Zum 1. August gibt Heike Marzen die Leitung der Thier-Galerie an Markus Haas ab. Marzen wechselt in das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim und auch Haas hat bereits Center-Erfahrung.
Für einen Dortmunder hat ein Junggesellenabschied mit schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus geendet. Der 37-Jährige geriet am Samstagabend in der City in einen Streit mit zwei jungen Männern. Einer
Es gibt mal wieder Promi-Besuch in der Thier-Galerie: Schlager- und Ballermann-Sänger Jürgen Drews ist am Samstag (21.10.) für ein Stündchen zu Gast in Dortmunds großem Einkaufscenter in der City. Der
Ein 21-Jähriger ist am Montagnachmittag in einer Eurobahn dabei erwischt worden, wie er sich in einem Abteil selbst befriedigte. Die Bundespolizei holte den zu diesem Zeitpunkt immer noch onanierenden
Er ist einer der markantesten Bäume der Dortmunder City - oder, wie man nun sagen muss, war es: Die 70 Jahre alte Robinie im Kreisverkehr vor der Thier-Galerie ist von der Stadt gefällt worden. Das Ende
Es sind die letzten Tage von Liebeskind am Alten Markt: Die Filiale des Berliner Edeltaschen-Herstellers schließt. Deren alter Betreiber übernimmt das Ladenlokal für ein eigenes Geschäft. Für ihn hat
Bei der Bundestagswahl steht das Rathaus wieder zur Wahlparty für alle offen. Mit vielen geladenen Gästen will die Stadt aber verhindern, dass erneut Rechtsradikale die Szenerie dominieren - auch wenn
Bevor es richtig anfing, war es für Nikoletta schon wieder vorbei: Die 22-jährige Dortmunderin ist am Donnerstag aus der Prosieben-Kuppelshow "Kiss Bang Love" rausgeflogen - und das als erste Kandidatin.
Auch im dritten Auswärtsspiel trumpfte Dortmunds Verbandsligist OSC Dortmund im Sauerland ganz groß auf. Dem 33:21 beim ASV Senden und dem 34:28 bei der zweiten Garnitur der SG Schalksmühle/Halver ließ
Für vier Tage wird Dortmund zu einem Zentrum der europäischen Chormusik: Der Deutsche Chorverband erwartet mehr als 1500 Fachteilnehmer zur „Chorcom“ in Dortmund. Wir geben einen Überblick über einige
Zurzeit ist das Team des Dortmund-Tatorts wieder in der Stadt unterwegs. Gedreht wird für die zwölfte Folge "Tod und Spiele", unter anderem im Unionviertel. Sie führt die Ermittler um Hauptkommissar Faber
Nicht nur Trends der internationalen Küche präsentiert das zweite "Street Food & Music Festival Dortmund". Neben 17 Foodtrucks und Essenständen gibt es von Freitag bis Sonntag auf der Kampstraße auch
Dortmund soll Vorreiter für digitales Theater in Deutschland werden: Schauspielchef Kay Voges plant ein Forschungslabor für digitale Techniken für das Theater. "Wir sollen die Stadt sein, wo der heiße
Seit drei Wochen ist der Wohnkomplex Hannibal II im Westen der Stadt geräumt, nach wie vor sind die Mieter im Unklaren, wie es für sie weitergeht. Am Samstag will ein Teil von ihnen in der Innenstadt demonstrieren.
Vor 25 Jahren gab Hannes Brock als Zaza im Musical „La cage aux folles“ ein großartiges Debüt im Opernhaus. Die neue Rolle des Kammersängers ist wieder eine Frauenrolle, als Mutter Edna im Musical „Hairspray“.
Ein Filetgrundstück der Dortmunder City soll neu bebaut werden: Zwischen Hauptbahnhof und U-Turm, gleich neben dem Fußballmuseum, könnte bis 2020 für 15 Millionen Euro ein großer Neubau-Komplex entstehen.
