Das sind die fünf sehenswertesten Erklär-Videos
Ausstellung im U-Turm
Es gibt viele Gründe, sich die 100 Erklär-Videos anzusehen, die ab Freitag im U-Turm zu sehen sind, und nicht alle sind moralisch einwandfrei: Neugier. Schadenfreude. Schaulust. Wir haben ganz subjektiv die fünf Sehenswertesten ausgesucht.
Dieses Phänomen wächst seit Jahren rasant: Menschen, die in selbst aufgenommenen Videos auf Youtube irgendetwas erklären - wie man bügelt, auf High Heels läuft, Yoga macht oder sich perfekt schminkt. Mehrere tausend dieser Do-it-yourself-Videos haben zwei Dozenten und vierzehn Studierende der Uni Witten mit HMKV-Leiterin Dr. Inke Arns gesichtet und 100 für die Ausstellung ausgewählt - ganz unwissenschaftlich danach, ob die Videos in irgendeiner Weise bemerkenswert sind.
Das sind unsere Favoriten:1. Das witzigste Video: "How to open a door". Finnisches Erklärvideo von 1979 darüber, wie man eine handelsübliche Tür öffnet (Klinkensystem):
Unser Favorit ist der "An-Türsteher-vorbeikommen-Gang", Untertitel "so komme ich in jede Disco ohne Schlägerei" - dieser Typ ist schlicht unglaublich.
Auch schwierig. Vielleicht "Kids with Guns": Ein Amerikaner erklärt sechs Minuten lang, warum es wichtig ist Kinder den Umgang mit Schusswaffen zu lehren - und demonstriert das mit spaßigen Schieß-Übungen mit seinen beiden kleinen Kindern.
Nein, keine Kätzchen. Sondern zwei junge Männer, der eine mit regenbogenfarbenem Haar, die demonstrieren, wie man am besten küsst - zuckersüß.
Astronautin Karen Nyberg, die vorführt, wie sie sich in der Schwerelosigkeit die Haare wäscht. Mal abgesehen von der höchstwahrscheinlich höchst überschaubaren Zielgruppe ist das einfach das Höchste.