Der geheimnisumwitterte Street-Art-Künstler Banksy stammt aus der britischen Hafenstadt Bristol. Jetzt ist dort ein frühes Werk von ihm teilweise übermalt worden - aus Unwissenheit.
Der geheimnisumwitterte Street-Art-Künstler Banksy stammt aus der britischen Hafenstadt Bristol. Jetzt ist dort ein frühes Werk von ihm teilweise übermalt worden - aus Unwissenheit.
In Chinatown ist die Geschichte der chinesischen Einwanderer noch immer lebendig. Für seine Pflastermalerei hat sich der Künstler Chen Dongfan davon inspirieren lassen.
Die Graffiti-Tour ist wieder durch die Innenstadt-Bezirke gezogen. Entstanden sind Bilder auf Folien und Mauern. Zum Abschluss gibt es am Freitag ein Hip-Hop-Konzert im FZW.
Zwischen irritiert und empört bewegen sich die Reaktionen der Politik zur neugestalteten Gabionenwand an der B54. Mit dem Ergebnis sind die meisten zufrieden – mit der Art und Weise nicht.
Mit viel Aufwand ist die Gabionenwand an der B54 am Rombergpark künstlerisch gestaltet worden. Jetzt gibt es für die Verantwortlichen in der Verwaltung Ärger mit der Politik. Und das nicht nur, weil die
Der Gebäudekomplex „5Pointz“ in New York war ein „Mekka für die weltgrößte Sammlung hochwertiger Sprühdosen-Kunst“. Jetzt wurden die Graffiti-Künstler entschädigt.
Eine Gruppe von Graffiti-Künstlern bekommt 6,7 Millionen Dollar Schadenersatz für die Zerstörung ihrer Werke in New York. Es geht um den früheren Lagerhauskomplex „5Pointz“. Ein Richter in der US-Metropole...
Gerade mal sechs Wochen hat es gedauert, bis die Graffiti-Kunst an den Pfeilern der Bahnhofsunterführung am Holzener Weg beschmiert worden ist. Erst im Juni war der Tunnel mit dem Projekt "Colour on"
Das Klackern der Sprühflaschen war am Donnerstag auf dem Schulhof der Grundschule in Südkirchen schon von Weitem zu hören. Die Klasse 4a wollte ihren Mitschülern zum Abschied ein besonderes Geschenk hinterlassen
Im März stellte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seinen Stationsbericht für das Jahr 2016 vor, der die Stationen der Deutschen Bahn bewertet. Über einen Monat nach Veröffentlichung ist im Stadtbezirk
Eine gute und eine schlechte Nachricht aus dem Losbergpark. Die gute: In diesem Jahr rollt wieder der Minigolfball. Die Bahn, die im letzten Jahr brach lag, hat einen neuen Pächter. Und die schlechte
Über ein Jahr blickte Thorsten Broer auf die Mauer seines Hinterhofes in der Friedenstraße in Schwerte und musste ein riesiges und hässliches Graffiti sehen. Doch jetzt ist Schluss. Grafik-Designer Robert
Die Kinder und Jugendlichen in Bövinghausen können sich auf etwas Großes gefasst machen: Ihr Treffpunkt unter der Freiligrath-Grundschule hat einen neuen Leiter - und wird bis Sommer 2018 komplett umgebaut.
Über Graffiti-Schmierereien ärgert sich Anwohner Hans Tokarski. „Es ist einfach schade, wie unser schöner Stadtbezirk Eving immer wieder verunstaltet wird.“ Er plädiert für Video-Überwachung.
