Mitsingen erwünscht: Auch der „Day of Song“ war Teil der Extraschicht. Beim großen Finale des Festes für Chöre dirigierte Steven Sloane in der Jahrhunderthalle die Bochumer Symphoniker und viele Sänger.
Nach dem Erfolg des ersten „!Sing – Day of Song“ als Teil der Kulturhauptstadt „Ruhr.2010“ fehlte es dem Fest 2012 und 2014 an überregionaler Reichweite. Aufmerksamkeit soll das Sängerfest der Ruhr Tourismus
Das war ein klangvoller Samstag in der Dortmunder Innenstadt: Beim Fest der Chöre haben mehr als 160 Chöre an 19 Orten in der City gemeinsam mit den Zuhörern gesungen. Besonders war vor allem das Abendkonzert.
Das Russische Nationalorchester unter Mikhail Pletnev begeisterte in der Essener Philharmonie mit Ravel und dem Pianisten Lucas Debargue. Der Franzose gab am Sonntag sein Debüt in Essen.
Man wird nur einmal 90 - und das will Gotthilf Fischer mit seinen Chören und mit viel Musik groß feiern.
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet der von Josef Breuer geleitete Chor „da capo“ am Sonntag (15. Oktober) ab 17 Uhr ein Konzert in der Ludgeruskirche. Der Eintritt ist frei.
Das dritte Festival „Chöre der Region“ am Sonntag auf dem Schlossplatz in Raesfeld stand im Zeichen der Begegnung und der Freude am Musizieren. Auf der großen Open-Air-Bühne boten 17 Chöre ein abwechslungsreiches
Die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi ist ein Meisterwerk geistlicher Musik, die mit ihrer 90-minütigen Aufführungsdauer jeden Gottesdienst sprengen würde. Jetzt jedoch zum 450. Geburtstag des Italieners
Der kleine Ludgerichor ist wohl der kleinste Erwachsenenchor Selms. Klein ja. Aber auch groß. So wurde aus dem einstigen Jugendchor St. Ludger ein erwachsener und wohlklingender Chor. Wir haben viele
Zwei singende Landesminister, eine Welturaufführung und stimmungsvolle Lieder – das 35. vorweihnachtliche Chorkonzert des Chorkreises Lünen-Lüdinghausen war ein Genuss. Über 700 Gäste erlebten am Sonntag
Singen zur Aufbesserung des Spendenkontos für eine neue Orgel in der St.-Martin-Kirche – das ist das Ziel des Kirchenchors St. Martin. Der derzeitige Kontostand beträgt 63 000 Euro.
Sie kamen, sangen und stiegen aufs Treppchen: Der Lüner Musikschulchor "Schapp O KlaX" hat am 27. Internationalen Chorfestival in Verona teilgenommen - und ist mit Bronze im Gepäck heimgekehrt. Das ist
Ihre "Gesangsrente" ist schon beinahe erreicht: 70 Jahre und mehr beträgt der Altersdurchschnitt der Sänger im Männerchor Südlohn 1988. Jetzt will Norbert Bergerbusch neue junge Stimmen für seinen Chor anwerben.
Der Knabenchor der Chorakademie Dortmund tritt Anfang Dezember in Werne in der St. Christophorus-Kirche auf. Er singt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Eine Besonderheit: Geschrieben
"Haben jetzt alle 14 Zettel?", fragt Heike Eggenstein in die Runde bei der Probe des Kinderchors Ahle im Pfarrer-Böckmann-Haus. Aus allen Ecken bekommt sie von den Kindern prompt die bereits erwarteten
Am Ende des Musicals "Starlight Express" gibt es ihn, den Moment der Hoffnung: "Es scheint ein Licht ganz am Ende des Tunnels", singt das Ensemble im letzten Lied. Bei vier Aufführungen im Oktober und
Jenseits der spartenübergreifenden Kreationen ist auch in Johan Simons Ruhrtriennale Platz für Abende, die klar einem Genre zugeordnet werden können. In der Jahrhunderthalle erlebte das Publikum am Sonntag
Einen kurzweiligen Konzertabend mit Musikstücken durch alle Genres der Blasmusik und des Chorgesangs servierten der Musikverein Nienborg und der Kirchenchor Nienborg den Zuhörern im ausverkauften Konzertsaal
Auf sein zehnjähriges Besehen blickt der Gospelchor „Sound & Soul“ am Samstag, 7. März, mit einem Konzert in der Oedinger Jakobi-Halle.
Wer das Programm vorher studiert hatte, konnte zumindest erahnen, dass er einer Art Premiere beiwohnte. Das erste große Konzert nach der Sommerpause in der Heeker Pfarrkirche wird den Zuhörern noch lange