Zu den Delikten in diesem Jahr zählen unter anderem gefährliche Körperverletzung, schwere Brandstiftung, Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Beleidigung.
Zu den Delikten in diesem Jahr zählen unter anderem gefährliche Körperverletzung, schwere Brandstiftung, Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Beleidigung.
Die Max-Wittmann-Förderschule gibt‘s wegen der anstehenden Renovierung am Gebäude an der Oberevinger Straße 155 seit Schuljahresbeginn an zwei Standorten. Der Umzug war zunächst etwas holperig.
Es gibt neue Erkenntnisse zum schweren sexuellen Übergriff auf eine 40-Jährige in Haltern am See. Der festgenommene 22-Jährige wurde wieder freigelassen, weil ihm keine eindeutige Beteiligung nachgewiesen werden konnte.
Danke sagen: Darum ging es Dienstagabend bei der Versammlung der Kirchhellener Flüchtlingshelfer. Wie sich im Laufe des Abends herausstellte, stehen allerdings auch zwei Abschiede an.
Im früheren Internatsgebäude am Christopherus-Gymnasium werden künftig keine Flüchtlinge mehr wohnen. Das Gymnasium hat den Mietvertrag gekündigt. Das ehemalige Jugendzentrum Rapunzel soll deswegen eine
Vor einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Dahlem sind am Samstag mehrer Schüsse abgefeuert worden. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Ein Passant erleidet einen Schock.
720 Flüchtlinge leben derzeit in Haltern. Diese Zahl ist seit Monaten konstant. Deshalb hat sich die Stadt entschieden, zum 1. Dezember das ehemalige Hotel Jägerhof in Flaesheim als Flüchtlingsunterkunft aufzugeben.
Beim Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter von Turku in Finnland könnte Dortmund wichtige Amtshilfe leisten. Die Stadt ist im Besitz des Reisepasses.
Sie ist bundesweit eine der mächtigsten Frauen in der SPD: Die 50-jährige Hamburgerin Aydan Özoguz war am Donnerstag (17. August) in Haltern am See zu Gast. In der Flüchtlingsunterkunft am Lorenkamp hat
Bis Ende des Jahres erwartet die Stadt Olfen 90 Menschen aus verschiedenen Ländern, die Schutz vor Krieg und Gewalt suchen. Am Dienstag stellte die Stadt die Unterkunft am Vinnumer Landweg vor und erläuterte
Die Sonne scheint, die Wurst brutzelt, die Hüpfburg wackelt und die Torwand steht unter ständigem Beschuss - gute Laune und Harmonie sind spürbar: Die Bewohnern und Mitarbeiter feierten mit Gästen das
Sie sind durchgehend bezugsbereit, die Kosten dafür sind aber immens: In zwölf Bundesländern stehen viele Erstaufnahmeeinrichtungen leer.
Im ersten Halbjahr 2017 hat es 642 Übergriffe auf Asylbewerber außerhalb von Flüchtlingsunterkünften gegeben. 123 Personen wurden verletzt.
Bei einer Messerattacke in einem Hamburger Supermarkt wurde eine Person getötet, sechs wurden verletzt. In der Nacht hat die Polizei eine Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Langenhorn durchsucht. Die
Die Ursache für den Brand in der Flüchtlingsunterkunft am Olfener Markt ist noch nicht endgültig geklärt. Spezialisten der Kriminalpolizei schauten sich am Montag den Brandort an. Die Erkenntnis: Es handelt
Glück im Unglück: In einer Flüchtlingsunterkunft in Olfen war ein Bett in Brand geraten, allerdings konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand; die Brandursache ist jedoch unklar.
Eingebürgerte Läufer hatte die deutsche Leichtathletik schon öfter, aber einen wie Amanal Petros noch nie. Er begann mit seinem Sport in einem Flüchtlingsheim und trägt jetzt voller Stolz das Nationaltrikot.
Die Zahl der Angriffe auf Asylbewerberheime in Deutschland ist einem Medienbericht zufolge zurückgegangen.