Unbekannte Graffiti-Sprayer haben sich in den vergangenen Tagen an mehreren Stellen im Stadtgebiet mehr oder weniger kunstvoll verewigt. Der Polizei liegen drei Anzeigen vor - doch es könnten wesentlich
Sie sind schmuddelig und mit Graffiti besprüht, die Altkleidercontainer an den Unterführungen an der Selmer- und der Berliner Straße in Werne. Es handelt sich bei diesen Exemplaren um kommerzielle Container:
Die Unterführung des Altstadtrings, gleich neben dem Taubenvatter an der Oberen Münsterstraße, war nie eine der schönen Ecken von Castrop-Rauxel. Das hat sich am Wochenende geändert. Das Jugendzentrum
Von Anfang an hat das Selmer Jugendzentrum Sunshine bei der langen Nacht der Jugendkultur in NRW – Nachtfrequenz genannt – mitgemacht. In diesem Jahr ist es allerdings nicht dabei, erst 2017 wieder. Besuch
Mit selbstkletterndem Wein hatte die Stadt versucht, Sprayer davon abzuhalten, die Gabionenwand an der B54 mit Graffiti zu bedecken. Der Versuch ist gescheitert: Der Wein liegt abgerissen und zertrampelt
Muss das denn wirklich sein? Diese Frage haben sich nicht nur Bauarbeiter und Passanten gestellt, sondern auch die Verantwortlichen bei der Stadt und der DSW21. Ein Graffito auf einem neuen Toilettenhäuschen
Die Emscherkunst hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Doch schon vorher gab es Kunst an der Emscher: die blaue Welle des Castrop-Rauxeler Künstlers Jan Bormann. An diesen Kunstwerken aus dem
Unbekannte haben wie jetzt bekannt wurde vor einer Woche die Fensterfront des Bodelschwinghhauses in Flaesheim mit Farbe verschmiert. Sie "wirkten" versteckt im Innenhof, sodass es für die Tat keine Zeugen gibt.
Graffiti-Künstler sind vor allem nachts unterwegs und sorgen für Unmut. Denn meistens beschädigen sie fremdes Eigentum. So auch jüngst in Castrop-Rauxel. Allerdings hatte dieser besondere Fall weitreichendere
Eine Wand der Spielfläche im Westuferpark ist wieder besprüht worden. Die Täter scheinen dieselben zu sein, die schon vor zwei Wochen die Wand großflächig verschandelt haben. Denn bei dem Graffito handelt
Dort, wo normalerweise Kinder Fußball oder Basketball spielen, haben bisher unbekannte Täter zwei nicht gerade jugendfreie Graffiti gesprüht: Auf den beiden Wänden am Spielfeld im Westuferpark prangen
Mallorca erwartet dieses Jahr eine Rekord-Saison. Die Kassen klingeln, aber der Massentourismus wird immer mehr Mallorquinern zum Dorn im Auge - Touristen werden inzwischen sogar mit Graffiti beleidigt
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit dem coolibri helfen
50 Schüler besprühen das Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen mit Schriftzügen, Peace-Zeichen und Bildern. Klingt verboten, war aber sogar gewünscht. Und zwar von der Stadt und der Schulleitung. Die Schüler
Rap X, ein eigentlich unauffälliger Schriftzug, eroberte Ende der 80er- bis in die 90er-Jahre von Bochum aus die halbe Welt. Auf Skiliften in den USA, Halfpipes in Amsterdam und Skatedecks in ganz Europa
Dortmunds Bahnstationen sehen gut aus - sagt zumindest der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). In seinem Stationsbericht bescheinigt er den 44 Haltepunkten von Regional- und S-Bahnen im Stadtgebiet ein
Stahlträger, die sich mit miteinander wie zu einer Kuppel verwinden. Futuristische Häuserzeilen, die in der Tiefe verschwinden. Fantastische Welten umgeben die Besucher, die in Schwerte durch die Passage
Alle Jahre wieder" kann Martin Heuwold zu Recht singen. Zum siebten Mal sprüht der Street-Art-Künstler auf dem Platz vor der Wuppertaler Laurentiuskirche eine Graffiti-Krippe. Bis zum 24. Dezember um
Rund 13.000 Euro für ein paar Wochen Sauberkeit: Dass die Stadt Dortmund die Gabionenwand an der B 54 reinigen und bewachen lassen hat, sorgte in der jüngsten Sitzung des Bürgerdienste-Ausschusses parteiübergreifend
Beton ist praktisch. Seine graue Farbe macht ihn allerdings auch höchst unattraktiv. Vor allem im öffentlichen Raum. Daher möchte das Martener Forum die Betonpfeiler der Brücken am Ortseingang von Mosaik-Künstler
Die riesige Gabionenwand an der B54 wurde bereits mehrfach mit Graffiti besprüht. Die Schmierereien wurden aufwendig und kostspielig beseitigt. Einer zweiten Entfernung wurde im Ausschuss nicht zugestimmt.
In den USA läuft aktuell die fünfte Staffel der CIA-Serie "Homeland". Die zweite Folge der Staffel, die in großen Teilen in Berlin gedreht wurde, hat nun für Aufruhr in Amerika gesorgt: Arabische Graffiti-Künstler
Der SC Capelle ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Opfer einer Sprayer-Attacke geworden. Sowohl das Vereinsgebäude an der Gorfeldstraße als auch die Trainerunterstände wurden mit Lackfarbe verschandelt.
