OGS-Schüler lernten viel über Bienen
"Was summt denn da so?“ Diese Frage einiger Silvesterschüler vor den Ferien brachte das Thema auf, dem sich die OGS-Schüler in den Ferien drei Wochen lang widmen: Bienen.
"Was summt denn da so?“ Diese Frage einiger Silvesterschüler vor den Ferien brachte das Thema auf, dem sich die OGS-Schüler in den Ferien drei Wochen lang widmen: Bienen.
Zur "Swinging Summer Night" laden die Erler Gaststätte Brömmel-Wilms sowie die Swing-Combo "Chickenleg" für den 19. August (Samstag) an die Schermbecker Straße 20 ein. Los geht es um 19 Uhr hoffentlich im Biergarten.
Das Herbstwetter in diesem Sommer ärgert viele. Pilzsammler jedoch freuen sich, dass die Pilze früher aus der Erde sprießen als sonst. „Die ersten Pilzsammler starten bereits Ende Juli, wenn es mal geregnet
Zwei Autofahrerinnen wurden bei einem Unfall am Dienstag gegen 13.45 Uhr auf der Kreuzung Dorstener Straße/Schermbecker Straße in Erle verletzt.
Sieben Wochen hat die 19-jährige Erlerin Sarah Nienhaus in den Sommerferien in einem Waisenhaus in Uganda verbracht. Dort stellte sie fest, "dass man überhaupt nicht viel braucht, um glücklich zu sein und Spaß zu haben".
Polizeibeamte haben am Sonntag gegen 14.30 Uhr auf der Straße Hoheloh einen 39-jährigen Autofahrer aus Oberhausen kontrolliert, der stark alkoholisiert war.
Zum 26. Bauernmarkt am 24. September (Sonntag) lädt der Hof Stegerhoff an die Marienthaler Straße 44 ein. Von 11 bis 18 Uhr werden rund 100 Aussteller wieder ihre Produkte vor den Kulissen des typisch
Manche mühen sich viele Male an der Vogelstange ab und trotzdem will der Königsschuss nicht gelingen. Nicht so der Erler Hans-Dieter Ebbing. Er trat am Montag zum ersten Mal an der Vogelstange an und wurde prompt König.
In seiner 65. Auflage startet am Sonntag (3. September) das Erler Sommerfest, das von allen Erler Gruppen und Vereinen gestaltet und unterstützt wird. Der Termin ist traditionell am ersten Wochenende
Noch wenige Tage, dann ist die Zeit der Herrschaft von Königspaar Manuel Jakob und Janine Gülcher über die Erler Bürgerschützen vorbei. Vom 10. bis 12. Juni (Samstag bis Sonntag) steht wieder das Schützenfest an.
Nach einem Zusammenstoß mit einem PKW auf dem Mühlenweg musste am Dienstagnachmittag ein 56-jähriger Radfahrer aus Hünxe schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Duisburger Klinik geflogen werden.
"Wie heißt die äußere Schicht der Zähne?“, fragt Martina Icking die Schüler der 3 b der Erler Silvesterschule. „Plaque“, antwortet ein Schüler. Icking muss lächeln: „Das ist Zahnbelag“, erklärt sie und
Die vier Monate alte Fiona Steinkamp schaute sich am Mittwochabend mit Mutter Kerstin Steinkamp schon mal die Babywiese an, wo künftig ein Baum für sie gepflanzt werden soll. Viel Arbeit haben die Heimatvereins-
Für den 1. Mai hatte Familie Schulte-Kellinghaus aus Erle einiges vorbereitet. Trotz Nieselregens kamen viele Besucher mit dem Rad zum „Preen’s Hoff“ – aber draußen war es wirklich ungemütlich.
Den selbstgemachten Maikranz hing die Landjugend Erle-Rhade am Sonntagabend an den Ständebaum in Erle, um den Monat Mai zu begrüßen.
Erneut ist in der Nacht zum Freitag an der Schermbecker Straße in Erle ein BMW entwendet worden. Bisher unbekannte Täter stahlen laut Polizeibericht einen braunen BMW Alpina D3 Biturbo. Dessen Wert beziffert
Einen weißen BMW im Wert von 35.000 Euro, der hinter einem Wohnhaus auf der Schermbecker Straße abgestellt war, haben unbekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag entwendet.
In funkelndem Gold erstrahlen wieder die Ziffernblätter und Zeiger der Erler Kirchturmuhr von St. Silvester. Ab Donnerstag sollen sie auch im Dunkeln wieder anzeigen, was die Uhr geschlagen hat.
