Der zweite Corona-Lockdown wurde bis in den März hinein verlängert. Der Kreis Unna meldet weiterhin täglich Neuinfektionen für Schwerte.
6000 Masken machen sich in diesen Tagen aus der Poststelle der Stadt Schwerte auf den Weg zu hilfsbedürftigen Menschen. Damit will man einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten.
Videokonferenzen sind gerade in diesen Corona-Zeiten aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Für einen der mitgliederstärksten Vereine der Stadt gilt dies in besonderem Maße.
Osterfeuer sind in Schwerte immer noch eine beliebte Tradition. Wegen der Corona-Pandemie aber werden sie 2021 abgesagt. Die Ruhrstadt folgt damit der grundlegenden Richtung im Kreis Unna.
Eine närrische Hochburg war Schwerte ja nie. Das Karnevalstreiben war immer nur ein zartes Pflänzchen. Aber das trotzte in diesem Jahr sogar der Corona-Krise – ganz vorsichtig.
Die Inzidenzwerte sinken, doch die britische Corona-Mutation breitet sich in Schwerte aus. Deshalb appelliert Bürgermeister Dimitrios Axourgos, sich weiterhin an Maske und Abstand zu halten.
Die Tagespflege Am Weidenbusch baut in Holzen eine neue Einrichtung mit 19 Plätzen. Doch das Team von Geschäftsführer Herbert Müller ist bereits jetzt aktiv und verweist auf die erste Märzwoche.
Fünf Fälle der britischen Virusvariante sind inzwischen in Schwerte nachgewiesen worden. Damit ist die Ruhrstadt kreisweit trauriger Spitzenreiter.
Senioren im Kreis Unna mit einem Impftermin am Montag (8.2.) können ihn laut Kassenärztlicher Vereinigung wegen der Wetterlage auf Dienstag verschieben. Trotzdem sollen die Termine, wenn möglich, eingehalten werden.
Am Freitag beantwortet der Leiter des Impfzentrums Kreis Unna, Theo Spanke, Fragen zum Impfstart am 8. Februar. Schicken Sie uns Ihre Frage zur Corona-Impfung in Unna.
2000 medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen übergab der Lions Club an Vertreter mehrerer Hilfsorganisationen. Die Liste derer, an die sie verteilt werden sollen, ist lang.
Seit dem 25. Januar gilt in NRW die verschärfte Maskenpflicht. Die Schwerter Pfarrgemeinde St. Marien reagiert und verschärft die Maskenpflicht für die Gottesdienste.
Der zweite Corona-Lockdown soll voraussichtlich bis Mitte Februar dauern. Der Kreis Unna meldet weiterhin täglich Neuinfektionen. Doch insgesamt sinken die Zahlen.
Wieder wurde der Lockdown verlängert, die Geschäfte in der Schwerter Innenstadt müssen weiter geschlossen bleiben. Nun will die Stadt Schwerte dem Einzelhandel unter die Arme greifen.