Mithilfe von Ortsmarketing und vielen Geschäften will der Nikolaus in diesem Jahr trotz Coronavirus wieder kostenlos Kinderstiefel befüllen. Das müssen Eltern jetzt wissen.
Auch Herbstzeit ist Gartenzeit: Zum ersten Lichterabend laden die Familien Seggewiß und Baumeister in ihre Gärten ein. Die sind auch im Dunklen ein echter Hingucker.
Der Garten von Familie Seggewiß in Raesfeld steht gerade in voller Pracht. Dieses Erlebnis wollen die Besitzer am Tag der offenen Gartenpforte mit Besuchern teilen.
Mehr als 400 Brautpaare haben 2019 am Schloss Raesfeld geheiratet und viele haben beim Fotowettbewerb „Schlossvermählte des Jahres“ mitgemacht. Wir zeigen die Gewinner.
Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach.
Bislang konnten nur Familien und Alleinerziehende mit mindestens drei Kindern vom Familienpass profitieren. Das soll sich nun ändern - und Angebote sollen kreisweit genutzt werden können.
Trotz der Coronakrise unterstützt das Lensing Media Hilfswerk auch in diesem Jahr lokale Bildungsprojekte. Und die Bewerbungsphase für den „Bildungsscheck 2020“ wurde sogar noch verlängert.
Die Reihe „Offene Gartenpforte“ ist bei Gartenfreunden, die sich inspirieren lassen wollen, beliebt. Unter Corona-Bedingungen ist alles etwas anders, doch ein Klein-Urlaub ist trotzdem drin.
Für Bauherren im Neubaugebiet „Stockbreede II“ fällt am Montag (6. April) der Startschuss: Dann können sie damit beginnen, ihre Eigenheime zu bauen.
Kitas und Schulen sind seit mehr als einer Woche wegen des Coronavirus geschlossen. Auch für Raesfelder Eltern ist das eine Belastung, die bei den Elternbeiträgen nun abgefedert werden soll.
Am Spielplatz „Am Holzplatz“ hat die Gemeinde Spielgeräte abgebaut. Anwohner fürchten nun um die Zukunft des Spielplatzes.
Das Wetter war mies, die Laune nicht. Die Raesfelder Narren trotzten dem schlechten Wetter mit guter Stimmung und lauter Karnevalsmusik. Wir haben die Fotos und ein Video vom Umzug.
Mit ihrem neu eröffneten Dorfcafé startet Manuela Radüchel in einen neuen Lebensabschnitt und erfüllt sich gleichzeitig einen lang gehegten Traum.
Landrat Kai Zwicker hat am Montag die Kitas Holzwurm und Waldwurm als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Es sind die ersten in Westfalen.