„Der Albtraum soll endlich vorbei sein", sagte „Lady Mary" kurz vor dem Urteil. 20 Minuten später war es soweit: Die Dortmunder Domina wurde vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen.
Mit einem Dönermesser stürmte ein 41-Jähriger Ende April in eine Spielhalle in der Nordstadt. Die 1200 Euro Beute haute er sofort wieder auf den Kopf. Am Mittwoch wurde er verurteilt.
Der mutmaßliche BVB-Bomber Sergej W. hat am Montag noch einmal erzählt, wie er die Sprengsätze gebaut hat. Dabei wurde deutlich: Der 29-Jährige hat so gut wie nichts dem Zufall überlassen.
Mit einer Art "Bettel-Brief" aus der Zelle will ein vorbestrafter Serientäter aus der Nordstadt die Richter von seiner Einbrecher-Unschuld überzeugen – inklusive "Hochachtungsvoll" und "PS."
Echt war eigentlich nur der Wagen. Bei einem betrügerischen Autoverkauf wurden Banken, Händler und Behörden mit Fälschungen in die Irre geführt. Jetzt stehen zwei Dortmunder vor Gericht.
Im Prozess um einen spektakulären Tresor-Diebstahl ist ein vielfach vorbestrafter Wohnungseinbrecher aus der Nordstadt belastet worden. Und das ausgerechnet von seinem ehemals besten Freund.
Im Prozess um den Bombenanschlag auf den BVB soll am 27. November das Urteil gesprochen werden. Der Angeklagte hat bereits gestanden – doch ein Sprengstoff-Experte belastet ihn erneut.
Ein Mann aus der Nordstadt soll seine langjährige Partnerin nach der Trennung sexuell bedrängt und belästigt haben. Zu Prozessbeginn präsentiert er eine kuriose Version der Ereignisse.
Die Gefahr eines Dieselfahrverbotes rückt auch für Dortmund näher. Die Klage der Deutschen Umwelthilfe wird am 15. November vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen verhandelt.
Der mutmaßliche BVB-Bomber Sergej W. bleibt vor dem Schwurgericht dabei: Er will die Bomben absichtlich so konstruiert haben, dass möglichst niemand verletzt oder getötet werden würde.
In den 80er und 90er Jahren gehörte Heather Locklear zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen. Zuletzt fiel sie aber nur mit negativen Schlagzeilen auf.
Bei einer unklaren Verkehrslage sollte man mit dem Auto kein Überholmanöver starten. Ist ein sehr langsames vorausfahrendes Auto auch solch ein Fall? Das zeigt ein Abbiegeunfall, der vor dem Oberlandesgerichts
Vor dem Landgericht hat am Donnerstag ein Raub-Prozess gegen zwei Dortmunder begonnen. Im Mittelpunkt steht eine brutale Bestrafungsaktion, die an Quälerei und Folter grenzt.
Beim Spurwechsel auf der Autobahn gilt eine erhöhte Sorgfaltspflicht. Wer dagegen verstößt, muss in der Regel den Schaden selbst bezahlen, auch wenn der Unfall mit einem Lkw stattfindet, der auf der falschen Spur fährt.
Seit Monaten läuft der Prozess gegen einen Mann, der nach der DFB-Pokalfeier eine Frau in seinem Auto missbraucht haben soll. Inzwischen spielt sogar die Farbe eines Containers eine Rolle.
Ein 24-Jähriger hatte im Januar seiner Cousine mit einem Hammer den Schädel eingeschlagen. Das Gericht verhängte sechs Jahre Haft, machte dem jungen Mann aber auch Hoffnung.
Mit einem Antrag auf Hausarrest scheiterte zwar die Staatsanwaltschaft, allerdings wurde Harvey Weinstein wegen weiterer Vergehen angeklagt. Dem Ex-Filmmogul droht eine lebenslange Haftstrafe.
Das Gericht wartet im Prozess gegen den mutmaßlichen BVB-Attentäter Sergej W. weiter auf ein Gutachten. Die Verhandlungstermine fallen daher erstmal recht kurz aus – am Montag fünf Minuten.
Trotz lauter Kritik schasst Warschau mit vorzeitigen Pensionierungen mutmaßlich missliebige Richter am Obersten Gericht. Doch die Gerichtsvorsitzende leistet Widerstand. Und auch die EU bleibt nicht still.