Zur Generalversammlung am Samstag hatte der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle per Facebook alle Mitglieder eingeladen, auch solche, „die es noch werden wollen“. Die Erlerin Judith Kolschen fühlte sich angesprochen.
Gut besucht war am Sonntag der musikalische Frühschoppen, zu dem der CDU-Gemeindeverband Raesfeld-Erle in die Erler Gaststätte Brömmel-Wilms eingeladen hatte.
„Licht, Kamera, Action!“ hieß es am Montag in Erle. Dort stand eine Tankstelle an der Silvesterstraße im Rampenlicht – als Kulisse für die Comedians Norbert Heisterkamp und Martin Schneider. Sie drehten
"Was möchtet ihr denn jetzt singen?" Das fragte der Raesfelder Liedermacher und Sänger Heico Nickelmann seine Schülerinnen des St. Silvester-Chors am Ende der Probe am Freitagnachmittag. Die Antworten
In den Privatwohnungen und -häusern dürften einen Monat nach Weihnachten so langsam die letzten Weihnachtsbäume rausgeflogen und die letzten Krippen abgebaut sein. Nicht so in der Silvesterkirche in Erle.
Eine "Fußbodenheizung" auf den Borkener Spargelfeldern des Erlers Bernhard Böckenhoff macht es möglich, dass bereits drei Wochen vor Beginn der eigentlichen Spargelzeit die Spargelernte auf Hochtouren läuft.
Einbrecher drangen am Donnerstag zwischen 15.15 und 20 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Silvesterstraße in Erle ein.
Einbrecher scheiterten am Sonntag zwischen 12.30 und 18.15 Uhr bei dem Versuch, in ein Wohnhaus in der Straße „Hoheloh“ in Erle einzubrechen.
Zu einem Jugendgottesdienst der besonderen Art lädt die Landjugend Erle-Rhade am Samstag (7. Januar) um 18.30 Uhr und Sonntag (8. Januar) um 18.30 Uhr in die St.-Silvester-Kirche ein: „Laser statt Kerzen
Kistenweise Spenden kamen am Samstag für die „Borkener Tafel“ im Erler Edeka-Markt zusammen. Bereits am Mittag konnten rund 20 voll bepackte Kisten mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Pflegeprodukten abtransportiert
Bühne frei für die „Young Generation“ hieß es am Wochenende in der Produktionshalle von Möbelbau Pass. Bereits zum dritten Mal räumte Andreas Pass seine Halle für eine Benefiz-Veranstaltung frei, baute
Die Gemeinde Raesfeld setzt aufs Energiesparen und die Fußballer von Eintracht Erle können sich freuen. Mit Unterstützung der "Innogy SE" wurde an der Flutlichtanlage aus den 1970er-Jahren auf dem Sportplatz
Viele nachhaltige Dinge hat Klaus Werner in seiner Zeit als Vorsitzender und Mitbegründer des Heimatvereins angestoßen. Mit den Heimatvereinsmitgliedern hat Werner das Erler Dorfbild wesentlich geprägt.
Lachen gilt schon lange als beste Medizin. Und davon bekamen die Besucher im Saal von Brömmel-Wilms eine gehörige Dosis bei der Aufführung des Theaterstücks „Un bowwen wonnt Engels“ der plattdeutschen
Die Wahrscheinlichkeit für einen Erler, auf einer der Geschichtstafeln des Heimatvereins abgebildet zu werden, ist relativ gering. Gerd Nagel hat’s geschafft. Auf der 14. Tafel, die am Samstag an der
In diesem Jahr darf gelacht bei der Aufführung der plattdeutschen Theatergruppe des Heimatvereins Erle. „Un bowwen wonnt Engels“ heißt das Stück, bei dem Arthur Vinken Regie führt, und das bereits im
Unter freiem Himmel und live spielten der Musiker Errol O. Johnson und sein Trio am Samstagabend im Biergarten der Erler Gaststätte Brömmel-Wilms. Reggae, Blues und Rock standen auf dem Programm
Seit sieben Jahren besucht die irische „Potbelly Folk Band“ einmal im Jahr „Adelheids Spargelhaus“ in Erle. Inzwischen haben sie sich mit ihrer sympathischen Art dort viele Freunde gemacht und hatten
Die Sängerin, Songschreiberin und Cellistin Ashia ist am Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr mit Violinistin Olga Kwiatek in Adelheids Spargelhaus zu sehen.
Die besten Songs des verstorbenen Sängers Joe Cocker versprechen Mike Best und seine Band am Samstag, 17.10., ab 20 Uhr in der Erler Gaststätte Brömmel-Wilms, Schermbecker Straße 20.
