Für Selm meldet das Gesundheitsamt am Freitag (5. März) eine Neuinfektion mit dem Coronavirus. Die Zahl der aktiven Fälle jedoch sinkt.
Für Selm meldet das Gesundheitsamt am Freitag (5. März) eine Neuinfektion mit dem Coronavirus. Die Zahl der aktiven Fälle jedoch sinkt.
Steigen die Corona-Zahlen in Selm, Olfen und Nordkirchen? Was sind die Auswirkungen? Wir behalten die Nachrichtenlage im Blick und tickern live aus Selm, Olfen und Nordkirchen.
Schnell- und Selbsttests sollen für mehr Sicherheit sorgen. Ab der kommenden Woche soll es die auch in Selm geben. Bei Apotheken stehen die Telefone nicht still. Ein Arzt gibt sich entspannt.
33 Menschen aus Selm sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert. Am Donnerstag sind keine neuen bestätigten Fälle zur Statistik der Stadt hinzugekommen.
Zwei weitere Coronafälle hat der Kreis Unna am Mittwoch für die Stadt Selm gemeldet. Auch einen Nachweis der britischen Mutation des Virus hat es gegeben.
Jugendarbeit coronakonform gestalten: Das machen die Selmer Pfadfinder mit einer Art Schnitzeljagd. Aber: Immer wieder werden Spiele, zuletzt auch die große Schatztruhe, geklaut und zerstört.
Für Selm kommen am Dienstag zwei weitere Corona-Fälle hinzu. Die Anzahl der bestätigten Mutationen steigt allerdings nicht. Anders als im Kreis selbst.
Nur ein Coronafall wurde über das Wochenende und den Montag für Selm nachgewiesen. Gleichzeitig wurde auch ein Mutationsfall bestätigt. Kreisweit steigt diese Zahl sehr stark an.
Während der Coronapandemie scheint ein Thema etwas in den Hintergrund geraten zu sein: Blutspende. Auch während der Coronakrise ist es möglich, Blut zu spenden. Unter speziellen Bedingungen.
In Selm gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem gibt es am Donnerstag weniger Gesundete als am Tag zuvor. Der Kreis musste die Zahl korrigieren.
In Selm meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch drei neue Coronafälle. Weitere Infektionen mit der britischen Virusvariante wurden nicht bekannt.
Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldet für Dienstag (23.2.) vier neue Infektionen mit dem Coronavirus in Selm. Derzeit sind 30 Personen in der Stadt aktiv infiziert.
Drei neue bestätigte Fälle mit dem Coronavirus sind über das Wochenende am Montag für Selm zur Statistik dazugekommen. 24 Menschen aus der Stadt sind derzeit aktiv infiziert.
Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldet für Freitag (19.2.) vier neue Corona-Fälle für Selm. Außerdem wurde bei einer weiteren Person die Britische Virus-Variante nachgewiesen.
Für Selm sind am Donnerstag sieben neue Coronafälle bestätigt worden. Außerdem ist bekannt geworden, dass bei drei weiteren Menschen aus Selm die britische Virus-Variante nachgewiesen wurde.
Das Gesundheitsamt meldet zwei neue Coronafälle in Selm. Es gibt auch wieder mehr aktive Fälle in der Stadt. Im Kreis kommen weitere Meldungen über Infektionen mit Virus-Mutationen hinzu.
15 Menschen aus Selm sind derzeit aktiv mit dem Coronavirus angesteckt. Am Dienstag (16. Februar) sind nur zwei Neuinfektionen für die Stadt bekannt geworden,
Über das Wochenende und am Montag sind für Selm keine neuen Coronafälle bestätigt worden. Nachweise für Mutationen hat es ebenfalls keine weiteren gegeben.
Die britische Coronavirus-Mutation ist jetzt auch in Selm angekommen: Das hat der Kreis Unna am Freitag bekannt gegeben. Ein Fall ist in der Stadt nachgewiesen worden.
In Selm sind am Donnerstag drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Aber: Eine Virus-Mutation ist in der Stadt weiterhin nicht nachgewiesen worden.
Das Gesundheitsamt meldet am Mittwoch zwei neue Coronafälle in Selm. Weil sich aber auch sieben Menschen mehr wieder von der Infektion erholt haben, sinkt die Zahl der aktiven Fälle.
Im Kreis Unna ist bei fünf Menschen eine Mutation des Coronavirus angewiesen worden - betroffen ist allerdings bislang niemand aus Selm. Hier gab es am Dienstag nur drei Corona-Neuinfektionen.
Der Kreis Unna hat am Montag (8. Februar) zwei weitere Todesfälle für Selm gemeldet, die in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Außerdem sind fünf Neuinfektionen gemeldet worden.
Keinen Unterricht an Nelkendienstag und Rosenmontag - obwohl es auch keine Karnevalsfeiern gibt. Die Stadt bekräftigt diese Regelung noch einmal.
Für die Stadt Selm sind am Freitag keine neuen Coronafälle gemeldet worden. Die Zahl der Menschen, die derzeit aktiv mit dem Virus angesteckt sind, ist außerdem weiter gesunken.
Drei neue Coronafälle sind am Donnerstag (4. Februar) für die Stadt Selm gemeldet worden. Gerade im Vergleich mit den Nachbarstädten Werne und Lünen sind die Selmer Zahlen vergleichsweise niedrig.
Die Coroanzahlen steigen - wie schon die ganze Woche - nur leicht: Zwei Neuinfektionen sind am Mittwoch (2. Februar) für die Stadt Selm gemeldet worden.
Zwei weitere Corona-Infektionen hat der Kreis Unna am Dienstag (2.2.) für Selm gemeldet. Die Zahlen steigen also weiter nur leicht in der Stadt.
Das ganze Wochenende über und am Montag (1. Februar) sind für Selm keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Und die Zahl der aktiv Infizierten ist gesunken.
Zwei weitere Todesfälle, die in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, hat es in Selm gegeben. Das hat der Kreis Unna am Freitag (29. Januar) bekannt gegeben.
Der Donnerstag (28. Januar) ist in Selm ein Tag ohne Corona-Neuinfektionen. Das hat es länger nicht mehr gegeben. Überraschend: Die Zahl der aktiven Fälle ist im Vergleich zu Mittwoch dennoch gestiegen.