Ein Mann aus Selm soll mit zwei Komplizen versucht haben, Banken um Millionen zu prellen. Zum Prozessauftakt hat er geschwiegen. Dafür redete die Frau, die sich in ihn verliebt hatte.
Kurz vor den geplanten Plädoyers im Waffelino-Prozess haben die Dortmunder Richter dem Angeklagten einen rechtlichen Hinweis erteilt. Die Schlussvorträge mussten danach vertagt werden.
Den richtig Riecher gehabt: Im Sommer kontrollierte die Lüner Polizei einen Mann aus Selm und wurde prompt fündig.
Ein Gullydeckel ist im April 2019 in einen Zug gekracht, das Entsetzen war groß. Man vermutete einen Anschlag, dann wurde klar: Der Lokführer selbst war verantwortlich - ein Mann aus Lünen.
Auf einer Party erschien ein junger Selmer offenbar mit einem „Accessoire“, das nicht nur furchteinflößend, sondern auch verboten war: ein Schlagring. Dassollte ihn vor Gericht bringen.
Innerhalb weniger Monate wurde eine junge Frau aus Selm offenbar immer wieder bei Schwarzfahrten mit der Bahn erwischt. Den Weg zum Amtsgericht Lünen fand die 19-Jährige nun aber nicht.
Der Prozess vor dem Dortmunder Schwurgericht gegen einen 57-jährigen Selmer, der seine Ex-Frau im Februar getötet haben soll, hat am Donnerstag begonnen. Direkt zu Beginn des Prozess gesteht der Angeklagte.
Anfang Februar ist eine 54-jährige Selmerin tot in ihrer Garage aufgefunden worden. Ihr Ex-Mann muss sich nun wegen Mordes verantworten. Die Details der Anklageschrift lesen sich grausam.
Er benötigte Hilfe, wählte den Polizeinotruf und landete bei der Polizeiwache in Unna. Doch sein Anliegen äußerte der Selmer (24) auf spezielle Art. Er beleidigte den Beamten am anderen Ende.
Wieder Aufregung um einen mutmaßlichen Reichsbürger aus Selm. Kurz vor Prozessbeginn in Dortmund meldete er sich am Mittwoch krank. Belohnt wurde er trotzdem.
Im Streit mit einer Angehörigen holte ein 37-jähriger Selmer offenbar zum verbalen Tiefschlag aus und beschimpfte sie wüst.
In einem vermeintlich günstigen Moment griff ein Selmer offenbar zu und ließ eine Jacke verschwinden. Nun sollte sich der 29-Jährige wegen Diebstahls verantworten. Doch so weit kam es nicht.