Der Deutsche Wetterdienst hat Dortmund aktuell auf Waldbrand-Gefahrenstufe 4 von 5 gesetzt. Mit einfachen Mitteln kann aber jeder helfen den großen Brand zu vermeiden.
Dichte Nebelschwaden lagen am Mittwochmorgen über Dortmund. Nur die höchsten Punkte der städtischen Skyline wie der Florianturm ragten aus dem Dunst hervor. In einem kurzen Video nehmen wir Sie mit auf
Wer jetzt die Gelegenheit hat, einen Trip nach Mallorca zu machen, sollte sie nutzen. Denn rund um die Mittelmeer-Insel herrschen noch angenehme Badetemperaturen. Noch wärmeres Wasser gibt es an den Küsten
Das Verbot einer Hells-Angels-Ortsgruppe und die Razzia in 16 NRW-Städten, die Blamage des BVB in der Champions League, der Beginn der Jamaika-Koalitionsgespräche, ein Vater muss sich für den tragischen
Ein Emmy für Donald Trump - zumindest fast. Ein neuer Vorschlag für Nordkorea, China, Russland und die USA. Ein deutlicher BVB-Sieg mit anschließendem Streit. Und Mann, der starb, weil viele wegsahen
Der Rückruf einer Aldi-Salami, die spektakuläre Ehrenrunde eines Air-Berlin-Flugzeuges beim letzten Anflug auf Düsseldorf, ein Brand in einem Autohaus in Dortmund, eine Sicherheitslücke in der Wlan-Verchlüsselung
Der früher als Hurrikan eingestufte Sturm „Ophelia“ legt das öffentliche Leben in Irland weitgehend lahm. Drei Menschen sterben. Tausende sind von der Stromversorgung abgeschnitten. Der Sturm zieht in
Zwei Menschen sterben, als der Sturm „Ophelia“ über Irland und Teile Großbritanniens fegt. Tausende sind von der Stromversorgung abgeschnitten. In Nordrhein-Westfalen dagegen haben Eisdielen plötzlich Hochkonjunktur.
Mehrere Tote bei verheerenden Waldbränden in Spanien und Portugal, Aufräumen und Neudenken nach den Wahlen in Niedersachsen und Österreich, der Prozess um den furchtbaren Silvesterunfall in Datteln, neue
Eine Rakete aus Nordkorea. Eine Messer-Attacke in Recklinghausen. Metallica in Köln. Eine Europapokal-Rückkehr mit unschönen Szenen. Und Spannung rund um Air Berlin und die Fußball-EM 2024. Hier erfahren
Die Sonne war in den vergangenen Tag besonders aktiv. Die starken Sonneneruptionen können nun auch in Deutschland Polarlichter sichtbar machen. Dafür muss allerdings nicht nur das Wetter stimmen.
Ein bisschen goldener Oktober in Deutschland - gefährlich stürmisches Wetter in Großbritannien und Irland: Unterschiedlicher könnten die Aussichten für die nächsten Tage mit Hoch "Tanja" und "Ex-Hurrikan
Viel Sonne und Temperaturen über 26 Grad: "Tanja" beschert vor allem der Mitte und dem Süden Deutschlands auch in den nächsten Tagen schönes Herbstwetter.
Der erste Herbststurm "Sebastian" hat weite Teile Deutschlands durchgeschüttelt, aber nach und nach normalisiert sich die Lage.
Sturmtief Sebastian brachte am Mittwoch viel Wind nach NRW. Zwei Menschen starben bei Unfällen, die durch den Sturm verursacht wurden. Vielerorts wurden Bäume entwurzelt. Im Norden hatte vor allen Dingen
Am Freitag beginnt das 21. Schwerter Pannekaukenfest mit über 100 Stände und vielen Bands auf dem Marktplatz. Hier haben wir alles zusammengefasst, was Sie für das Partywochenende wissen müssen – vom
Vor allem im Süden und in der Mitte Deutschlands werden Sonnenschein und milde Temperaturen erwartet. Dabei kann es sogar über 20 Grad warm werden.
Bei einer Schießerei in Schweden sind vier Männer verletzt worden, die Polizei riegelte das Gebiet ab. Eine deutsche Nachwuchsregisseurin bekommt den begehrten goldenen Studenten-Oscar. In Essen sorgte
Die derzeitige Abfolge von Wirbelstürmen über dem Südosten der USA, macht die Folgen des Klimawandels noch einmal deutlich. Wissenschaftler warnen aber auch vor verheerenden Folgen für Europa. So könnte
Schwere Sturmböen entwurzeln Bäume und werfen Baugerüste um, mindestens zwei Menschen werden davon erschlagen. Bei der Bahn sind viele Strecken blockiert. An der Nordsee fallen etliche Fähren aus. Ein
Sturmtief "Sebastian" hat am Mittwoch mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometer die Stunde für Verkehrsprobleme in NRW gesorgt und Bäume zum Einsturz gebracht. Erst in der Nacht soll es wieder ruhiger werden.