Am Anfang stand eine falsche Behauptung, dann folgte die amtliche Flüchtlingsanerkennung. Wenig später hieß es dann: Kommando zurück, der Schwindel war aufgeflogen. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Heiko und Christa Schack betreiben einen Kiosk an der Derner Straße. Seit einiger Zeit haben sie in Rasoul Kahraman einen Dauergast. Sie helfen dem syrischen Flüchtling, wo sie können, doch er findet
Ein Serientäter hat vor mehr als einem Jahr mit einem gemeinen Bohrloch-Trick bei Anwohnern in Lünen und Umgebung Wut und Verzweiflung verursacht. Nach knapp fünf Monaten U-Haft wird dem mutmaßlichen
Warum durfte ein als gemeingefährlich geltender Straftäter in einer Flüchtlingsunterkunft wohnen? Die politische Aufarbeitung des Falls Arnschwang ist noch längst nicht abgeschlossen. Die Menschen in
Ein als gemeingefährlich geltender Straftäter lebt in einer Flüchtlingsunterkunft Tür an Tür mit Familien. Als er einen fünfjährigen Buben ersticht, regt sich massive Kritik an den Behörden: Warum durfte
Die baulich marode Übernachtungsstelle für obdachlose Männer an der Unionstraße soll durch einen Modul-Neubau ersetzt und deutlich erweitert werden. Für die etwa einjährige Bauzeit will die Stadt ersatzweise
In einer Flüchtlingsunterkunft ersticht ein Asylbewerber einen kleinen Jungen. Der Mann war ein verurteilter Straftäter und hätte nach Afghanistan abgeschoben werden sollen. Weil er sich dort als konvertierter
In einem Flüchtlingsheim tötet ein Mann ein kleines Kind. Auch die Mutter wird angegriffen, sie überlebt. Jetzt werden Hintergründe zum mutmaßlichen Täter bekannt. Ihm hatte vor einigen Jahren die Abschiebung gedroht.
Ein kaum fassbares Verbrechen erschüttert eine kleine Gemeinde im bayerischen Wald: In einem Flüchtlingsheim tötet ein Mann ein kleines Kind. Auch die Mutter wird angegriffen, sie überlebt. Ermittler
Sportlich erlebte der Traditionsverein Dorstfelder SC ein schwarzes Jahr. Alle drei Seniorenteams stiegen ab, das erste aus der Bezirksliga, das zweite aus der A-Liga und das dritte aus der B-Liga. "Mitglieder
Zwei Männer aus Marokko wollten offenbar eine geplante Abschiebung am Montagmorgen nicht hinnehmen - und griffen dabei zu drastischen Maßnahmen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Einer
Eigentlich sollte das Gelände des ehemaligen Freizeit- und Allwetterbads (FAB) am Schützenhof Raum für eine Flüchtlingsunterkunft bieten. Nun plant die Schwerter Wohnungsbaugenossenschaft GWG dort 100 Wohneinheiten.
Lange Wartezeiten, erboste Facebook-Kommentare und keine Besserung in Sicht. Die Baustellen-Ampel an der Kreuzung Sythener Straße/Stockwieser Damm sorgt für große Verärgerung. Straßen-NRW verweist auf
Nicht nur vor Flüchtlingsunterkünften: In Deutschland sind immer mehr private Wachschützer im Einsatz. Die Branche erwirtschaftet Milliarden - und sucht neue Leute.
Aus dem Westfälischen Basketball-Verband (WBV) kam am Donnerstag die Bestätigung, dass der Essener Klub Adler Frintrop kommende Saison nicht in der 1. Regionalliga startet, obwohl sie sportlich die Klasse
Die Angriffe auf Asylbewerberheime in Deutschland sind nach einem Zeitungsbericht gesunken und haben wieder den Stand von vor der Flüchtlingskrise 2015 erreicht.
In der neuen Flüchtlingsunterkunft am Vinnumer Landweg sollen bis zu 108 Personen wohnen können. Der Zeitplan für den Bau ist klar abgesteckt: Am 1. Juli soll die Unterkunft fertig sein, denn die Stadt
Mit einem peinlichen Dolmetscher-Auftritt ist am Landgericht Essen am Mittwoch der Prozess um einen Messerangriff in der Flüchtlingsunterkunft am Lorenkamp fortgesetzt worden. Der Mann war kaum zu verstehen.
Nach einem blutigen Glaubensstreit in einem Asylbewerberheim in Haltern steht ein 24-jähriger Flüchtling seit Dienstag in Essen vor Gericht. Der Vorwurf: versuchter Totschlag.
Schwere Vorwürfe gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des Bochumer Sozialamts: Der 56-Jährige soll Flüchtlingen gegen Schmiergeldzahlungen Umzüge in Privatwohnungen genehmigt haben. Der Angeklagte beteuerte
15 Monate ist die Tat her, erst jetzt wurde sie öffentlich. In der kommenden Woche steht ein Bewohner einer Halterner Flüchtlingsunterkunft vor Gericht, weil er einen anderen Mann mit einem Messer angegriffen haben soll.
Rund 70 Flüchtlinge schlafen in einer Unterkunft in Brandenburg, als Unbekannte zwei Brandsätze werfen. In der gleichen Nacht gibt es einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsdomizil in Thüringen. Verletzt
Drei Doppelstockbetten, ein Tisch, fünf Stühle, Schränke und ein Kühlschrank: So sieht ein Wohncontainer für fünf Personen in der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Industriestraße aus. Dienstagabend
Sechs Menschen sind bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Baden-Württemberg verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte, erlitten fünf Menschen in Weil der Stadt Rauchvergiftungen
Statt mit bis zu neun Personen in Klassenräumen der früheren Kielhornschule in Lünen-Süd unterkommen zu müssen, sollen Flüchtlinge dort in Zukunft „mit Wohnungscharakter“ leben können. So ist es im Grundsatz
Es mutet ein wenig an wie ein Bauklötzchenspiel: Stein auf Stein. Da, wo im Industriegebiet Stroot gerade noch eine begrünte Freifläche war, hat der Bagger am Montag das Erdreich abgeschoben, und am Mittwoch
Die große Flüchtlingswelle ist vorbei. 2017 werden zwar weniger Menschen in NRW und in Lünen erwartet, es sind aber immer noch Tausende, die zu uns kommen. Wie viele Flüchtlinge zurzeit in Lünen wohnen,
Es sind schockierende Bilder aus einer Flüchtlingsunterkunft in NRW, die im September 2014 öffentlich wurden. Sie zeigen Flüchtlinge, die von Wachleuten in Burbach gedemütigt werden. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft
Integration geht durch den Magen – da ist sich Günter Weiß sicher. So war das Gemeindehaus St. Christophorus in Holzen am Samstag wohl der ideale Ort für Integration und Begegnung, denn es gab einige
In Deutschland wurden 2016 so viele Wohnungen genehmigt wie seit Jahren nicht. Doch das reicht Experten zufolge nicht - denn erlaubt ist noch nicht errichtet. Und oft werde am Bedarf vorbei gebaut.
Acht Mitglieder der mutmaßlich rechtsterroristischen "Gruppe Freital" stehen in Dresden vor Gericht. Als einziger zeigt sich der Jüngste vor dem Richter auskunftsbereit.
Er soll zwei Studentinnen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) vergewaltigt haben. Nun wurde Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Neben Vergewaltigung muss sich der 32-Jährige aber noch wegen
Im Sommer, vermutlich ab August, wird das Jugendzentrum Sunshine für ein Jahr umziehen: vom angestammten Platz am Sandforter Weg in die zwei Kilometer entfernte, leer stehende Pestalozzischule am Pädagogenweg.
Das ehemalige Disco-Grundstück an der Industriestraße ist asphaltiert und die ersten der 41 Container stehen. Dennoch: Mit einer Fertigstellung der neuen Flüchtlingsunterkunft bis Anfang März würde es eng werden.
Ein 33-jähriger Mann hat am Freitagmorgen gedroht, vom Dach einer Flüchtlingsunterkunft an der Bochumer Straße in Dorsten zu springen. Nach zwei Stunden brach er sein Vorhaben ab. Die Hintergründe sind völlig unklar.
Bei einem Brand in der Landes-Notunterkunft für Flüchtlinge an der Bochumer Straße sind in der Nacht drei Menschen leicht verletzt worden. Auch Notärzte aus den benachbarten Städten waren im Einsatz.
Ein neuer Name, ein neuer Entwurf: Rein planerisch ist die Grundlage für das Holzhaus neben der Flüchtlingsunterkunft Alstedder Straße in Lünen gelegt. Ob es auch so gebaut werden kann, steht indes nicht
Im Pavillon der Janusz-Korczak-Gesamtschule und in der ehemaligen Grundschule an der Marienburger Straße war am Freitag mal wieder Betrieb. Aus den Klassenräumen werden Zimmer für geflüchtete Menschen.
Die Flammen schlagen meterhoch aus dem Fenster, die Feuerwehr rettet mehrere Menschen aus einem Flüchtlingsheim. Die Polizei geht davon aus, dass ein Bewohner den Brand verursacht hat.
Die Welt ist nicht toll. Auch nicht als junger Mensch in Berlin. Darüber zu schreiben, ist nicht einfallsreich. Aber im Fall von Ronja von Rönne wenigstens lustig. Ihre Kolumnen gibt es nun als Buch,
In der ehemaligen Minister-Stein-Förderschule am Gretelweg leben keine Flüchtlinge mehr. Die Johanniter als Betreiber sind dort lediglich noch mit Aufräum- und Rückbauarbeiten beschäftigt. Ende Februar
Der umstrittene Bau für die Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände an der Industriestraße laufen auf Hochtouren. Die ersten Container stehen bereits, einige Arbeiten müssen aber noch erledigt werden. Mittlerweile
Die Polizei meldet in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Staatsanwaltschaft Essen: Der flüchtige 37-jährige Mann, der einen 22-jährigen Mann am Sonntag nach einem Streit niedergestochen hat, ist gefasst worden.
Ganz zum Schluss des Gesprächs holt Morteza Jorfi, den alle nur Mori nennen, sein Handy hervor. Er hatte bis dahin schon einiges erzählt vom Turnen. Nur zeigen konnte er es nicht. Wie auch? Das Gespräch
Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Ahaus kommt, geht weiter zurück. Das hat auch Auswirkungen auf die Flüchtlingsunterkünfte. Wurde vor einem Jahr noch händeringend nach Räumen gesucht, gehen die Planungen
Viele Menschen engagieren sich in Stadtlohn ehrenamtlich für die Flüchtlinge. Otger und Mechthild Möller sowie Reinhard und Christiane Daldrup sind noch einen Schritt weitergegangen. Sie haben Flüchtlingsfamilien
Im Fastenmonat Ramadan wurde in einer Düsseldorfer Flüchtlingsunterkunft Mittagessen ausgeteilt. Ein muslimischer Bewohner soll darüber so erbost gewesen sein, dass er deshalb die riesige Halle angesteckt haben soll.
Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterbringung in Ostwestfalen waren am Donnerstagnachmittag zahlreiche Menschen verletzt worden. Die Polizei nahm drei Verdächtige fest. Jetzt soll das Motiv bekannt
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Hövelhof-Staumühle im Kreis Paderborn sind am Donnerstag 30 Bewohner verletzt worden, eine Person davon schwer. Die Feuerwehr kämpfte bis zum Abend gegen die Flammen.
Aus Frustration über ihre Unterbringungssituation sollen drei Asylbewerber ihre Unterkunft in Ostwestfalen angezündet haben.