Erst wurde sie geschlagen - dann langte sie selbst zu. Nach einer Schlägerei am Samstag vor dem Dortmunder Hauptbahnhof griff das Opfer, eine 29-Jährige Frau, Polizisten und Rettungssanitäter an. Der
Diese Öffentlichkeitsfahndung hatte schnell Erfolg: Die Bundespolizei hat nach nur vier Stunden einen mutmaßlichen Trickbetrüger identifiziert. Der unbekannte Mann soll sich in einer Buchhandlung im Dortmunder
Das Klavier in seinem Behandlungsraum lässt erahnen, dass Herwarth Böhmer ein Mann mit mehreren Talenten ist. Er ist Dortmunds singender Augenarzt und hat jetzt er sogar seine erste Platte mit eigenen
Die Stadt macht Nägel mit Köpfen: In ihrer nächsten Sitzung am 20. September soll die Bezirksvertretung Innenstadt-West beschließen, die Wißstraße sowie Teile der Prinzen- und der Brauhausstraße wieder
Das Micro-Festival vom 25. bis 27. August bringt wieder fröhliche Musik, schillerndes Straßentheater und mitreißende Auftritte für Kinder auf den Friedensplatz. Wir versuchen das Unmögliche: die Höhepunkte
"Aus dir machen wir einen Star!" Mit diesem Versprechen tourt die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" seit mittlerweile 15 Jahren durch die Lande. Für die neue Staffel machten die Talentspäher
Auf erhebliche Behinderungen müssen sich Autofahrer ab Montag an der Neutor-Kreuzung mit Süd- und Ostwall in Richtung Ruhrallee einstellen. Der Grund: Die DEW-Tochter Donetz verlegt an der Ruhrallee eine
Bei Asbest schrillen die Alarmglocken – so dürfte es auch bei den Mitarbeitern der Sparkasse Dortmund gewesen sein. Wie am Freitag bekannt wurde, ist bereits Ende Juli aufgefallen, dass in einem Gebäudeteil
Zwei Wochen nach der "historischen Niederlage" bei der Bundestagswahl ringt die Dortmunder SPD um eine Neuausrichtung. Jetzt liegt ein Papier des Unterbezirksvorstands vor, die SPD als "linke Volkspartei"
Das waren wohl ein paar Drogen zuviel: Ein Besucher des Elektro-Festivals Syndicate hat am Sonntagmittag im Hauptbahnhof Dortmund versucht, mit einer imaginären Banknote einen Eistee zu bezahlen. Das
Bundespolizisten haben am frühen Sonntagmorgen am Dortmunder Hauptbahnhof einen 27-jährigen Mann aus Oberhausen kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag - wegen Computerbetrugs
Was der 90-jährige Mann auf den Gleisen wollte, ist der Polizei nicht bekannt - jedenfalls war er am Samstagmittag aus eigener Kraft ins Gleisbett am Dortmunder Hauptbahnhof hinunter gestiegen. Auf dem
Eines der jüngsten Festival-Kinder dieser Stadt ist das Way Back When. Vom 29. September bis 1. Oktober tobt es sich zum vierten Mal auf mehreren Dortmunder Bühnen aus. Und tut damit der Stadt ziemlich gut.
Der Berswordtplatz am Ostfriedhof wird am Samstag zu einem großen Spielplatz. Beim jährlichen Brunnenfest gibt’s vor allem für Kinder spannende Angebote. Wir blicken auf das Programm.
Beim Umbau der Theater-Werkstatt habe die Stadt zu knapp kalkuliert, finanziell und zeitlich, sagt der Bund der Steuerzahler - und hat die Werkstatt in sein neues Schwarzbuch aufgenommen. Kulturdezernent
Eine einzige Schwarzfahrt in Bayern hat einem 55-Jährigen 60 Tage Haft im Dortmunder Gefängnis eingebracht. Bei einer Routine-Kontrolle im Dortmunder Hauptbahnhof fiel auf, dass ein Strafbefehl gegen
Tausende Fahrgäste der Deutschen Bahn sind am Donnerstagabend am Dortmunder Hauptbahnhof gestrandet, als um die Mittagszeit der Bahnverkehr in Norddeutschland aufgrund großer Sturmschäden eingestellt werden musste.