Der BVB verliert bei den Tottenham Hotspurs. Forscher gehen davon aus, dass es nach der Bundestagswahl für Schwarz-Gelb reicht. Und in den USA hat man Angst, die Kaspersky-Software könne dem russischen
In Frankfurt ist der Goetheturm komplett abgebrannt, ein Asteroid fliegt nur ganz knapp an der Erde vorbei, eine Frau stürzt im Bahnhof unter einen Zug und stirbt. Dem Düsseldorfer Karnevalszug soll künftig
Schwere Sturmböen entwurzeln Bäume und werfen Baugerüste um, mindestens zwei Menschen werden davon erschlagen. Bei der Bahn sind viele Strecken blockiert. An der Nordsee fallen etliche Fähren aus. Ein
Der Brexit ist beschlossen - auch vom britischen Parlament. In Mexiko und den USA gibt es nach "Irma" und einem Erdbeben weitere Tote. In Detmold sind eine 24-Jährige und ihr Kind tot. Und wichtige Themen
Etwa 30 Air-Berlin-Flüge fallen aus. Borussia Dortmund startet in London in die Champions-League-Saison. Apple zeigt, dass seine iPhones immer noch teurer werden können. Und auf der A2 gab es eine Serie schwerer Unfälle.
Wer fährt zur Fußball-WM 2018? Wichtige Entscheidungen sind gefallen - in Europa, in Südamerika, in Nord- und Mittelamerika. In den Hauptrollen: Lionel Messi, Arjen Robben und Trinidad. Heute geht es
Hurrikan "Irma" hat Florida erreicht und für Stromausfälle und übeflutete Straßen gesorgt. Rafael Nadal hat einen wichtigen Titel mehr. Und der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder und Vergewaltiger
Gefühlt war das Wetter in diesem Jahr so: Auf einen langen, kalten Frühling folgte schon Anfang September der Herbst. Und besser wird es erst mal auch nicht.
Die kommenden Tage bleiben unbeständig und herbstlich ungemütlich. Doch zum Wochenende kündigten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) goldenes Oktoberwetter an.
Innerhalb weniger Stunden gab es im Falle des vierjährigen Mädchens am Montag einen Fahndungserfolg - das Bundeskriminalamt hatte die Bilder des Opfers öffentlich freigegeben wurden. In London sind sechs
Die Folgen von "Xavier" beeinträchtigen weiter den Zugverkehr - einige Strecken blieben auch am Montag gesperrt. Mehr Zeit einplanen müssen etwa Reisende von Berlin nach Hamburg - und dies noch mehrere Tage lang.
Unbeständig, regnerisch, windig - so präsentiert sich überwiegend das Wetter in den kommenden Tagen. Aber zum Wochenende könnte das anders werden.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft knackt einen Rekord der Spanier, CDU und CSU finden eine Lösung im Streit um eine Obergrenze für Geflüchtete und der Hollywood-Produzent Harvey Weinstein wird aus
Nach einem schweren Erdbeben in Mexiko gibt es eine Tsunami-Warnung, Hurrikan Irma wütet in der Karibik. 1,3 Millionen Menschen feiern gemeinsam einen Gottesdienst, Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp sorgt
Die in den vergangenen Tagen unter anderem auch in Deutschland gemessene leichte Radioaktivität geht nach Expertenansicht auf eine Quelle im südlichen Ural zurück.
In Miami werden Menschen wegen des Hurrikans Irma zwangsevakuiert, Aldi-Süd präsentiert Mode von Anastacia, Lidl kontert mit einer Heidi-Klum-Kollektion. Hunderttausende jubeln dem Papst zu, ein Richter
„Xavier“ hat den Norden und Osten Deutschlands mit großer Wucht getroffen. Wer allerdings dachte, mit dem Abzug des Sturmtiefs sei alles wieder gut, der irrt. Denn auch am Tag danach herrscht weiterhin Chaos.
