Der ehemalige Chef der Dortmunder Feuerwehr Klaus-Jürgen Schäfer muss sich seit Dienstag für private Facebook-Einträge vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Volksverhetzung vor. Schäfer
Ein 2011 im bulgarischen Plovdiv aufgenommenes Bild der Ruhr Nachrichten wird im Internet für Propaganda und Populismus missbraucht. Die Dortmunder Nordstadt gerät damit immer wieder in Verruf.
Es sind virtuelle Rundgänge, die die sozialen Netzwerke während der Skulptur-Projekte in Münster bieten. Gibt ein Nutzer auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, Facebook oder dem Foto-Onlinedienst Instagram
Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst: die documenta. Und wie bei so vielen Großereignissen machen die sozialen Medien vor der Kulturhochburg Kassel keinen Halt.
Facebook geht den Dortmundern Peter Stirnberg und Ulrich Krieger auf den Zwirn. Daher haben sie mit der freien Software Diaspora ein regionales soziales Netzwerk errichtet: RuhrConnect. Es soll eine anonyme
Die Facebook-Gruppe „Castrop ich komm aus dir“ wirbt damit, offen für Jedermann zu sein und bittet um ein freundliches Miteinander. Über 1500 Mitglieder sind dabei. Doch was ein 45-Jähriger dort vor rund
Die Geburt der Venus von Botticelli - öde für Jugendliche? Das "Frühstück im Grünen" von Édouard Manet - laaaanweilig für Schüler. Und die "Laufenden Frauen am Strand von Picasso - zum Weglaufen im Kunstunterricht.
Schon längst hat die Politik das Potenzial sozialer Netzwerke erkannt. Doch wie genau nutzen eigentlich Castrop-Rauxels Politiker diese Medien? Wir haben uns auf Facebook umgeschaut, was da der Bürgermeister
Aktuelle Veranstaltungen, Baustellen oder Öffnungszeiten des Bürgeramts Lünen sollen bald auch im sozialen Netzwerk Facebook bekannt gegeben werden. Zumindest wenn es nach der CDU-Fraktion geht. Sie
Seit etwas mehr als anderthalb Jahren betreibt die für Dorsten zuständige Kreispolizei Recklinghausen eine Seite im sozialen Netzwerk Facebook. Und das mit Erfolg, wie Polizeihauptkommissarin Inge Such,
Seit etwas mehr als eineinhalb Jahren betreibt die für Haltern am See zuständige Kreispolizei Recklinghausen eine Seite im sozialen Netzwerk Facebook. Und das mit Erfolg, wie Polizeihauptkommissarin Inge
Der, um den es bei der Versammlung des Schermbecker FDP-Ortsverbands am Mittwochabend im „Haus Mühlenbrock“ ging, fehlte: Thomas M. Heiske, stellvertretender Vorsitzender und Ratsmitglied. Seine Äußerungen
FDP-Ratsherr Thomas M. Heiske hat angekündigt, trotz Kreisverbandsbeschlusses nicht auf sein Ratsmandat verzichten zu wollen (wir berichteten). Dies hat Auswirkungen auf die künftige Arbeit im Rat.
Eine gefährliche Situation für den FDP-Ortsverband sieht der Schermbecker Klaus Wasmuth, der diesen 15 Jahre lang als Vorsitzender anführte. Thomas M. Heiske, der vom Kreisverband zum Parteiaustritt aufgefordert
Das Schermbecker FDP-Ratsmitglied Thomas M. Heiske soll aus der FDP austreten und sein Ratsmandat in Schermbeck abgeben. Diesen einstimmigen Beschluss fassten am Samstag die 80 stimmberechtigten Mitglieder. während
Der Anruf einer verärgerten Wulfenerin hat eine Welle der Sympathie für den Wulfener Löschzug ausgelöst. Die Frau hatte sich darüber beschwert, dass die Feuerwehr auch nachts mit Martinshorn ausrückt:
Eine Plattform für nationalsozialistische Propaganda sind die seit September 2012 betriebenen "Dortmundecho"-Seiten im Internet. Dort machen Rechtsextremisten Ausländer für erfundene Straftaten verantwortlich;
Auf dem Heimweg von der Arbeit in Dortmund ist am Donnerstagabend eine Borkerin in ihrem Auto an der Ampel Waltroper Straße von einem auf der Straße stehenden Mann angegangen worden. Dem Mann gelang es
Eine Facebook-Seite namens "Die Stadt Dorsten", auf der ein paar Stunden lang unverhohlen bösartige rechte Verschwörungstheorien verbreitet werden? "Das geht gar nicht", sagt Stadtpressesprecherin Lisa Bauckhorn.