Seit zwei Jahrzehnten prangt der Schriftzug "Esquina Central" an der Ecke Kreuzstraße / Arneckestraße - im Oktober verschwindet er: Das Tapas-Restaurant im Kreuzviertel wechselt den Besitzer und damit den Namen.
Hummer, Kaiserkalb, Kobe-Beef - das sind nur drei der Köstlichkeiten, die es seit Donnerstag auf dem Friedensplatz zu essen gibt. Das Gastro-Festival Gourmedo spannt noch bis Sonntag seinen riesigen Schirm
Wer wird der nächste Superstar? Deutschlands wohl bekannteste Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) geht wieder auf Casting-Tour. Für die 15. Auflage werden wieder neue Talente gesucht.
Ein 28-jähriger Dortmunder ist in der Nacht zu Sonntag am Hauptbahnhof Dortmund auf einen 16-jährigen Bochumer losgegangen. Zuerst beleidigte er den Jugendlichen rassistisch, dann schlug er ihn ins Gesicht.
30 Grad, eine laue Sommernacht: Bei den ersten Cityring-Konzerten der Dortmunder Philharmoniker herrschte 2016 mediterrane Stimmung auf dem Dortmunder Friedensplatz. Die zweite Auflage des dreitägigen
Der Umbau der Kampstraße in der City kommt nur langsam voran. Ursprünglich war mal das Jahr 2018 als Ziel für die Vollendung des Boulevards genannt worden, zuletzt 2020. Jetzt zeichnet sich die nächste Verzögerung ab.
Nach einer Vergewaltigung in der Diskothek "Maquina" in der Dortmunder Innenstadt hat die Polizei einen 20-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Für weitere Ermittlungen sucht die Polizei dringend Zeugen,
Man nehme Dortmunds "Nationalgericht" aus dem Mittelalter, füge Preise vom letzten Jahr hinzu und Sonnenschein als Würze: los geht‘s mit dem Pfefferpotthastfest! Ab heute wird auf dem Hansaplatz wieder geschlemmt.
Im vergangenen Jahr feierte der XXL-Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt mit viel Brimborium Premiere, eine Neuauflage wird es 2017 nicht geben. Dafür haben die Veranstalter eine Alternative geschaffen.
Es sind die letzten Tage von Liebeskind am Alten Markt: Die Filiale des Berliner Edeltaschen-Herstellers schließt. Deren alter Betreiber übernimmt das Ladenlokal für ein eigenes Geschäft. Für ihn hat
Ein Telefonanschlusskasten ist am Dienstagvormittag am Eisenmarkt in Brand geraten. Es gab in der Nähe der Thier-Galerie eine große Rauchentwicklung. Bei den Löscharbeiten setzte die Feuerwehr nicht nur Wasser ein.
Es ist ein Festival der Weltmusik und des internationalen Straßentheaters: Von Freitag (25.8.) bis Sonntag (27.8.) lockt das Micro-Festival wieder Tausende Besucher auf den Friedensplatz. Der Eintritt ist frei.
Die Demo-Sommerpause ist vorbei: Rechtsextreme haben an der Katharinentreppe für Mittwochabend eine Kundgebung angemeldet. Gegen sie protestierten Nazigegner mit einem eigenen Demozug nach Dorstfeld.
"Beratung für Bauwillige" steht an der Wand. Eine Erinnerung daran, dass das Dortberg-Haus einst Sitz des städtischen Planungsamtes war. Jetzt ist die B&L-Gruppe aus Hamburg bauwillig und will das Gebäude
Ein neuer City-Lauf kommt im Herbst nach Dortmund. Doch der Urban Trail ist anders als alle Lauf-Events, die bisher in der Innenstadt zu Gast waren. Er führt die Teilnehmer durch Orte, durch die noch
Ein neuer City-Lauf kommt im Herbst nach Dortmund. Doch der Urban Trail ist anders, als alle Lauf-Events, die bisher in der Innenstadt zu Gast waren. Er führt die Teilnehmer durch Orte, durch die noch
Die Tiefgarage am Rathaus, erst kürzlich mit viel Aufwand ausgebessert, ist erneut zum Sanierungsfall geworden. Folge: Während der kommenden drei Wochen müssen täglich zahlreiche Parkplätze gesperrt werden.
Mit 85 Jahren hat Helga Lippe viel von ihrem Vertrauen in die Menschen verloren. Ende Juni stahl der Dortmunderin eine Frau die Handtasche samt Geldbörse aus dem Rollator, während sie gerade in der C&A-Filiale
Es ist ein Festival der Weltmusik und des internationalen Straßentheaters: Von Freitag (25.8.) bis Sonntag (27.8.) lockt das Micro-Festival wieder Tausende Besucher auf den Friedensplatz. Der Eintritt ist frei.
Für einen 19-jährigen Lüner war die Partynacht im Brückstraßenviertel am Wochenende plötzlich vorbei: Ein Unbekannter schlug den jungen Mann am frühen Sonntagmorgen bewusstlos. Dabei hatte der Lüner nur
Anfang August steigt in der City wieder das Schlemmerfest Gourmedo. Mehrere Köche sorgen vom 3. bis 6. August auf dem Friedensplatz für die Gaumenfreuden der Besucher. Mit dabei ist auch ein Sternekoch.
Die gefällte Robinie im Kreisverkehr an der Silberstraße macht der Thier-Galerie Ärger: Bürger beschimpfen das Einkaufszentrum in Briefen als "Baummörder" - dabei hat die Thier-Galerie gar nichts mit
Schwerer Unfall auf dem Hohen Wall in der Innenstadt: Ein Raser konnte in der Nacht zum vergangenen Freitag seinen Golf nicht mehr stoppen und krachte gegen eine Fußgängerampel. Der Mast flog 80 Meter weit.
Eine Legende des Dortmunder Nachtlebens kehrt überraschend zurück: Das Spirit im Brückstraßenviertel macht am zweiten September-Wochenende wieder auf. Eigentlich hatte sich die Kult-Disko vor knapp fünf
Plötzlich mussten alle Besucher raus: Die Thier-Galerie ist am Dienstagvormittag geräumt worden. Die Evakuierung des Einkaufszentrums hatte jedoch nichts mit einem Brand zu tun - sondern vielmehr mit
Nicht nur Trends der internationalen Küche präsentiert das zweite "Street Food & Music Festival Dortmund". Neben 17 Foodtrucks und Essenständen gibt es von Freitag bis Sonntag auf der Kampstraße auch
Ein Bauzaun versperrt seit Anfang des Jahres den Zugang zum Gauklerbrunnen im Stadtgarten. Wasser fließt seitdem nicht mehr. Das soll sich aber bald ändern.
Der Skandal um Fipronil-Eier verunsichert die Kunden, Millionen mit dem Insektizid belasteten Eier wurden aus dem Handel genommen. Wir haben uns auf dem Markt umgehört, ob die Dortmunder weiter Eier kaufen
Thomas Paul ist der neue lyrische Tenor im Opern-Ensemble. Mit uns sprach er über seine erste Rolle in Dortmund, den Matteo in der Oper Arabella, die Gemeinheiten, die Komponist Richard Strauss den Tenören
Eines der jüngsten Festival-Kinder dieser Stadt ist das Way Back When. Vom 29. September bis 1. Oktober tobt es sich zum vierten Mal auf mehreren Dortmunder Bühnen aus. Und tut damit der Stadt ziemlich gut.
Das waghalsige Manöver eines Motorradfahrers hat am Wochenende zu einen Unfall auf dem Hiltropwall geführt. Das Motorrad war am Auto eines Kameners vorbeigerast und unmittelbar danach auf dessen Spur eingeschert.