Große Verspätungen und Ausfälle auch im Zugverkehr in NRW, hunderte Reisende strandeten nach Sturm Xavier über Nacht in den Bahnhöfen. Ein Autofahrer rammt einen Blitzer und durchbricht eine Hauswand,
Tief „Xavier“ tötet mindestens sieben Menschen. Bei Unfällen gibt es viele Verletzte. ICE-Züge, S-Bahnen, U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen kommen zum Stillstand. Flüge fallen aus. In Großstädten haben
Der Eklat um AfD-Spitzenkandidatin Alice Weigel bei der ZDF-Wahlsendung, ein Unfall auf der A40 mit acht Verletzten, eine Razzia in einem Bordell, der Prozess um den Hungertod eines Kindes im Sauerland,
Mit Windgeschwindigkeiten von fast 300 Stundenkilometern zieht ein Tropensturm der höchsten Kategorie über die Kleinen Antillen. Das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht abzusehen.
Tief "Xavier" tötet mindestens sechs Menschen. Bei Unfällen gibt es viele Verletzte. ICE-Züge, S-Bahnen, U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen kommen zum Stillstand. Flüge fallen aus. In Großstädten haben
Sturmtief "Xavier" hat den Bahnverkehr in Norddeutschland komplett lahmgelegt - bereits sechs Menschen sind durch den Sturm gestorben. Die Deutsche Bahn stellte den Zugverkehr in Schleswig-Holstein, Niedersachsen
Das Sturmtief "Xavier" hat auch Auswirkungen auf Dortmund: Aus Sorge vor Windböen bleibt der Westfalenpark heute geschlossen. Der Westenhellweg war rund um die Petrikirche gesperrt. Dort hatte sich ein
Nordrhein-Westfalen drohen heute starke Sturmböen und heftiger Niederschlag, der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Der Kern des Sturmtiefs Xavier erreicht Münster und das nördliche
NRW drohen teils orkanartige Sturmböen und starker Niederschlag, es gilt eine Unwetterwarnung. Die Polizei in Hamburg erschießt einen Psychiatrie-Patienten in der Klinik, Kevin Großkreutz im neuen Anlauf
Zwei Feuerwehrmänner sterben bei einem Einsatz auf der A2 in Brandenburg, die kleineren Parteien lieferten sich beim "Fünfkampf" einen harten Schlagabtausch. Ein Brandanschlag in Menden, steigende Butterpreise,
Ein Unwetter hat im Dorsten und im Münsterland für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. In Reken zerstörte ein umgestürzer Baum ein Einfamilienhaus, auf der A2 kam es zu einem Unfall
Wer den Badespaß in deutschen Gewässern sucht, sollte keine Frostbeule sein. Die Wassertemperaturen fallen stetig. Andernorts sind die Meere hingegen noch schwimmfreundlicher.
Giftige Pilze auf einem Markt in Krefeld, die Zulassung zum Medizinstudium vor Gericht, US-Präsident Trump stößt Hurrikane-Opfer vor den Kopf. Drei Milliarden Nutzerkonten Opfer beim vom Yahoo-Datenklau,
"Haltern bittet zu Tisch" feiert „Silberjubiläum“. Das beliebte Gourmetfest auf dem Halterner Markt findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt, was an den
Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz annimiert das Netz zum Hashtag #fragendiefehlten und Medienwissenschaftler zur Frage, ob sich das Format überholt hat. Ein
Verstörende Bilder von der Abstimmung in Katalonien mit 844 Verletzen, 90 Prozent der Stimmen sind für eine Abspaltung von Spanien. Die Sanierungsarbeiten auf der A3, mehr Wirtschaftsdelikte in NRW, das
Ein Gericht urteilt über Klauseln zu Gunsten von Banken in neuen Bausparverträgen, die Bundeswehr räumt Fehlentscheidungen ein, die zum Tod und Kollaps von Soldaten geführt haben. Ein Feuer in einer Wohngruppe
Ein Unwetter zerstört ein Haus im Münsterland, die Lage in Texas bleibt dramatisch, auf Mallorca soll die Touristensteuer verdoppelt werden. Eine TV-Debatte mit persönlichen Angriffen, der 20. Todestag
Das Wetter bleibt die nächsten Tage recht warm, aber wechselhaft - für Millionen Menschen in Deutschland ist es ein langes Wochenende mit Brückentag am Montag und dem Nationalfeiertag am Dienstag.
Nach dem Fund vergifteter Lebensmittel jagt die Polizei den Täter, inzwischen gingen Hunderte Hinweise ein. Feuer in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Bochum, 391 rechtsextreme Verdachtsfälle in der
Die Schulferien in NRW sind vorbei, Polizisten stoppen einen Autofahrer mit einem Schuss, Wuppertal ist wieder ans Bahnnetz angekoppelt. Eine Explosion mit neun Verletzten in Viersen, die weiteren Auswirkungen
Mit Temperaturen um die 15 Grad ist das Baden in Nord- und Ostsee eher unbehaglich. Und auch das Mittelmeer ist nicht mehr überall angenehm warm. Spitzenwerte erreichen hingegen Fernziele wie Mexiko und Thailand.