Vor 150 Jahren gehörten Pferde und Kutschen zum Alltagsbild auf Deutschlands Straßen. Heutzutage sind sie eher Ausnahme als Regel - die Straßen sind fest in Autofahrer-Hand. Doch worauf müssen Kfz-Fahrer
Seit wenigen Wochen ist Helge Achenbach wieder auf freiem Fuß, doch nun wird eine gewaltige Schadenersatzsumme gegen ihn gerichtsfest.
Warnsignal unnötig: Fährt ein Fahrradfahrer an einem anderen Radler vorbei, braucht er nicht klingeln, wenn keine konkrete Gefahr besteht. Auch für eine Schreckreaktion des Überholten ist er nicht verantwortlich.
Ist ein Tierfreund, der vorübergehend einen Hund pflegt, ein „Hundehalter“? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Oberverwaltungsgericht Münster. Es geht um die Hundesteuer. Und ihre Tierliebe wird für
Sie hatten Kalaschnikows, eine Panzerfaust-Attrappe und träumten von Millionen: In 20 Jahren soll die „Panzerfaust-Bande“ aus NRW 15 Geldtransporter überfallen haben – auch in Dortmund. Sieben Männer
Weil einer Witwe aus Dortmund das prunkvolle Grab ihres Mannes in Castrop-Rauxel nicht schwarz genug war, wollte sie ihr Geld zurück und verklagte den Steinmetz.
Die britische Schauspielerin Helena Bonham Carter spielt im Kinofilm „Eleanor und Colette“ eine Frau, die als paranoid schizophren diagnostiziert wurde. Sie liebt Exzentriker und erzählt unserem Kinokritiker
Am Donnerstag kommt „Eleanor und Colette“ ins Kino, mit Helena Bonham Carter und Hilary Swank, die für die Rechte von Patienten streiten und Freundinnen werden. Swank und Carter sind das Beste an diesem
Vor dem Landgericht hat am Mittwoch der Prozess um zwei 23-Jährige begonnen, die eine Bekannte am Kanal in Dortmund-Deusen vergewaltigt haben sollen.
Eine 33-jährige Frau soll Banken in ganz Deutschland um mehrere Hunderttausend Euro betrogen haben. In Dortmund schlug sie einmal zu. Zu Beginn des Prozesses legte sie am Dienstag ein Geständnis ab.
Zwei Monate trat der NSU-Prozess auf der Stelle - Befangenheitsanträge und Streit um prozessuale Fragen. Jetzt aber konnten die Opfer der Neonazi-Terroristen doch mit ihren Schlussvorträgen beginnen.
Mit einem Wut-Auftritt vor Gericht hat ein Falschparker am Donnerstag versucht, die Zahlung der fälligen Abschleppgebühren doch noch zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ließ sich davon
Zehn Monate nach einer Versammlung der Partei „Die Rechte“ in der Nordstadt hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen einen Teil der damals erfolgten polizeilichen Maßnahmen für rechtswidrig erklärt. Die
Gefängnisstrafe oder Bewährung – darum ging es am Donnerstag für einen Stadtlohner bei einem Berufungstermin vor dem Landgericht in Bocholt.
Drogen, Eifersucht und eine längere strafrechtliche Vorgeschichte waren der Auslöser dafür, dass ein 25-jähriger Heeker für vier Monate ins Gefängnis muss. Eine laufende Bewährungsstrafe ist zudem gefährdet.
Schon zum vierten Mal war ein 64-jähriger Südlohn in jüngster Vergangenheit beim Lebensmitteldiebstahl erwischt worden – so musste er sich am Montag einer Gerichtsverhandlung stellen. Er wurde zu einer
Gegen Auflagen eingestellt hat das Amtsgericht in Borken am Montag ein Verfahren gegen einen 41-jährigen Oedinger. Der musste sich wegen des Vorwurfs des Betruges vor dem Gericht verantworten.