Ein kleines Quartierszentrum neben der Flüchtlingsunterkunft an der Alstedder Straße soll entstehen – doch wann ist es so weit? Der frühere Unternehmer Herbert Fehrensen, der das Holzhaus gemeinsam mit
Nach dem Brand mit zahlreichen Verletzten in einer Flüchtlingsunterkunft in Hövelhof-Staumühle in Ostwestfalen sind fünf Bewohner festgenommen worden. Sie sollen das Feuer verursacht haben. Bei dem Feuer
Es ist ein Bau mit Beispielcharakter - von der Konzeption über die Bauweise bis hin zur Bauzeit. Nur drei Monate brauchten die von der Stadt beauftragten Unternehmen, um am Mühlenweg eine Unterkunft für
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt haben Ermittler Fingerabdrücke des Terrorverdächtigen Anis Amri im Fahrerhaus des LKW gefunden. Die Bundesanwaltschaft erwirkte einen Haftbefehl gegen
„Danke an alle, die es ermöglicht haben, dass wir in Deutschland bleiben dürfen.“ - Die sechsköpfige Familie Aljendi aus Syrien ist dankbar. Sie musste aus Aleppo fliehen, gelangte schließlich nach Schwerte.
Zwei Angeklagte müssen lange Haftstrafen antreten - auch weil sie sich an der brennenden Flüchtlingsunterkunft "Husarenhof" in Bautzen dem Platzverweis widersetzten und handgreiflich wurden.
Das Kleingedruckte bringt oft schon Einheimische zur Verzweiflung. Wie mag es da Zuwanderern gehen? Der Hessische Verbrauchertag setzt sich nun für die spezielle Beratung für Flüchtlinge ein.
Die Ermittlungen nach einem Angriff auf die Flüchtlingsunterkunft an der Heinestraße in Lünen-Süd sind eingestellt worden: Die Beamten konnten nach der Tat Ende Oktober keinen Täter ermitteln. Offenbar
Ein Spielzimmer auf Rädern steuert in den nächsten Wochen und Monaten die verschiedenen Kommunen des Kreises an, um an den jeweiligen "Stopps" Flüchtlingskinder zu Spaß und Abwechslung einzuladen.
Sorgen Flüchtlinge in Castrop-Rauxel für mehr Kriminalität? Wieso gab es 2015 in der Stadt weit über 300 Wohnungseinbrüche? Weshalb sinkt die Quote der aufgeklärten Straftaten? Die Polizei gibt Antworten
Bagger haben Haus Geismann in Ascheberg abgerissen. Im Dreieck der Straßen Düstere Kammer und Bultenstraße soll ein neuer Wohn-Komplex entstehen und den Namen „Bulten-Karree“ tragen. Wir geben einen Eindruck,
Mehr kostenloses WLAN für alle Schwerter wünscht sich der Generationenausschuss des Rates. Er beauftragte am Donnerstagabend die Verwaltung, zu prüfen, wie das machbar sei. Ursprünglich ging es in dem
Vor gut zwei Jahren hat Cilly Geismann in Aschebergs letzter Bierkneipe das letzte Pils gezapft. Seit vergangener Woche nun rückt das unwiderrufliche Ende des Hauses näher. Wo dann einst Haus Geismann
Mit Geständnissen der beiden Angeklagten hat der Prozess um zwei Brandanschläge auf eine noch leerstehende Flüchtlingsunterkunft in Münster begonnen. Nach den Kölner Silvestervorfällen hätten sie verhindern
Die umstrittenen Traglufthallen als Unterkunft für Flüchtlinge sind bald – zumindest vorerst – Geschichte. Bis Ende des Jahres will die Stadt die bislang als Unterkunft für rund 300 Flüchtlinge genutzten
Eine vier Meter hohe Lärmschutz-Mauer vor einem Flüchtlingsheim sorgt in München für Kritik und Unverständnis. "Wer andere ausschließt, der schließt sich selber ein", sagte die Geschäftsführerin des Münchner
Dass keiner ums Leben kam, ist nach Angaben der Ermittler nur Zufall. Sieben Männer und eine Frau aus Freital sollen unter anderem Anschläge auf Flüchtlingsheime verübt haben. Jetzt sollen die Verdächtigen vor Gericht.
