Manche Halterner müssen geduldig sein: Kein Impftermin zu Hause
Seit drei Wochen werden die Bewohner von Pflegeeinrichtungen geimpft, auch in Haltern. In Kürze öffnet das Impfzentrum, aber nicht alle über 80-Jährigen können geimpft werden.
Seit drei Wochen werden die Bewohner von Pflegeeinrichtungen geimpft, auch in Haltern. In Kürze öffnet das Impfzentrum, aber nicht alle über 80-Jährigen können geimpft werden.
Das Schicksal hat im April aus dem Nichts heraus zugeschlagen: Die neunjährige Maxima erkrankt schwer an Krebs. Sie kämpft tapfer - und hilft jetzt Kindern, denen es auch nicht gut geht.
Rettungskräfte aus Haltern, Recklinghausen und Dorsten eilten am späten Samstagabend zu einem Unfall an der Autobahn-Anschlussstelle Annaberg. Vier Schwerverletzte wurden gerettet.
Zum zweiten Mal nach April und Mai 2020 erlässt Haltern wie alle Städte in Nordrhein-Westfalen die Elternbeiträge für Kindertagesstätten. Das kostet für den Monat Januar 150.000 Euro.
Mit einer besonderen Aktion schenkte der Leo Club Haltern Kindern zu Weihnachten glückliche Momente. Die Resonanz auf den Wünschebaum in der Sixtuskirche war berührend schön.
Wie viele andere Veranstaltungen muss auch das Neujahrsschwimmen im Halterner Strandbad abgesagt werden. Als Alternative gibt es eine Challenge, die viel Vergnügen verspricht.
Die Stadtsparkasse Haltern hat ab dem 1. Juli 2021 ein neues Führungsduo. Olaf Büchter folgt auf Jutta Kuhn, die in den Ruhestand geht. Er bildet dann mit Helmut Kanter den Vorstand.
Ein Duo machte den Lippramsdorfern zu Weihnachten ein besonderes Geschenk. Dieses Geschenk hat eine schöne Leuchtkraft, besitzt aber nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum.
Um das Dorfbild des Halterner Ortsteils Lavesum zu schützen, stellt die Verwaltung einen neuen Bebauungsplan auf. Alle Parteien haben sich einstimmig dafür ausgesprochen.
Der Bergbau hat sich 2015 aus Lippramsdorf zurückgezogen. Aber noch immer ist unklar, was aus dem Betriebsgelände nahe Burg Ostendorf werden soll. Dort liegt alles brach und verkommt.
Die Pfarrei St. Sixtus hat sich in diesen schwierigen Coronazeiten ein weiteres Angebot einfallen lassen. Jeden Montag um 20 Uhr erwartet sie Interessierte im virtuellen Gottesdienstraum.
Der Leo Club Haltern, die Nachwuchsorganisation der Lions, stellt eine besondere Weihnachtsaktion auf die Beine und zählt auf das Mittun der Halterner Bürgerinnen und Bürger.