Wir berichten täglich live und kostenlos über die Auswirkungen des Coronavirus in Castrop-Rauxel. Der Wocheninzidenzwert im Kreis Recklinghausen sint weiter und entfernt sich so von der 200er-Marke.
Erfreuliche Nachrichten zum Wochenbeginn. Castrop-Rauxel zählt dreimal weniger Neuinfektionen als am Vortag. Auch andere Werte geben Grund zum Optimismus, wäre da nicht ein kleiner Haken.
Seit Einführung des 15-km-Radius sind die Bewohner des Kreises Recklinghausen verunsichert, was sie in Corona-Zeiten noch dürfen. Am Montag beantwortet Landrat Bodo Klimpel live Ihre Fragen.
Kreisweit haben sich die Corona-Zahlen auch am Sonntag erfreulich entwickelt. In Castrop-Rauxel hingegen sind wieder mehr Menschen mit Corona infiziert als zuletzt.
Wer in Corona-Zeiten zumindest virtuell einen Gottesdienst besuchen möchte, kann das auch an diesem Sonntag (17.1.) in Castrop-Rauxel tun. Hier übertragen wir zwei Gottesdienste im Livestream.
Nach unserem Bericht über einen Teilnehmer an der Castrop-Rauxeler Querdenker-Demo mit 1.FC-Köln-Jacke haben Castrop-Rauxeler Köln-Fans nun ein Zeichen gesetzt.
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Recklinghausen zeigen ein gemischtes Bild: Während die Inzidenz im Kreis zurückgeht, ist sie in Castrop-Rauxel von Freitag auf Samstag gestiegen.
Bislang hatte Castrop-Rauxel im Vergleich weniger Todesfälle zu beklagen als andere Kommunen. Jetzt aber meldet der Kreis gleich acht neue Todesfälle. Eine andere Zahl macht Hoffnung.
Der Kreis Recklinghausen meldet, dass die über 80-Jährigen in Castrop-Rauxel in den nächsten Tagen eine Corona-Impfbenachrichtigung per Brief erhalten. Dann können Termine vereinbart werden.
In Castrop-Rauxel gibt es ein weiteres Todesopfer, das an den Folgen von Corona gestorben ist. Im Kreis Recklinghausen gibt es am Donnerstag 228 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen bleibt auch am Mittwoch über der Schwelle von 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Immerhin: Sie geht leicht zurück. Aber es gibt zehn neue Todesfälle.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit im Kreis Recklinghausen beschlossen. Ab Dienstag (12.1.) gilt die 15-Kilometer-Regel.
Die Inzidenzwerte im Kreis sinken, dennoch verhängt der Kreis härtere Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus. Auch ein weiterer Wert gibt Grund zur Sorge.
Im Januar müssen Eltern für die Betreuung ihrer Kinder zwar erst die Gebühren entrichten. Dennoch ist sie kostenfrei. Wie die Stadt das regelt, teilte sie jetzt mit.
Im Kreis Recklinghausen gibt es seit Montag (11.1.) die erste Stadt mit einer Inzidenz, die die 200er-Marke um das Doppelte überschreitet. Nur vier von zehn Städten liegen unterm Strich.
In Castrop-Rauxel gab es in den letzten 24 Stunden nur fünf neue Corona-Fälle. Eine Stadt ist weiter als Corona-Treiber im Kreis Recklinghausen unrühmlicher Ausreißer bei allen Zahlen.
Auch am Sonntag meldet der Kreis Recklinghausen kreisweit wieder steigende Zahlen. In Castrop-Rauxel gibt es 19 neue Coronafälle. Aktuell sind 195 Menschen infiziert.
Wer trotz Corona-Lockdown nicht auf einen Gottesdienst verzichten möchte, der hat an diesem Sonntag (10.1.) wieder die Gelegenheit, zwei Castrop-Rauxeler Gottesdienste im Livestream zu verfolgen.
Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an. In Castrop-Rauxel wurden drei neue Fälle gemeldet. Im ganzen Kreis sind es 19 weitere Fälle. Die Inzidenz steigt weiter über einen Grenzwert hinweg.
Gaststätten in Castrop-Rauxel dürfen seit November keine Gäste empfangen. Welche bieten Abhol- oder Lieferservice? Wir haben eine Liste mit fast 50 Adressen und Links.
Es gibt keine Entwarnung: Die Corona-Zahlen steigen weiter. Im Kreis Recklinghausen hat es 25 neue Todesfälle gegeben. Und die Inzidenz gibt der Kreis bereits mit 209,2 an.
Das Hotel Restaurant Residenz in Castrop-Rauxel stellt seinen Betrieb ein. Die aktuelle Lage lässt Eigentümer Hans-Joachim Schmale-Baars offenbar keine andere Wahl.
Der Kreis Recklinghausen muss 43 weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnen, auch ein weiterer Wert steigt stark an. Castrop-Rauxel bleibt jedoch in seinen Werten konstant.
Eine Trendwende scheint nicht in Sicht: Die Zahl der Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel und im Kreis steigt. Für die Europastadt gibt es allerdings gute Nachrichten bei der Inzidenz.
Die Soñadores sind eine Band, die fröhliche Musik liebt. Die auf Stadtfesten spielt. Die wie andere Bands seit Monaten aber nicht mehr auftreten können. Die Castrop-Rauxeler haben sich nun etwas einfallen lassen.
Im Corona-Jahr 2020 müssen die Gemeinden kreativ werden, um den Jahressegen an ihre Mitglieder zu verteilen. Der Pastoralverbund Castrop-Rauxel Süd bietet daher seine Segenswüsnche „to go“ an.
Noch keine Entspannung: Auch wenn manche Zahlen leicht sinken, zeigt sich keine deutliche Auswirkung des harten Lockdowns. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Der harte Lockdown läuft weiter: Seit dem 16.12. herrscht Stillstand in Castrop-Rauxel. Wir rufen die Händler auf: Teilen Sie uns Ihren Service mit, wir machen Ihre Pläne bekannt.
Wer liefert im Lockdown? Seit dem 16.12. sind die meisten Läden geschlossen. Das wird im Januar so bleiben. Viele Händler in Castrop-Rauxel bieten Services an. Hier eine Übersicht.
Durch die Corona-Pandemie müssen in diesem Jahr in der Gemeinde St. Barbara in Ickern die Sternsinger zu Hause bleiben. Dafür verschickt die Gemeinde aber Segenspakete an ihre Mitglieder.
Keine neuen Corona-Todesfälle meldet der Kreis Recklinghausen am Montag (4.1.). Binnen sieben Tagen starben 32 Personen, weniger also als in den zwei Wochen zuvor.
28 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet der Kreis Recklinghausen für das Wochenende (Samstag/Sonntag) in Castrop-Rauxel. Kreisweit gab es an beiden Tagen 19 Todesfall-Meldungen.
Wer trotz Corona-Lockdown nicht auf einen Gottesdienst verzichten möchte, der hat an diesem Sonntag (3.1.) wieder die Gelegenheit, zwei Castrop-Rauxeler Gottesdienste im Livestream zu verfolgen.