Mit seiner Willkommenskultur hat München vor gut einem Jahr für Bewunderung gesorgt. Jetzt bekommt das schöne Bild Kratzer. Schuld ist eine vier Meter hohe Mauer vor einem Flüchtlingsheim, das so manche
Sie treten aggressiv auf und machen Bewohnern und Helfern Angst: drei Flüchtlinge des Cappenberger Übergangswohnheims Am Kohuesholz. Die Ehrenamtlichen und viele Bewohner hoffen seit August darauf, dass
Wie sicher ist Lünen? Mit dieser Frage im Hinterkopf ist der Polizeipräsident Gregor Lange am Mittwoch gemeinsam mit dem Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns durch die Stadt spaziert. Wirklich kritische
Mit einem Messer ist ein 32-jähriger Algerier am Dienstagabend in einer Flüchtlingsunterkunft an der Marbecker Straße verletzt worden. Unklar ist, wie es dazu kam.
Drei Männer sorgen in der Flüchtlingsunterkunft am Kohuesholz in Cappenberg immer wieder für Unfrieden und Angst. Sowohl bei den Bewohnern, als auch bei den ehrenamtlichen Helfern vom Verein Hand in Hand.
Sinkende Flüchtlingszahlen nehmen der Stadt Dortmund den Druck, in Windeseile neue Unterkünfte zu schaffen. Am Wischlinger Weg wird es in deshalb nächster Zeit kein Container-Dorf geben - und auch die
Unbekannte haben am späten Samstagabend offenbar auf eine Flüchtlingsunterkunft in Lünen-Süd geschossen – davon zeugt ein Loch in einer Fensterscheibe des ehemaligen Schulgebäudes. Verletzt wurde niemand.
Mit einer Stacheldraht-gespickten Barriere hat ein Schwerter Unternehmer sein Grundstück von der benachbarten Flüchtlingsunterkunft abgegrenzt. Der Aufschrei war groß, die Stadt reagierte und stellte
Der Stacheldrahtzaun, mit dem ein Unternehmer in Schwerte sein Grundstück in Richtung eines Flüchtlingsheims abgrenzt - er bewegt die Menschen: Auf unserer Internetseite und unserem Facebook-Profil haben
Nun steht ein Zaun vor dem Zaun: Die Stadt Schwerte hat am Donnerstag die martialische Barriere, die ein Unternehmer neben einer Flüchtlingsunterkunft aufgestellt hatte, mit einem Bauzaun gesichert -
Drei Kinder spielen lachend vor einer Bochumer Flüchtlingsunterkunft. Ein Mann fühlt sich durch ihr Lachen provoziert, Streitigkeiten beginnen und es endet damit, dass der Mann die Kinder mit Reizgas ansprüht.
Abgesägte Stahlprofile und Nato-Sicherheitsdraht mit rasiermesserscharfen Klingen: Mit einem Zaun wie aus einem Kriegsgebiet schottet sich eine Firma in Schwerte-Ost gegen eine benachbarte Flüchtlingsunterkunft
Ousman Manneh hat Bundesligageschichte geschrieben. Bei Werder Bremens 2:1 gegen Leverkusen schoss der erst 19-Jährige als erster Gambier überhaupt ein Bundesligator. Vor zwei Jahren kam Manneh als Flüchtling
Das Gebäude an der Stadtkrone Ost hat schon so manchen Bewohner gesehen. So wurde es genutzt als Officiers-Casino für die Britische Armee, zuletzt war es Sitz einiger kleiner Firmen und der Stadtkrone-Ost-
Am Wischlinger Weg in Huckarde wird es nun doch keine Flüchtlingsunterkunft geben. Nach Unstimmigkeiten zwischen dem Bauunternehmen und der Stadt Dortmund hat die Verwaltung nun den Vertrag gekündigt.