Theater, Konzert und Ausstellung: Unsere Tipps für Montag, den 9. Dezember
Freizeittipps für Dortmund
Hier erfahren Sie in unseren ausgewählten Tipps, was Sie in und um Dortmund unternehmen können - auch kurzentschlossen. Waren Sie schon mal bei einem Startup-Pitch dabei? Der kreativste Beitrag kriegt von der Jury einen Preis.
The Flower Kings & Guests
Die schwedische Progressive-Rock-Band „The Flower Kings“ arbeitet an der Fertigstellung ihres neuen Studioalbums. Im Musiktheater Piano werden die Jungs die brandneuen Songs auf der Bühne präsentieren. Sie dürfen sich aber auch auf die älteren Songs und Konzert-Lieblinge freuen. Die Band verspricht eine bunte Mischung für eine gewaltige Show.
Ort: Dortmund, Musiktheater Piano, Lütgendortmunder Straße 43
Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 35 Euro, AK 43 Euro
Weitere Infos: www.musiktheater-piano.de
„Die Weihnachtszeitretter“ // „Die Neue kommt zu Weihnachten“
DIe Autorin Undine Klipstein hat eine Weihnachtsgeschichte geschrieben, die in der Hattinger Altstadt spielt - und genau dort liest sie sie auf dem Weihnachtsmarkt um 16 Uhr vor: Die Geschichte soll die Menschen zurück zum weihnachtlichen Sinn führen. Um 18.30 Uhr liest Hattinger Autorin Petra E. Schumann „Die Neue kommt zu Weihnachten“ für Sie.
Ort: Hattingen, Hattinger Weihnachtsmarkt, Kirchplatz St. Georg
Beginn: 16 Uhr und 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Infos: www.leuchtfeder.de

© Thomas Aurin
Die Hydra
Herakles ist der erste Auftragsarbeiter der Menschheit: Zwölf Aufgaben wurden ihm auferlegt, darunter auch die Tötung der neunköpfigen Hydra. In seiner Erzählung beschreibt der Dramatiker Heiner Müller den Gang Herakles‘ durch den Wald auf der Suche nach dem mehrköpfigen Monster, um am Ende sich selbst und sein Verhältnis zur Welt zu finden.
Ort: Bochum, Kammerspiele - Schauspielhaus Bochum, Königsallee 15
Beginn: 19.30 bis 20.45 Uhr
Eintritt: 11 bis 33,50 Euro (nach Platzwahl; VVK online zzgl. Gebühren)
Weitere Infos: www.schauspielhausbochum.de
ARTenSTERBEN
Dem Titel der Ausstellung „ARTenSTERBEN“ entsprechend setzen sich vier Dortmunder Künstlerverbände mit folgender Frage auseinander: Ist die Kunst oder die Umwelt bedroht? Das Spektrum der jurierten Arbeiten geht über Malerei, Zeichnung, Fotografie bis hin zur Skulptur und Installation. Sie liefern keine Antworten, aber eröffnen die Diskussion: Stirbt die Kunst (ART) oder Flora und Fauna oder gar der Mensch (Arten)?
Ort: Dortmund, BIG gallery, Rheinische Straße 1
Beginn: 8 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Infos: www.big-gallery.de
Abschlussveranstaltung „5 Euro StartUp“
Abschlussveranstaltung „5 Euro StartUp“
Teilnehmer beim Ideenwettbewerb „5 Euro Startup“ stellen die Entwicklung ihrer Geschäftsideen vor und das möglichst kreativ: klassisch, als Film oder als Sketch? Die Teams kämpfen um das Siegertreppchen und ein sattes Preisgeld von bis zu 500 Euro. In einer sechswöchigen Praxisphase haben sie ihre Ideen aus dem sozialen und urbanen Bereich mit einem Startkapital von fünf Euro getestet.
Ort: Dortmund, Luups Dortmund, Neuer Graben 2
Beginn: 18.30 bis 21.30 Uhr
Eintritt: frei (verbindl. Voranmeldung: mail@5eurostartup.com, max. 2 Pers.)
Weitere Infos: www.5eurostartup.de
Öffnungszeiten:
Weihnachtsstadt Dortmund: 10 bis 21 Uhr
Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen: 11 bis 22 Uhr
Weihnachtsmarkt Wuppertal: 11 bis 20 Uhr
Fußball MML - Live!
Bei der 100. Folge vom Podcast „Fußball MML“ können Sie live im FZW dabei sein, wenn Maik, Micky und Lucas wieder über die Bundesliga fachsimpeln: Beim Abschluss der Hinrunde wird‘s Zeit mal zu schauen, wer Geschenke verteilt hat und bei wem der Baum brennt. Vielleicht gibt‘s sogar Gedichte?
Ort: Dortmund, FZW, Ritterstraße 20
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK 25 Euro zzgl. Gebühren (Restkarten)
Weitere Infos: www.fzw.de