Eine vorzeitige Bescherung hat es für unsere Sportredaktion gegeben - seit Ende vergangener Woche folgen 500.000 Facebook-Nutzer unserer BVB-Seite. Dort gibt es täglich alle wichtigen Informationen, Bilder
What's App, Facebook, Snapchat oder Instagram brauchen ständige Aufmerksamkeit ihrer Nutzer: Ein Tag ohne soziale Netzwerke und mobiles Internet ist für Jugendliche kaum mehr vorstellbar. Das Web 2.0
Hilfe kann auf vielfältige Art und Weise geschehen: traditionell in Arbeitsgruppen und Initiativen - oder ganz modern per Internet. Der Ascheberger Sebastian Tillkorn hat sich für den zweiten Weg entschieden
Im sozialen Netzwerk Facebook nutzt derzeit eine Gruppe, die radikales Gedankengut verbreitet, das Halterner Stadtwappen als Profilbild. Die Stadt hat bereits rechtliche Schritte geprüft.
Trickbetrug betrifft nicht nur ältere Menschen: Mit gefälschten - oder besser gesagt: geklonten - Facebook-Profilen versuchen bislang unbekannte Täter, an sensible Daten ihrer vermeintlichen Freunde zu gelangen.
Als er auf Facebook eine Freundschaftsanfrage von sich selbst bekam, wurde Julian Babst misstrauisch: Er schaute sich die Anfrage an und landete auf einer Kopie seines eigenen Profils. Damit wurde der
Fünf Etappen in vier Tagen. Der Werner Radfahrer Jan Tschernoster war von Donnerstag bis Sonntag bei der 36. Internationalen Oderrundfahrt unterwegs und zeigte der Konkurrenz, was in ihm steckt. Denn
"Das finde ich eine sehr gute Aktion." Auch Bürgermeister Lothar Christ (46) hat bei der "Fanta-Spielplatzaktion" auf Facebook den „Gefällt mir"-Daumen angeklickt. Die 20.000 Euro Fördergelder für den
18.829 Anfragen und Kontakte verzeichnete die Verbraucherzentrale Bochum im Jahr 2014 – die Zugriffe auf das Beratungsangebot im Internet nicht eingerechnet. Wegen des großen Andrangs beraten Andrea Thume
Es ist eine Ankündigung auf der Facebook-Seite, die sie spüren lässt. Die Vorfreude, die derzeit überall beim Dorstener TC herrscht. Auf die große Tennis-Bühne, auf die 2. Bundesliga. „So hochklassiges
Wie ein Held fühlt sich Izaldin Khodr nicht. "Eine Frau hat um Hilfe gerufen, da musste ich handeln", sagt der 22-Jährige. Und deshalb hielt er einen flüchtenden Ladendieb auf. Ganz schön mutig, doch
Borussia Dortmund steht nach dem legendären Halbfinal-Sieg beim FC Bayern München im DFB-Pokalfinale. Viele BVB-Spieler haben sich nach dem Triumph via Twitter, Instagram und Facebook geäußert - hier
Soll es in Werne weiter eine Maikirmes geben oder nicht? Mehr als drei Viertel der fast 3000 Stimmen in unserer Online-Abstimmung waren bis Montagabend für die Kirmes. Auch Kommentare unter dem Artikeln
Fast alle Spieler von Borussia Dortmund sind online unterwegs - bei Facebook, Twitter oder Instagram. Wir haben ein interaktives Mannschaftsfoto erstellt und zeigen, welcher BVB-Profi auf welcher Plattform vertreten ist.
Immer beliebter ist in den letzten Jahren die Social-Media-Plattform „Facebook“ geworden. Was hiermit alles machbar ist und inwieweit Büchereien mit Facebook die jüngere Generation erreichen können, darüber
Peter Neururer, Trainer des Fußball-Zweitligisten VfL Bochum, hat nach einem Hacker-Angriff sein Facebook-Profil gelöscht.
Wer sich bei der Volksbank bewirbt, sollte sein Facebook-Profil vorher überprüfen. Diese Erkenntnis gewannen die Gesamtschüler, die beim Assessment-Center-Training mitmachten.
Die Homepage des Vereins für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen ist seit der Überarbeitung zur Jubiläumsfeier bereits "up to date", jetzt geht der Verein noch einen Schritt weiter: Ab Samstag (14.12.)
Das "Social Beer Game" - in Deutschland auch als "Biernominierung" bekannt, hat mittlerweile auch Dorsten erreicht. Aber wie gefährlich ist der seltsame Facebook-Trend? Wir haben bei Experten nachgefragt.