Edel: Dortmunder und Bochumer Künstler bespielen das alte Ostwall
60 Jahre Westfälischer Künstlerbund
Abstrakte Farbdetonationen, irritierende Figuren auf den Fluren, wunderschöne, ruhige Installationen und fotorealistische Malerei zum Staunen: Der Westfälische Künstlerbund und der Bochumer Künstlerbund brennen zu ihren Jubiläen (60 Jahre WKD, 70 BKB) eine amtliche Kunstschau im alten Museum Ostwall ab. Wir zeigen ein Video von einem der schönsten Werke.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Edel: Der Westfälische Künstlerbund im alten Ostwall
Zum 60-jährigen Bestehen hat der Westfälische Künstlerbund Dortmund (WKD) zusammen mit dem Bochumer Künstlerbund (BKB) eine Ausstellung im alten Ostwall-Museum organisiert: 58 Künstler, rund 240 Werke, fast alle Räume sind bespielt. Zu sehen bis 16. Oktober, Mittwoch bis Samstag 13 bis 18 Uhr, Sonntag 12 bis 17 Uhr.
25 Künstler des WKD (60 Jahre alt) zeigen ihre Werke, 33 des BKB (70 Jahre alt) - und alle haben viel Platz für eine luftige Hängung, die es erlaubt, jedes Bild und jedes Objekt einzeln in aller Ruhe wirken zu lassen.
Im Lichthof hat Klaus Nixdorf einen Kreis aus Spiegeln ausgelegt:
Das müssen Sie wissen:
- Die Ausstellung läuft ab heute Abend (16. 9.), 19 Uhr, bis 16. Oktober (Sonntag), geöffnet Mi-Sa 13-18, So 12-17 Uhr. Eintritt frei.
- Wo? Im ehemaligen „Museum am Ostwall“, Ostwall 7.
- WKD und BKB hängen in der Ausstellung bunt gemischt. Wer zu welchem Bund gehört, ist nur am jeweiligen Logo der kleinen Kärtchen neben den Bildern zu erkennen.
- Saxofonist Wim Wollner spielt bei der Museumsnacht morgen (17. 9.) um 18 und 19.45 Uhr im Lichthof.
- Ehemalige, verstorbene Mitglieder zeigt der WKD aktuell in der Big-Galerie im Foyer des Gebäudes der Krankenkasse, Rheinische Straße 1, südöstlich des U-Turms. Titel: „Reminiszenzen – Alte Meister“, geöffnet Mo-Fr 8-17 Uhr, auch hier ist der Eintritt frei.
Schlagworte: