregelung fehlte am Montagmorgen jede Spur.
Eltern mit Anspruch auf einen U3-Betreuungsplatz für ihr Kind könnten bei einer neuen Großtagespflegestelle Glück haben. Und die bietet aufgrund ihrer Lage eine besondere Möglichkeit.
In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde ist die Baustelle an der Emscherallee wieder ein Thema. Aber auch die grüne Gestaltung des Stadtbezirks soll vorangehen.
In der Dortmunder Innenstadt gibt es den Weihnachtsmarkt, in Huckarde den Nikolausmarkt. Alle Infos rund um den Markt und den Besuch vom Nikolaus höchstpersönlich gibt es hier.
Die Bürgerinitiative „Der Wiesengrund muss bleiben“ hat die Gaststätte gerettet. Jetzt löst sie sich auf. Aber das Engagement für den Stadtteil soll weitergehen. So können Sie mitmachen.
Der Adventsmarkt rund um die evangelische St. Remigiuskirche findet am zweiten Adventswochenende statt. Neben altbewährten Ständen sind auch Neuheiten dabei.
Der Verein Huckarde für Huckarde schüttet seine bislang höchste Spendensumme aus. Das sind die Voraussetzungen für mögliche Spendenempfänger – und so können sie sich bewerben.
Ladenlokale, die seit Jahren leer stehen in Wohnraum umwandeln, das ist die Idee von Thorsten Eustrup. Doch dafür braucht es nicht nur die Zustimmung des Hausbesitzers.
Die Baustelle auf der Hangeneystraße sorgt seit Monaten für Ärger. Anwohner des Osulfweges klagen über Stau in ihrer kleinen Straße. Eine neue Verkehrsregelung könnte dem jetzt ein Ende setzen.
Ein Ehepaar beschuldigt Firmenauskunft24: Das Online-Firmenverzeichnis soll sich als MyHammer ausgegeben haben. Seine Masche ist auch dem Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität bekannt.
Die Autorin und Sängerin Silke Weyergraf arbeitet an einem Familienmusical für Dortmund. Dazu braucht sie die Hilfe der Dortmunder. Die Auftaktveranstaltung ist schon im November.
Ein Busfahrplan in Dortmund sorgt für Facebook-Diskussionen. Denn der ist komplett schwarz verschmiert und kaum zu lesen. Doch manche verstehen den Ärger der Fahrgäste nicht.
Die Weihnachtszeit soll besinnlich sein – oft ist es aber eine der stressigsten des Jahres. Zur Ruhe kommen sollen Dortmunder vom 1. bis zum 24. Dezember mit dem lebenden Adventskalender.
Seit zwei Jahren arbeiten Mieter und Vonovia an einem Mini-Park in Westerfilde. Doch die finanzielle Förderung endet 2021.
Das WDR-Fernsehteam dreht für den neuen Dortmund-„Tatort“ im Dortmunder Westen. Großes Kino oder zu viel Trubel? So reagiert das Netz auf die Dreharbeiten.
Die Dreharbeiten für den neuen Dortmund-„Tatort“ finden in der Woche vom 11. bis 15. November statt. Busse müssen eine Umleitung fahren, einzelne Haltestellen entfallen.
Die Sorge um das Oelbachtal wird am 12. November in der Sitzung der Bezirksvertretung Lütgendortmund thematisiert. Aber es wird auch um die mögliche Verbesserung eines Jugend-Angebots gehen.
Die Vonovia hat ein Baugrundstück in Dortmund verkauft. Der neue Bauträger hat dort bereits Bäume gefällt. Was genau er plant und wann es losgeht, verrät er im Gespräch mit dieser Redaktion.