Ein ungewöhnliches Duo unterhielt am Freitagabend die Besucher im Adelheids Spargelhaus: Oboe trifft auf Akkordeon.
Als Straßenhund auf Fuerteventura war er vor drei Jahren zur Tötung freigegeben. Über die Tierhilfe erfuhr die Erlerin Ditha Meistrell vom kleinen Yorkshire-Terrier-Mix und beschloss, Kalle bei sich aufzunehmen.
Zum beliebten Bauernmarkt lädt der Erler Hof Stegerhoff in diesem Jahr zum 25. Mal ein. Am 25. September (Sonntag) ist die Jubiläumsausgabe von 11 bis 18 Uhr geplant.
Mit einem Zuschuss in Höhe 2500 Euro hat die Sparkasse Westmünsterland den neuen Küchenblock im St.-Silvester-Kindergarten unterstützt. „Ohne Günter Demming wäre die komplette Kita-Sanierung gar nicht
Kein Hitzefrei gab es für die Mädchen und Jungen am Freitag im St.-Silvester-Kindergarten. Stattdessen hatten sie ihren Spaß mit Sand und Wasser bei hochsommerlichen Temperaturen.
Zum 64. Mal lädt die Erler Kolpingsfamilie zum Sommerfest am Sonntag (28. August) ein – das dritte Mal auf dem Schulhof der Silvesterschule, Silvesterstraße 7.
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte auf der Schermbecker Straße einen PKW aufgebrochen.
"Waldwurm", so wird die neue Gruppe der Kindertagesstätte „Holzwurm“ heißen, die im August 2017 an den Start gehen soll. In Planung ist eine Waldgruppe im Tiergarten unter Trägerschaft der Elterninitiative,
Einen Spendencheck in Höhe von 5000 Euro überreichten am Dienstagabend die Vorstände der Volksbank Erle, Ralf Steiger und Michael Weddeling, an Löschzugführer Jörg Wachtmeister und seinen Stellvertreter Marco Colp.
Leichenfund am Heideweg: In einem Mehrfamilienhaus am Heideweg in Raesfeld-Erle bemerkten Mitbewohner am späten Dienstagnachmittag einen beißenden Gestank im Treppenhaus. Die Polizei fand in einer Dachgeschosswohnung
Autos, Garagentore und Zäune sind von der Nacht zu Freitag in Erle und Raesfeld von Unbekannten besprüht worden.
Die Kreispolizei Borken hat in der vergangenen Woche wieder Tempokontrollen im Kreisgebiet durchgeführt. Dabei geriet ihnen auch ein Fahrer in Erle vor die Radarpistole, der auf der B 224 mit 121 km/h
Die Erler Kita St. Nikolaus hat Zuwachs bekommen. „Am Montag staunten die Kinder der Regenbogengruppe nicht schlecht, als sie das kleine Katzenbaby lautstark miauend auf der Fensterbank, um Einlass bittend,
Pflichtaufgabe erfüllt: Die Landesligisten SV Dorsten-Hardt und RW Deuten sind am Mittwochabend souverän in die 2. Qualifikationsrunde der Fußball-Stadtmeisterschaft eingezogen. Sie setzten sich in Erle
„Ich bin überzeugt, dass Sie einen schweren Weg vor sich haben – das möchte ich nicht schön reden. Aber ich sehe auch, dass die Bereitschaft da ist, diesen Weg zu gehen.“ Das sagte Pater Manfred Kollig,
Unbekannte Täter haben am Montag zwischen 0 Uhr und 8 Uhr ein an der Lena-Nüssing-Straße geparktes Fahrzeug aufgebrochen.
Neun Dirigenten haben Thekla Fortmann und Margret Nienhaus in ihren 70 Jahren beim St.-Silvester-Kirchenchor Erle erlebt. „Und alle waren nett“, ergänzten die beiden bei ihrer Ehrung am Sonntag im St.-Silvester-Haus.
Dass die Feuerwehren aus Erle und Raesfeld gemeinsam eine schlagkräftige Truppe bilden, bewiesen sie am Samstagnachmittag erneut eindrucksvoll.
Der St.-Silvester-Kirchenchor wird als gemischter Chor 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass gestaltet er am 19. Juni (Sonntag) ab 10.30 Uhr den Gottesdienst als Festmesse mit.
Eigentlich ist Gelbhauben-Kakadu "Willi" kein Angsthase. Im Gegenteil: Der Vogel, der dem Rhader Ehepaar Marion und Joachim Menne gehört, ist ein Freiflieger. Am Samstag geriet er jedoch in einen Krähenschwarm
Verletzt auf dem Boden seines Hauses liegend fand der Löschzug Erle am Mittwoch gegen 12 Uhr einen älteren, alleinlebenden Mann vor. Die Feuerwehr hatten einen Hinweis auf den Mann erhalten, der seit
Es war ein spannender Wettkampf an der Erler Vogelstange. Nach einem Schießmarathon holte Manuel Jakob am Montag um 15.14 Uhr mit dem 497. Schuss den Vogel von der Stange.