Playboy-Gründer Hugh Hefner ist tot, den EU-Staaten entgehen 151,5 Milliarden Euro Steuern, in Bochum haben wieder mehrere Autos gebrannt. Donald Trump hat neue Pläne, die Bayern sind sauer nach ihrer
Der Personalschlüssel für die Betreuung Unterdreijähriger in NRW hat sich nicht verbessert, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt seine Bildungs-Pläne vor. Beratungen zur Eindämmung des Flüchtlingsstroms,
Die plötzliche Evakuierung von 1500 Menschen nach einem Fliegerbombenfund in Bochum, die Sommerpressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel, die Erpressung von Eltern, denen mit dem Tod der Kinder gedroht
Forscher entdecken eine riesige neue Rattenart, Saudi Arabien erlaubt Frauen das Autofahren, der BVB verliert gegen Real Madrid, Helene Fischer liefert in Dortmund eine atemberaubende Show ab, ein Mann
Taucher bergen die Leiche eines Mannes aus einem Auto im Rhein-Herne-Kanal, die Parteien formulieren erste Bedingungen für ihre weitere Arbeit. Klagen gegen den Neubau der A1-Brücke in Leverkusen, ein
Züge der S1 zwischen Bochum und Essen fallen heute aus, ein Tourist rettet einen Bus vor dem Sturz in den Abgrund. Ein dramatischer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund, das vorläufige Endergebnis
Zum Glück ist sie nicht nah am Wasser gebaut. Trotz des Dauerregens in diesem Sommer - SOS muss die Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Wessum noch nicht an die Zentrale in Offenbach funken.
Der deutsche Staat hat einen Rekordüberschuss erwirtschaftet, ein 18-jähriger Autofahrer wird auf der Autobahn von einer Baggerschaufel erschlagen, eine Fußgängerbrücke bricht unter einer Jugendgruppe zusammen.
Nach einem Hinweis der spanischen Polizei ist ein Rockkonzert in Rotterdam abgesagt worden - die Polizei fand einen Kleinlaster mit Gasflaschen. VW will alte Dieselmotoren nicht umrüsten, im Rheinland
In der Eifel lagern möglicherweise noch bis zu 20 Atomwaffen aus dem Kalten Krieg, bei der in Kopenhagen gefundenen Leiche ohne Kopf, Arme und Beine handelt es sich um die vermisste schwedische Journalistin Kim Wall.
800 Bewohner eines Hochhauses In Dortmund haben ihre Wohnungen wegen Brandschutzmängeln räumen müssen, ein 15-Jähriger wurde in einer hessischen Kleinstadt erstochen. Der Prozess um versuchten Totschlag
Nach den Anschlägen auf CDU-Fahrzeuge in Herne haben Brandstifter in der Nacht Autos der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering (SPD) angezündet. Ein schweres Erdbeben auf der Urlaubsinsel Ischia,
Hurrikan "Maria" hat Puerto Rico laut Notfallbehörde zu einer "zerstörten Insel" gemacht, in Mexiko wird weiter fieberhaft nach Überlebenden gesucht. Fans von Fortuna Düsseldorf spendierten allen Gästefans Freibier.
Dramatische Szenen spielen sich nach dem schweren Erdbeben in Mexiko ab, sogar Gefängnisse müssen geräumt werden. Thyssenkrupp hat sich mit Tata auf die Fusion der europäischen Stahlsparte geeinigt, Drohnen
Die SPD will die Finanzierung des CDU-Wahlkampfs überprüfen lassen und wittert einen Skandal, der Big Ben in London läutet zum letzten Mal für lange Zeit, auf den Philippinen läuten jetzt jede Nacht die Glocken.
Für eine kurze Zeit ging am Montag in einem schmalen Streifen quer durch die USA das Sonnenlicht aus. Friedlich und begeistert haben die Amerikaner ihre mit Spannung erwartete "Great Eclipse" miteinander gefeiert.
Schalke gegen Bayern. Trump bei der UN. Marcel H. aus Herne vor Gericht. Versprechen von Martin Schulz. Und der nächste Hurrikan, der Schreckliches in der Karibik anrichtet. Hier erfahren Sie, was Sie
Die Polizei in Spanien erschießt fünf weitere mutmaßliche Terroristen und verhindert einen zweiten Anschlag, Samsung-Handys haben schon wieder Probleme mit überhitzenden Akkus, Bundesliga, Zeltfestival
Ein heftiges Unwetter zieht über das Rhein-Main-Gebiet hinweg. Der Zug- und Bahnverkehr ruht vorübergehend. Nach rund einer halben Stunde ist alles vorbei.