Dramatische Entwicklung im Prozess um den mutmaßlichen „Giftmüllskandal“ in der Tongrube an der Eichenallee: Das Verfahren gegen den hauptangeklagten Abfallmakler Ingo L. wurde am Dienstag offiziell abgetrennt
Ein mutmaßlicher Umweltskandal beschäftigt ab Dienstag (20. Juni) das Bochumer Landgericht. Es geht um die angeblich illegale Entsorgung von umweltgefährdenden Ölpellets in einer Tongrube an der Eichenallee
Mit einem großen Aufgebot von Polizisten und Justizwachtmeistern sollte am Mittwoch vor dem Amtsgericht Lünen der Prozess gegen einen mutmaßlichen „Reichsbürger“ aus Selm gesichert werden. Doch der ganze
Zusammen mit ihrem Lebensgefährten hat eine Prostituierte aus der Nordstadt zwei Freier ausgeraubt. Am Mittwoch erhielt die Frau die Quittung vom Landgericht: fünf Jahre Haft. Ihren Partner traf die Entscheidung
Weil er seine Ex-Frau erstochen hatte, ist ein Frührentner aus Bochum am Freitag zu acht Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Ein Nachbar hatte bei der Tat zusehen müssen und hat nun vor dem
Die für das Loveparade-Verfahren zuständige Große Strafkammer des Duisburger Landgerichts wird um zwei Richter verstärkt. Grund seien noch sieben weitere Verfahren, die von der Kammer ebenfalls abgearbeitet
Hat "Satanisten-Mörder" Daniel R. einen neuen Mord geplant? Zum Prozessauftakt in Bochum hat der 41-Jährige die neuen Vorwürfe am Montag als "Unsinn" bezeichnet und dabei auch erstmals den Ritualmord
Der Täter trug eine goldene Batman-Maske, in den Händen hielt er ein Beil und ein Jagdmesser: Im Dezember soll ein 34-jähriger Mann aus Essen seine Oma und seinen Vater erschlagen haben. Seit Mittwoch
Der Staatsanwalt wurde plötzlich ganz aufmerksam, als die Angeklagte am Mittwoch vor dem Borkener Amtsgericht berichtete, sie sei von ihrem Ex-Freund unter Druck gesetzt worden. Das sei der Auslöser für
Knapp drei Monate nach einer tödlichen Messerattacke in Ahaus hat die Staatsanwaltschaft Münster Anklage wegen Mordes gegen den 27 Jahre alten Tatverdächtigen erhoben. Zur Beziehung von Opfer und mutmaßlichem
Als die Familie den Gerichtssaal verließ, waren alle wie paralysiert. Zu gelähmt, um zu begreifen, was Eltern, Großmutter und die Tante von Dalila gerade erlebt hatten. Der rätselhafte Schädelbruch nach
Mit kiloweise Drogen im Kofferraum geriet ein 28-jähriger Ahauser nachts in eine Verkehrskontrolle. Als die Polizei ihn aufforderte, den Kofferraum zu öffnen, gab er Gas - und verunglückte kurz darauf.
Es müssen gespenstische Szenen gewesen sein. Vor sechs Monaten ist in Essen ein Mann auf der Straße verblutet - eingehüllt in seinem Bettzeug. Ein Bekannter soll ihn erstochen haben. Doch der sagt vor
Im Fall des zu Tode geprügelten Schülers Niklas hat das Landgericht Bonn den Angeklagten freigesprochen. Dagegen verurteilte das Gericht den 21-Jährigen am Mittwoch im Zusammenhang mit einer ganz anderen
Mehrmals brachten zwei Ahauser im vergangenen Jahr Falschgeld in Umlauf. Mal wurde mit gefälschten 50-Euro-Scheinen ein Handy gekauft, mal Pizza bezahlt. Die beiden Männer mussten sich am Dienstag vor
Der mutmaßliche Uni-Vergewaltiger von Bochum kommt am 27. April vor Gericht. Der 32-Jährige soll im vergangenen Jahr zwei chinesische Studentinnen der Ruhr-Universität vergewaltigt haben. Die Taten hatten
Fahrlässige Körperverletzung wurde einem 19-jährigen Schöppinger vorgeworfen, als am Donnerstag vor dem Amtsgericht in Ahaus die Hauptverhandlung gegen ihn als Heranwachsender eröffnet wurde. Tatsächlich
Elf Prozesstage, sechs dicke Beweismittelordner, drei Angeklagte und 190 Verstöße gegen das Waffengesetz – am 14. Juni beginnt vor dem Hagener Landgericht der Prozess gegen einen Waffenhändler aus Schwerte-Westhofen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) muss sich weiterhin nicht an den Kosten für Polizeieinsätze bei Bundesligaspielen beteiligen. Das ergab ein Urteil im Rechtsstreit zwischen DFL und dem Bundesland Bremen.
Nach einer grausamen Bluttat in Essen hat das Schwurgericht am Donnerstag einen 21-jährigen Mann auf unbestimmte Zeit in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Der Mülheimer hatte im September seine Mutter erstochen.