Mit der Schützenmesse in der Silvesterkirche beginnt am Samstag (21. Mai) um 18.30 Uhr das traditionelle Erler Schützenfest. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Zapfenstreich startet im großen
Ein Rettungswagen der Feuerwehr Schermbeck ist auf einer Kreuzung in Raesfeld-Erle in voller Fahrt mit dem Wagen einer 22-Jährigen zusammengestoßen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge
"Der Wald lebt, und das können die Kinder mit allen Sinnen genießen“, sagt Angela Kuhlmann, Leiterin des Erler St.-Silvester-Kindergartens. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, geht es morgens in
Eine große schwarze Rauchsäule stieg am Dienstagmittag über der Straße "Sundern" in Erle auf. Grund: Ein Carport hatte Feuer gefangen. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, um das Übergreifen
Startklar sind die Katholische Landjugendbewegung Erle/Rhade und Mitglieder des Ortsmarkting Raesfeld für das anstehende Maifest auf dem Hof Böckenhoff.
Die Umbau-Arbeiten am Silvester-Kindergarten in Erle schreiten gut voran. Vor allem für die Kinder ist es gerade eine spannende Zeit.
Wo jahrelang Tempo 70 galt, darf man seit rund zwei Wochen auf der B 224 zwischen der Kreuzung Freudenberg bis Erle bis zu 100 Kilometer pro Stunde fahren. Revierförster Christoph Beemelmans ist darüber
Der große Maikranz, gebunden und geschmückt von der Landjugend Erle/Rhade, wird am Samstag (30. April) in Erle auf die Spitze des Ständebaums an der Schermbecker Straße gehievt.
Drei Freifunk-Hotspots mit kostenlosem WLAN gibt es bereits in Erle. Acht weitere Erler wollen ebenfalls Freifunk-WLAN anbieten. Dies ist das Ergebnis einer Informationsveranstaltung am Donnerstagabend
Striegeln, füttern, Hufe auskratzen und natürlich mit den Ponys schmusen – das und noch viel mehr durften die Steppkes des Holzwurm-Kindergartens am Dienstagmorgen.
Seit gut drei Wochen gibt es an drei Stellen in Erle kostenfreies WLAN für alle. Neben der Flüchtlingsunterkunft können sich Internetnutzer jetzt ohne Probleme in der Gaststätte Brömmel-Wilms und vor
Das "Wechselgeldgefummel" im Schützenfestzelt gehört zukünftig beim Festzeltwirt Zelte Schwering der Vergangenheit an. Mit der Einführung des elektronischen Kartensystems beschreitet der Erler Festwirt neue Wege.
Den Abend des Ostersonntags nutzen zahlreiche Erler die Gelegenheit, im Schein des lodernden Osterfeuers auf dem Schützenfestplatz an der Marienthaler Straße in geselliger Runde miteinander zu feiern.
Zahlreiche Bürger in Raesfeld und Erle machten sich am Samstagmorgen auf den Weg, um den Müll, den andere Menschen achtlos auf Wiesen, Feldern und Straßenrändern entsorgt haben, einzusammeln.
Richtig sauer sind Ute Kramer und Heike Müller aus Erle über die Hundekot-Tüten, die Hundehalter in letzter Zeit vermehrt auf Feldern und Wiesen entsorgen.
Die Asphaltdecke an der Schermbecker Straße in Erle wird seit Donnerstag abgefräst. Für den Durchgangsverkehr ist die Straße ab Marienthaler Straße bis zum Grenzweg gesperrt.
Große Freude herrschte bei den kleinen Künstlerinnen und Künstlern der Silvesterschule am Dienstag bei der Preisverleihung des Malwettbewerbs der Volksbank. „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer
Der Countdown läuft und es kann nur eine geben: Am Freitag fällt endlich die Entscheidung, wer von den noch 20 verbleibenden Schmusetigern die "Schönste Tatze 2016" wird. Zur Wahl steht auch die Katzendame Blue aus Erle.
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Donnerstagmorgen in Raesfeld-Erle. Ein Transporter und ein Traktor wurde dabei beschädigt.