Miteinander etwas auf die Beine stellen, das ist das Ziel der Kinderferienaktion "Mach mit!", das während der ersten Ferienwoche in der Dorstener Volkshochschule (VHS), im Treffpunkt Altstadt und im Gemeinschaftshaus
Schwarzes Gekritzel auf dem Gelände der Agentur Kolöchter in Schwerte - Martin Kolöchter traut seinen Augen kaum, als er am Montagmorgen zur Arbeit kommt. Überall steht 187 - eine Zahlenkombination, die
Von Kisten-Klettern über Lagerfeuer bis hin zu Graffiti reichte das Angebot bei der dritten Mengeder Erlebnisnacht ins Haus der offenen Tür (HoT) der Gemeinde St. Remigius. Wer wollte, konnte sogar den
Über zehn Meter breit und fast drei Meter hoch: Zwei Selmer Sprayer haben Donnerstag und Freitag in der neuen Borker Kleiderkammer eine Wand mit einem Graffito besprüht, um Flüchtlinge in bunten Farben
1999 hat das Jugendzentrum Trafo eine Skateranlage. Doch zuletzt konnten Skater sie nicht nutzen, sie musste saniert werden. Die Sanierung ist nun abgeschlossen. Für die Gestaltung der einst baufälligen
Ein zwei Stockwerke hoher Bonsai-Baum, ein Eichhörnchen, das Seifenblasen pustet und ein Brett im Baum mit der Aufschrift „Kiste“ schmücken die Fassade der Schwerter Seifenmanufaktur „Seifenkiste“. Gestaltet
Graffiti an Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen sind keine Seltenheiten. Die meisten davon sind hingeschmiert und alles andere als Kunstwerke. In Nordrhein-Westfalen sorgt die neue "Graffiti-Zentrale" dafür,
Die Sprayer, die in den vergangenen Tagen Schermbecker Schulen beschmierten, sind gefasst. Es handelt sich laut Polizei um zwei 14-jährige Jungen aus Schermbeck. Vier weitere Personen waren bereits am
Sie sind grau, unauffällig und stehen an fast jeder Ecke: Mehr als 100.000 Kästen der Deutschen Telekom gibt es in Deutschland. Multifunktionsgehäuse heißen sie offiziell. Neuerdings dürfen Künstler die
Eine Graffiti-Aktion zur Halbzeit: Das Casterix-Ferienprogramm hat am Dienstag Bergfest gefeiert. Das erste Fazit: Die Spielstadt Castropia ist ein großer Erfolg. Doch auch die Sprayer-Aktion fand großen
Für den Besitz von Amphetaminen ist am Montag ein Schwerter vom Hagener Gericht verurteilt worden. Doch der 29-Jährige sorgte nicht etwa wegen der Drogen für große Verwirrung bei den Schöffen, sondern
Nein, der neue "Hansa"-Schriftzug ist nicht Teil der Renovierungsarbeiten am Mengeder Saalbauturm. Unbekannte Täter haben das Graffito illegal an die Wand geschmiert, in gefährlicher Höhe.
Kaum ist die eine Serie von Graffiti-Schmierereien aufgeklärt, geht das Thema in Olfen in die nächste Runde. Unbekannte haben am Wochenende gleich drei weitere Stellen mit Farbe besprüht. Diese neuen
Ein Spaziergang durch das Grutholz zwischen Rauxel und Deininghausen - und was schwebt da zwischen den Bäumen? Zwei bunte Graffiti. Mitten im Wald. Wie das geht, warum es kein Vandalismus ist und warum
Nur kurz hingen die Folien in einem Wald in Castrop-Rauxel, auf die Graffiti gesprüht war. Die Stadt entfernte die bunte Kunst am Donnerstag. Die Begründung dazu hatte eine Sprecherin schon am Tag zuvor geliefert.
„Das war einfach nur cool und hat total viel Spaß gemacht“, sagt Jessica Niehues, Schülerin der 7a der Joseph-Hennewig-Schule. Mit Mitschülern aus ihrer Klasse hat sie in dieser Woche eine etwa 50 Quadratmeter
Zwei Jungen (12/13) sind am Dienstagabend dabei ertappt worden, wie sie Graffiti auf eine Brücke in Selm schmierten. Dabei war das Bauwerk nagelneu und noch gar nicht für den Verkehr freigegeben.