Eine Seite hat gelogen. Das steht fest. Und womöglich ging es mehr um Eifersucht unter jungen Männern, denn um wirkliche Straftaten. Das Landgericht verhandelte am Montag den Vorwurf gegen einen 23-Jährigen
Geständnis im Grusel-Mord von Essen: Ein 51-jähriger Ex-Altenpfleger hat am Freitag zugegeben, seinen Vermieter (75) umgebracht und die Leiche in einer Regentonne versteckt zu haben. Vor dem Schwurgericht
Das Amtsgericht Lünen hat am Mittwoch ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen einen 22-jährigen Werner eingestellt. Doch für den Mann, der in Dortmund in Untersuchungshaft sitzt, war das keine gute Nachricht.
Es klingt fast wie eine Posse: Ein hinterhältiger Raubüberfall auf ein hoch betagtes Rentner-Ehepaar in Selm beschäftigt seit Freitag das Dortmunder Landgericht. Angeklagt ist ausgerechnet ein langjähriger Freund.
Erpressung, Sachbeschädigung, Diebstahl und Bedrohung - diesen Vorwürfen musste sich ein 46-jähriger Dachdecker aus Herne am Freitag vor dem Bochumer Landgericht stellen. Seine Erklärungen für die Taten
Eigentlich war alles ganz einfach: Ein Autobesitzer wollte von einem Vredener Alufelgen kaufen. Er war im Internet auf das Angebot aufmerksam geworden. Doch dann wurde es kompliziert: Weder kamen die
Der überraschende Ausstieg des Sponsors „Q-Cells“ im März 2012 könnte für Borussia Dortmund nachträglich doch noch einmal teuer werden. Der Insolvenzverwalter des inzwischen zahlungsunfähigen Solarzellen-Herstellers
Nach einem mutmaßlichen Untreue-Skandal beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) an der Ruhr-Uni Bochum ist ein ehemaliger Finanzreferent zu einer Geldstrafe von 2400 Euro verurteilt worden. Doch
Vom Chefsessel auf die Anklagebank: Der ehemalige Geschäftsführer der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE GmbH) steht seit Mittwoch vor Gericht. Der Vorwurf: Untreue. Es geht um Dienstwagen für Betriebsräte,
Knapp drei Jahre nach einem spektakulären Auto-Überfall auf eine Juwelierin in Herne steht ein mutmaßlicher „Albtraum-Räuber“ (31) seit Dienstag in Bochum vor Gericht – zum Prozessauftakt herrschte Alarmstufe
Der junge Mann aus Stadtlohn nannte sich "Event-Manager", doch an lukrativen Aufträgen mangelte es ihm offenbar. Sein Konto war leer. Dennoch besorgte er sich Ende 2015 bei einer Stadtlohner Tankstelle
Im Prozess um vier mutmaßliche Felgendiebe haben erste Zeugen ausgesagt. Vier junge Männer aus Schwerte und Hagen stehen vor Gericht, weil sie in mindestens 51 Fälle nachts Autos auf Steine gebockt haben
Das Geschäft mit der Schönheit könnte einem Dortmunder Unternehmer die Freiheit kosten. Der Betreiber mehrerer Schönheitskliniken steht seit Dienstag in Bochum vor Gericht. Es geht um Steuerhinterziehung und Betrug.
Erstmals hat ein deutscher Großkunde im Abgasskandal Klage gegen Volkswagen eingereicht. Der Fischverarbeiter Deutsche See fordert von 11,9 Millionen Euro Schadenersatz von dem Automobilhersteller, wie
35 Sekunden dauern die schockierenden kinderpornografischen Szenen des Handyvideos. Dafür muss ein 30 Jahre alter Stadtlohner drei Jahre und sieben Monate ins Gefängnis. Die Bilder zeigen die sexuelle
Versuchter Mord in 19 Fällen: Das wird einem Mann aus Lünen vorgeworfen. Er wird verdächtigt, im März einen Sprengsatz in dem Keller eines Mehrfamilienhauses gezündet zu haben. Der Lüner sitzt bereits in U-Haft.