Die Sperrung der A40-Rheinbrücke bei Duisburg ist aufgehoben. In Dortmund beginnt ein besonders gesicherter Terrorprozess, 1899 Hoffenheim hat sich abzocken lassen und Kanzlerin Angela Merkel stellt sich
Land unter in einem bayerischen Dorf: Starkregen flutet 80 Haushalte in Otting. Auch im Norden kämpft die Feuerwehr gegen das Wasser.
Ein Mann steuert sein Auto in eine Pizzeria in Paris und tötet eine 12-Jährige. Ein Unglück in Sierra Leone kostet hunderte Menschen das Leben, Trump distanziert sich nach rechten Ausschreitungen, Martin
Für einen Badeurlaub an der Ostsee ist die Zeit definitiv vorbei. Dafür bietet das Mittelmeer angenehme Temperaturen. Wo das Wasser noch zum Schwimmen einlädt, zeigt folgender Überblick.
Auch gelegentlich blauer Himmel und wärmere Temperaturen können am Montag keine Hoffnungen auf eine längere Rückkehr des Sommers machen. "Ein schöner Tag macht noch keinen Sommer", sagte Lars Kirchhübel
Der gewaltsame Tod einer Flüchtlingshelferin aus Ahaus landet vor Gericht. Waldbrände halten eine griechische Urlaubsregion in Atem, die NRW-Landesregierung hält am Fracking-Verbot fest, Trump wird für
Der Sommer kehrt am Wochenanfang wieder nach Deutschland zurück - jedoch kommt er nur auf Kurzbesuch. Nach einem noch immer meist wechselhaften Sonntag werde der Montag endlich wieder sonnig und trocken,
25.000 fehlende Lehrstellen in NRW, schwere Unwetter und eine Windhose in Norditalien, eine 19-Jährige passt beim Einkaufen auf das Baby einer Mutter auf - und verschwindet. Aldi verkauft ab heute wieder
Regenschirmwetter in Deutschland: Nach regional heftigen Unwettern beruhigt sich das Wetter diese Woche nicht so richtig.
Ein Vergleich der Müllgebühren in NRW, ein Fußball-Star mit Verbindungen zum Drogenkartell, ein Quadfahrer wird von seinem Fahrzeug erschlagen. Bruce Springsteen plant intime Broadway-Shows, die Ursache
Gehölze und Stauden sind sehr ausdauernd und können den Garten über Jahre verschönern. Allerdings sollte man beim Kauf darauf achten, in welcher Winterhärtezone der eigene Garten liegt und ob der Standort passt.
Eher unbeständig und häufig nass - so lässt sich das Wetter in Deutschland für die zweite Wochenhälfte beschreiben. Für Mittwoch allerdings machte der Deutsche Wetterdienst (DWD) leichte Hoffnung.
Die Polizei hat das über dem Bodensee abgestürzte Kleinflugzeug geborgen - der Einsatz verlief allerdings nicht ohne Schwierigkeiten. Unterdessen wurde bekannt, wer mit dem Piloten im Flugzeug saß.
Nordkorea droht den Vereinigten Staaten mit einem Raketenangriff auf die US-Pazifikinsel Guam, NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) informiert heute bei einem Krisengipfel zur gesperrten A40-Rheinbrücke
Es gibt mittlerweile fast eine Millionen Leiharbeiter in Deutschland, so eine Anfrage der Linken an die Bundesregierung. Das sei dreimal so viel wie 2003. In Düsseldorf klagt eine Bewerberin gegen die
Augustnächte können für Sternengucker ergiebig sein: Noch vor einem Sternschnuppenschauer Mitte August gibt es heute eine partielle Mondfinsternis. Das Wetter spielt zu mindest im Osten Deutschlands mit.
Für einen Strandtrip eignen sich mediterrane Badeorte derzeit besser als heimische. Während das Wasser an den deutschen Küsten langsam abkühlt, erreicht das östliche Mittelmeer noch Temperaturen bis 30 Grad.
Schwere Gewitter, Waldbrände, Hitze - in vielen Teilen Europas schlägt das Wetter Kapriolen. Das betrifft auch Touristen. Die Prognosen sind unterschiedlich, aber vielerorts ist keine Besserung in Sicht.
In den ersten drei Ferienwochen hat es in Nordrhein-Westfalen viel geregnet – die Urlauber ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Sie kamen trotzdem in die NRW-Urlaubsregionen. Büchereien im Land