Mit dem Italiener Rigoletto und der spanischen Tapas-Bar Las Salinas haben im April zwei langjährige Lokale ihre – direkt benachbarten – Türen geschlossen. Nachfolger fürs Rigoletto, das ist bereits bekannt,
Die Vorwürfe gegen einen 41-jährigen Dortmunder wiegen schwer: Nach der Pokalparty-Nacht soll er eine Frau am Friedensplatz in sein Auto gelockt und sexuell belästigt haben, während er mit zeitweise 180
Die Straßenküche Hongkongs zieht bald an den Friedensplatz: Neben der Pizza-Kette "L'Osteria" entsteht derzeit ein Asia-Restaurant der Kette "Coa" aus Frankfurt. Es komplettiert damit die neue kleine
Das einst so schön bepflanzte Blumenbeet auf der Kreuzung Hansa- und Kampstraße ist nur noch eine trostlose Unkrautwiese. Dafür, dass es rund um das blaue Nashorn Bouly in diesem Jahr nicht so bunt blüht,
Gute Stimmung, volle Tischreihen und leere Lager bei den Gastronomen: Die siebte Gourmedo hätte kaum besser laufen können - von einem kleinen Wetterproblem am Samstag abgesehen. An den anderen drei Tagen
Zu einem spektakulären Unfall kam es am Freitagabend auf der Kreuzung Hohe Straße/Hiltropwall. Ein ziviler Streifenwagen stieß mit dem PKW eines 44-jährigen Dortmunders zusammen, überschlug sich und blieb
Hummer, Kaiserkalb, Kobe-Beef - das sind nur drei der Köstlichkeiten, die es seit Donnerstag auf dem Friedensplatz zu essen gibt. Das Gastro-Festival Gourmedo spannt noch bis Sonntag seinen riesigen Schirm
Das Micro-Festival vom 25. bis 27. August bringt wieder fröhliche Musik, schillerndes Straßentheater und mitreißende Auftritte für Kinder auf den Friedensplatz. Wir versuchen das Unmögliche: die Höhepunkte
Wer auf Ersan Kusakcis Instagram-Profil schaut, sieht ihn zusammen mit Pierre-Emerick Aubameyang, Ousmane Dembélé und Emre Mor in die Kamera lachen. Kusakci, selbst Fußballer, erzählt, er würde sich mit
Das Spirit schließt - aus wirtschaftlichen Gründen. Am Samstag stieg die letzte Sause in der Kult-Diskothek. Wären immer so viele Menschen gekommen, wie an diesem Tag, würde es den Laden wohl noch weiter geben.
Seit 13 Jahren steht das Dortberg-Haus an der Katharinentreppe leer - jetzt soll es mit neuem Leben gefüllt werden. Ein Hamburger Investor hat den ehemaligen Sitz des Planungsdezernates gekauft und bereitet
Mehrere Hundert Euro hat ein Unbekannter bei einem Überfall auf ein Schreibwarengeschäft an der Brauhausstraße erbeutet. Nur eine Viertelstunde zuvor war der Mann schon einmal in das Geschäft gekommen
Kurioses Bild in der City: Mit ihrem Auto ist eine Frau aus dem Märkischen Kreis am Mittwochvormittag die Treppe an der Petrikirche hinunter gefahren - und steckengeblieben. Der Polizei verriet sie, wo
Kleiner Vorgeschmack auf das Großereignis 2019: Die evangelischen Christen aus Dortmund und Umgebung haben am Samstag in der Innenstadt ihren Kreiskirchentag gefeiert. Motto: „einfach frei“.
Seit zwei Jahrzehnten prangt der Schriftzug "Esquina Central" an der Ecke Kreuzstraße / Arneckestraße - im Oktober verschwindet er: Das Tapas-Restaurant im Kreuzviertel wechselt den Besitzer und damit den Namen.
Richtig was los ist am Sonntagnachmittag in der City: zum vierten Mal findet der Ladies-Run in der Innenstadt statt. Erstmalig gingen auch Kinder an den Start. Hier gibt es die Bilder.
St. Petri am Westenhellweg ist eine der ältesten Kirchen Dortmunds und ein Wahrzeichen der Stadt. Doch die Jahrhunderte haben dem Gotteshaus zugesetzt: Wind und Wetter haben Rillen und Risse in seine
Er raste ohne Scheinwerfer durch die Nacht, Streifenwagen mit Blaulicht und Sirenen hinterher: Ein 14 Jahre alter Dortmunder hat in der Nacht zu Montag im Familien-Smart eine wilde Spritztour durch die
Die nächste Burger-Kette zieht es nach Dortmund: "Hans im Glück" eröffnet bis Ende des Jahres in der Innenstadt ein Restaurant mit über 300 Sitzplätzen. Der Standort des neuen Lokals liegt zentral - und
Karibische Gefühle in der City: Unterhalb der Petri-Kirche, mitten auf der Kampstraße, gibt es ab Donnerstag Palmen, Liegestühle und tonnenweise Sand. Das alles ist Teil des Street-Beach-Festivals. Wir
Anfang August steigt in der City wieder das Schlemmerfest Gourmedo. Mehrere Köche sorgen vom 3. bis 6. August auf dem Friedensplatz für die Gaumenfreuden der Besucher. Mit dabei ist auch ein Sternekoch.