Der Prozess gegen den Stadtlohner, der sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seines eigenen Babys vor dem Landgericht in Münster verantworten muss, wird am Dienstagvormittag fortgesetzt. Nachdem am
Dem mutmaßlichen Mörder der Sölder Witwe Gisela A. droht im Falle einer erneuten Verurteilung die volle Härte des Gesetzes. Psychiaterin Marianne Miller stufte den 71-jährigen Siegfried T. am Mittwoch
Am Anfang des Prozesses stand am Donnerstag ein vermeintliches Verbrechen im Raum: Ein 21-jähriger Oedinger wurde beschuldigt, in Stadtlohn einen Unfalls absichtlich herbeigeführt, dabei seine Ex-Freundin
Im sogenannten Niklas-Prozess in Bonn sind erstmals Zeugen geladen. Es geht allerdings nicht um die Tatnacht, in der der Schüler verprügelt wurde, sondern um Ereignisse einige Tage zuvor. Sie geben vor
Deutsche Hersteller von Badezimmer-Ausstattung müssen wegen der Beteiligung an einem internationalen Kartell Bußgelder in dreistelliger Millionenhöhe zahlen. Verbraucher in Europa haben jahrelang zu viel bezahlt.
Paukenschlag bei einer der spektakulärsten Gerichtsverhandlungen in der britischen Geschichte: Dabei geht es um die Rechte des Parlaments bei der geplanten Scheidung von der Europäischen Union. Das Britische
Im Auftrag der Terrormiliz IS soll die Gymnasiastin Safia S. einen Beamten niedergestochen haben. Die Verteidigung sieht darin lediglich gefährliche Körperverletzung - und plädiert für eine milde Strafe.
Alkohol und die Dunkelheit verschleierten die Erinnerungen von drei 20-jährigen Ahausern. Trotzdem waren sie sich sicher, dass die vier Angeklagten, die ihnen am Donnerstag vor dem Ahauser Amtsgerichts
"Sie sind völlig ausgerastet!" So fasste die Richterin am Amtsgericht Wesel am Freitag das Verhalten eines 23-jährigen Bewohners einer Schermbecker Flüchtlingsunterkunft am 7. Mai 2016 auf dem Gelände
Bei einem Diebstahl in einem Ahauser Baumarkt hat sich ein 44-Jähriger ungewöhnliche Beute ausgesucht: 16 Stechbeitel in verschiedener Größe. Stechbeitel sind längliche Handwerkzeuge aus Metall für die
Als ein 82-Jähriger vor drei Monaten in einer Essener Bankfiliale zusammengebrochen und später gestorben ist, war die Empörung groß: Vier Personen waren einfach über ihn hinweg gestiegen. Diese herzlose
Der Streit um die Planungspannen beim Werner Solebad zieht sich hin. Das ehemalige Planungsbüro will seine Honorare sehen, die Stadt will nicht zahlen. Im Mai kommenden Jahres geht der Rechtsstreit vor
Überraschende Wende im Gerichtssaal: Ein 31 Jahre alter Gronauer ist am Landgericht angeklagt, am 17. Januar zusammen mit zwei anderen Männern eine Tankstelle in Legden überfallen zu haben. Beim Verhandlungsauftakt
Nach einem lautstarken Streit mit vulgären Beleidigungen mit seiner geschiedenen Frau wurde ein 36-jähriger Vredener am Dienstag vom Amtsgericht Ahaus zu einer Geldstrafe verurteilt. Bis zum Schluss leugnete
15 Monate Haft ohne Bewährung: Es bleibt bei dem Urteil für einen 48-Jährigen, der am 1. August 2015 auf der L 572 (nahe Spoor) einen Unfall verursachte, bei dem ein 41-jähriger Stadtlohner starb.
Teils widersprüchliche Angaben des 19-jährigen Angeklagten aus Stadtlohn und der vier Zeugen vor dem Amtsgericht Ahaus sowie Erinnerungslücken führten zur Abänderung der Anklage und zu einem relativ milden
Der ehemalige Asta-Vorsitzende der Uni Duisburg-Essen und zwei seiner früheren Mitstreiter sind von allen Untreue-Vorwürfen freigesprochen worden. Ursprünglich war ihnen unterstellt worden, rund eine
Bushaltestellen, Hauswände, Treppenabgänge oder vor dem Stadion: Männer haben es einfacher als Frauen, wenn sie die Blase entleeren möchten – ungeniert pinkeln manche in aller Öffentlichkeit. Über den
Die Amazon-Mitarbeiter in Werne haben am 4. Advent frei. Erfolgreich hat die Gewerkschaft Verdi gegen die Sonntagsarbeit am 20. Dezember geklagt. Zunächst galt ein Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf
Seit 2013 läuft der NSU-Prozess um Beate Zschäpe. Jahrelang hatte sie eisern geschwiegen, dann ließ sie ihre Anwälte Erklärungen verlesen. Jetzt hat die Ageklagte im Gerichtssaal zum ersten Mal selbst