Es bleibt spannend bei der geplanten Neugründung der Gesamtschule Borken/Raesfeld. Auch nach der Verlängerung der Anmeldefrist auf die vergangene Woche gibt die Zahl der bislang angemeldeten Kind noch
Sehr beliebt ist das Fußballtraining, das vom Jugendhaus Raesfeld seit November jeden Montagabend angeboten wird. Jeweils von 20 bis 22 Uhr spielen Kinder und Jugendliche in den Turnhallen der Grundschulen
Was für ein karnevalistisches Wochenende! Die Erler Allgemeine Verunsicherung sorgte für Superstimmung, der RCV feierte eine prächtige Prunksitzung. Hier gibt es Fotostrecken von beiden Veranstaltungen
Bei einem Unfall auf der Rhader Straße in Raesfeld-Erle sind am Mittwochvormittag ein 86-jähriger Raesfelder und ein 59-jähriger Gelsenkirchener Autofahrer verletzt worden. Die Straße wurde gesperrt.
Spritzig, frech, ein wenig frivol, aber nie unter die Gürtellinie gehend oder obszön, so präsentieren sich im Januar und Februar 2016 in Erle wieder die 14 Frauen der „Erler Allgemeinen Verunsicherung“
Die Zeit der Wikinger, das Mittelalter, Freibeuter und Piraten sowie das skandinavische Leben um 900 nach Christus beschäftigen Torben Kadenbach seit frühester Kindheit. Mittlerweile hat der Erler in
Alte Weihnachtstraditionen werden vielerorts nicht mehr gelebt, oder sind in Vergessenheit geraten. Dennoch sind die Vorweihnachtszeit und die Tradition auf dem Erler Hof Kempkes bei der heute 67-jährigen
Wie unterhält man sich mit jemandem, wenn man nicht die selbe Sprache spricht? Raesfelder und Erler Grundschulkinder sowie Flüchtlingskinder der Gemeinde standen sich am Donnerstagmorgen zunächst noch
Nach gut einjähriger Bauzeit ist am Sonntag, 13. Dezember, das neue "St. Silvester-Haus" an der Schermbecker Straße eingesegnet und eröffnet worden. Nach dem Gottesdienst strömten viele Erler in das neue
Nach gut einjähriger Bauzeit wird am Sonntag (13.12.) nach dem Gottesdienst (10.30 Uhr) das „Haus St. Silvester“ am Erler Kirchring offiziell eröffnet und eingesegnet.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Preen´s Hoff, am Rande von Erle am Sundern 20, hat mittlerweile seine Freunde. Am Samstag, 12.12., und Sonntag, 13.12., öffnet der kleine, aber feine Markt wieder seine Pforten.
Bei einem Unfall ist ein 79-jähriger Raesfelder am Mittwochvormittag auf dem Suendarper Weg schwer verletzt worden.
Einbrecher gelangten am Freitag zwischen 19.30 und 21.50 Uhr nach dem Aufhebeln eines Fensters in ein Wohnhaus an der Straße „Hilgenstuhl“.
Durch ein aufgehebeltes Fenster drangen Unbekannte am Dienstag (8.15 bis 18.35 Uhr) in ein Einfamilienhaus an der Straße „Pohlhoff“ ein und stahlen Bargeld und Werkzeug.
Eine jetzige Grünanlage an der Ginsterstraße in Erle, die oft als Hundetoilette benutzt wurde, soll in eine Wohnbaufläche umgewandelt werden. Doch dazu müsste zunächst der Bebauungsplan geändert werden.
Sich so richtig austoben und dabei noch ihre Sinne stärken, konnten die Kinder des Silvester-Kindergartens am Samstagvormittag in der Turnhalle der Silvesterschule.
Mit ihrer Aufführung des plattdeutschen Lustpiels „Keen Utkommen met `t Inkommen“ im Saal von Brömmel-Wilms starteten die Akteure der plattdeutschen Theatergruppe Erle bei der Premiere am Freitagabend
In der neuen Küche der Kindertagesstätte "Holzwurm" in Erle lässt es sich gut kochen. Doch nicht nur darüber war Leiterin Katja Maschmeier gestern begeistert. "Alles Räume sind toll gestrichen. Wir haben
Einstimmig hat der Raesfelder Schulausschuss die Unterstützung der Sanierung der Kindertagesstätte Holzwurm in Erle beschlossen.
Karlheinz Strötzel, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Bild und Form, hat sich am frühen Montagmorgen zwischen 4 und 6.35 Uhr die Mondfinsternis und den „Blutmond“ über Erle nicht
Fünf Kilogramm Birnen, drei Kilo Äpfel, drei Bund Möhren und einen Sack Kartoffeln gleich noch obendrauf. Die Besucher deckten sich am Sonntag (27. September) beim diesjährigen Bauernmarkt in Erle reichlich