"Das Hampton by Hilton" an der Hörder Burg ist im Bau, viele andere Hotel-Projekte in Dortmund wie das "Novum" im früheren Versorgungsamt an der Rheinischen Straße sind in Planung. Derweil ist Ende Juni
Die Trophäen des erfolgreichen Fußballsommers der deutschen Nationalmannschaften gibt es demnächst im DFB-Fußballmuseum zu sehen. Die Pokale des Confed-Cups und der U21-EM wurden am Montag nach Dortmund gebracht.
26 Jahre lang verkaufte das Geschäft "Mira und Maximilian" an der Hansastraße hochwertige Damen- und Herrenmode. Anfang des Jahres war endgültig Schluss. Nun steht fest, wer der Nachfolger des Traditionsgeschäfts
Lange Zeit war der Anfang der Hansastraße oberhalb des Hansaplatzes gastronomisch tot. Doch jetzt hat dort wieder ein Lokal aufgemacht: "Hubert's" heißt es und atmet den Geist alter Ruhrpott-Gaststätten.
Bei erneuten Kontrollen auf dem Dortmunder Wall hat die Polizei über 100 Autofahrer und Fahrzeuge kontrolliert und dabei insgesamt 60 Verwarngelder und Ordnungswidrigkeitsanzeiten ausgesprochen. Am gefährlichsten
"Lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt" - weil ein 26-jähriger Mann sich nicht an diesen Grundsatz hielt, hat er jetzt Ärger mit der Polizei. Er hatte seinen Koffer am Donnerstag kurz am Hauptbahnhof
Coa kommt und schließt eine große Lücke am Friedensplatz: In Nachbarschaft zur L‘Osteria, der System-Gastronomie mit italienischem Schwerpunkt, eröffnet in den Räumen Friedensplatz 8 die asiatische Gastro-Kette Coa.
Das Spirit schließt - aus wirtschaftlichen Gründen. Am Samstag stieg die letzte Sause in der Kult-Diskothek. Wären immer so viele Menschen gekommen, wie an diesem Tag, würde es den Laden wohl noch weiter geben.
Mit der Idee hatte der Cityring schon seit Längerem geliebäugelt, nun wird sie umgesetzt: Statt des nicht genehmigten verkaufsoffenen Sonntags am 1. Oktober findet tags zuvor ein "Late-Night-Shopping" statt.
Ein 20-jähriger Mann ist am Dortmunder Hauptbahnhof durch einen Messerstich verletzt worden. Er lief am Sonntagmorgen am Rücken blutend durch die Eingangshalle, wo sich Umstehende direkt um ihn kümmerten.
Beim 45. Sparkassen-Chess-Meeting gab es schon beim Auftakt eine Überraschung: Der Favorit und zehnmalige Gewinner Wladimir Kramnik verlor gegen seinen Herausforderer Wladimir Fedoseev. Hier sind die
Der Westenhellweg bleibt unter den Top 10 der frequenzstärksten Einkaufsstraßen in Deutschland. Das zumindest ist das am Dienstag veröffentlichte Ergebnis von Passanten-Zählungen des Beratungsunternehmens
Wenn’s immer so voll gewesen wäre wie in den vergangenen Tagen, dann hätte das Spirit wohl nie schließen müssen. Seitdem Ende Juni bekannt geworden ist, dass die Disko nach 30 Jahren aus wirtschaftlichen
Handschellen statt Pasta: Die Polizei konnte in der Nacht zu Mittwoch einen Einbrecher im Vapiano an der Silberstraße festnehmen. Der Mann versuchte noch zu flüchten, traf dann jedoch eine schlechte Entscheidung.