Auf den Strecken der Eurobahn in und um Dortmund könnte es in den nächsten Tagen zu Ausfällen kommen: Mitglieder der Bahngewerkschaft EVG haben deutlich für einen Streik gestimmt.
Auf den Strecken der Eurobahn in und um Dortmund könnte es in den nächsten Tagen zu Ausfällen kommen: Mitglieder der Bahngewerkschaft EVG haben deutlich für einen Streik gestimmt.
Aufgrund von Bauarbeiten stoppt die Linie RE3 zwischen Dortmund und Wanne-Eickel in beiden Richtungen nicht an allen Haltestellen. Betroffen sind Fahrten am späten Abend und in der Nacht.
Schwere Zeiten kommen im nächsten Jahr auf die Pendler zu, die von Werne aus mit der Eurobahn unterwegs sind. Dabei ist es egal, ob sie Richtung Dortmund oder Münster wollen, sagt der Bürgermeister.
BVB- und Schalke-Fans aus Werne, die mit dem Zug zum Revierderby fahren wollen, müssen viel Zeit mitbringen. Gleissperrungen und fehlende Sonderzüge machen die Anreise qualvoll.
Es wird ernst - wegen Gleisbauarbeiten müssen Eurobahn-Nutzer in den Herbstferien auf Busse umsteigen. Zumindest, wenn sie in eine bestimmte Richtung wollen.
Die Eurobahn zwischen Dortmund und Münster fällt zum Teil wieder aus. Auf der RB50 wird es auf Streckenabschnitten einen Schienenersatzverkehr geben. Und das ausgerechnet in den Herbstferien.
Am Mittwoch hatte der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) den Vertrag mit dem Eurobahn-Betreiber Keolis für die S-Bahn-Linien 1 und 4 gekündigt. Jetzt reagiert das Unternehmen.
Wie geht es mit den Arbeiten an der Strecke Münster-Lünen für die RB50 weiter? Das entscheidet sich Anfang September in Werne und Ascheberg bei einem Testlauf für die Reparaturarbeiten.
Drei Jugendliche haben am Mittwochabend die Gleise vor einem einfahrenden Zug überquert und stiegen ein. Ihre Begründung ist dreist – mit einem Fahrgast hatten sie jedoch nicht gerechnet.
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) möchte einen neuen Nahverkehrsplan erstellen. Jeder kann (und soll) sich daran beteiligen - die Sache hat allerdings einen kleinen Haken.
Sein Ticket reichte nicht aus, er sollte nachzahlen. Daraufhin wurde ein 17-jähriger Lüner in der Eurobahn aggressiv. Er griff eine Kontrolleurin an. Dann kam die Polizei.
Anfang Juli wollte die Bahn auf der Strecke der RB 50 zwischen Münster und Amelsbüren Bauarbeiten durchführen. Doch die Pläne wurden ganz kurzfristig gekippt und um Monate verschoben.
Die Pressekonferenz zum Bahnstreckenausbau Münster-Dortmund hatte es in sich. Harsche Kritik gab es von den Politikern am Verhalten der Deutschen Bahn. Ihre Geduld ist am Ende.
Am Hauptbahnhof in Münster ist ein Blindgänger gefunden worden. Er soll am Mittwochabend entschärft werden. Auch die Eurobahn, die zwischen Dortmund und Münster fährt, ist betroffen.
Beim Tachelesabend am Montag besichtigten knapp 90 Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Wir für Werne das neue Solebad. Dabei hörten sie auch Informationen über ein ganz anderes Thema.
Während der Stellwerkstörung, die den Zugverkehr der Regionalbahnen 50 und 51 teilweise lahmlegte, kündigten Eurobahn und Deutsche Bahn Schienenersatzverkehr an. Doch es hakte offenbar.
Nach mehrstündiger Störung und Schienenersatzverkehr gibt es gute Nachrichten von der Bahn: Die Züge nehmen ihre Fahrten auf den zwei betroffenen Regionalbahnlinien wieder auf.
Auf der Bahnstrecke Münster-Dortmund kommt es in den nächsten eineinhalb Jahren zu zwei Vollsperrungen wegen Sanierungen an Gleisen und Bahndamm. 170.000 Pendler pro Monat sind betroffen.
Politiker aus der Region machten sich am Freitag in Werne für eine schnelle Reparatur der Gleise und den zweigleisigen Ausbau zwischen Münster und Lünen stark. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.
Die gebündelte Kommunal- und Kreis-Politik aus der Region setzt sich für den langersehnten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Dortmund ein. Freitag trifft sie sich in Werne.
Wegen eines Warnstreiks bei Eurobahn sind während des Berufsverkehrs am Mittwochmorgen zahlreiche Züge ausgefallen. Betroffen war auch die Linie RE3 von Düsseldorf über Dortmund nach Hamm.
Das Sturmtief Eberhard hat die Strecke der RB50 zwischen Dortmund und Münster weitgehend verschont. Dennoch kann es bis Montagmittag, 11. März 2019, zu einzelnen Störungen kommen.
Unbekannte Täter haben auf der Bahnstrecke Derne - Preußen unter anderem Betonplatten und einen Autoreifen abgelegt. Ein Zug überfuhr später die Gegenstände.
Zwei Züge der Eurobahn auf der Linie RB 50 zwischen Dortmund und Münster sind aktuell noch in der Werkstatt - und jetzt kommen auch noch Krankheitsfälle hinzu.
Wer Dienstagmorgen mit der Bahn zwischen Dortmund und Lünen unterwegs war, musste viel Geduld mitbringen.