Ein deutliches Zeichen gegen Rechts haben am Wochenende 25 Jugendgruppen an einer 1000 Meter langen Mauer in Wambel gesetzt: Unter dem Motto "Refugees welcome" sprühten sie Graffiti auf die Fläche an
Es war etwas für Aktive und Experimentierer. Wer einmal Lust hatte, einen neuen Tanz kennen zu lernen oder sich künstlerisch zu betätigen war beim Aktuellen Forum Volkshochschule am Samstag richtig: Die
Mit einem schwarzen Edding-Stift sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag unbekannte Täter durch Herbern gezogen. An Briefkästen, Haustüren und Schaufensterscheiben hinterließen sie undefinierbare Schriftzüge.
Minigolf war gestern, heute ist Minigolf mit Schwarzlicht und 3D. Die verstaubte Sportart erlebt ein Comeback als Einlochen im Dschungel oder im Weltall. Das, was in den USA unter "Adventure Golf" läuft,
Minigolf war gestern, heute ist Minigolf mit Schwarzlicht und 3D. Die verstaubte Sportart erlebt ein Comeback als Einlochen im Dschungel oder im Weltall. Das, was in den USA unter "Adventure Golf" läuft,
Fast fertig ist das riesige Graffiti an der Schallschutzwand an der Wannebachstraße in Westhofen - es fehlen nur noch Details. Diese kommen wohl nach Ostern. Eigentlich sollte das Kunstwerk schon fertig
Die Schallschutzwand soll schöner werden: Weil die Mauer an der Wannebachstraße immer wieder mit Möchtegern-Graffiti verschandelt wurde, nehmen drei Künstler seit Freitag das Heft in die Hand. Sie bemalen
Gleich mehrfach haben Sprayer die Gabionenwand an der B 54 seit ihrer Errichtung in 2014 beschmiert. Erst ließ die Stadt die Farbe aufwendig entfernen, dann fehlte für weitere Sanierungsarbeiten das nötige Geld.
Gleich mehrfach haben Sprayer die Gabionenwand an der B 54 seit ihrer Errichtung 2014 beschmiert. Erst ließ die Stadt die Farbe aufwendig entfernen, dann fehlte für weitere Sanierungsarbeiten das nötige Geld.
Graffiti, Graffiti und noch einmal Graffiti: Das sind die Hauptkritikpunkte an Dortmunds Bahnhöfen. Das geht aus dem Stationsbericht 2014 des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR) hervor, der jetzt veröffentlicht
Graffiti, Dreck, nicht funktionierende Fahrkartenautomaten - wo sehen Bahn-Stationen so aus? Der VRR schickt jährlich vier Mal Profi-Tester los, um die Stationen zu bewerten. Auf unserer interaktiven
Graffiti, Dreck, nicht funktionierende Fahrkartenautomaten - wo sehen Bahn-Stationen so aus? Der VRR schickt jährlich vier Mal Profi-Tester los, um die Stationen zu bewerten. Auf unserer interaktiven
Graffiti, Dreck, nicht funktionierende Fahrkartenautomaten - wo sehen Bahn-Stationen so aus? Der VRR schickt jährlich vier Mal Profi-Tester los, um die Stationen zu bewerten. Auf unserer interaktiven
Graffiti, Dreck, nicht funktionierende Fahrkartenautomaten - wo sehen Bahn-Stationen so aus? Der VRR schickt jährlich vier Mal Profi-Tester los, um die Stationen zu bewerten. Auf unserer interaktiven
Es gibt Gegenden, da gehören Graffitis zum Stadtbild. Mieter haben dann schlechte Karten, wenn sie deshalb die Miete mindern wollen. In anderen Fällen kann das ganz anders aussehen.
Sie ärgern sich über die Dummheit ihres Lebens: Zwei Graffiti-Sprayer aus Leipzig sind in Singapur verurteilt worden. Gesetz und Richter kennen dort kein Pardon. Mit einem feuchten Rohrstock werden die
Adler, Schräpper und Ehrenmal: Das sind nur einige der Motive, sie sich Schützenkönig Dirk Hanné für sein Westhofen-Graffiti überlegt hat. Entstehen soll das Werk auf der Schallschutzwand an der Bahnbrücke
Zu einem kulturellen Kurztrip verlockt Völklingen, wenn dort in wenigen Wochen die Urban Art Biennale beginnt. Kunstbegeisterte könnte es auch zum Museum of Modern Art in New York ziehen - den Selfie-Stick
Bei der Tat erwischt: Als drei Sprayer am Sonntag mehrere Güterwagen am Bahnhof Langendreer-West mit Graffitis beschmierten, wurden sie von der Bundespolizei entdeckt. Die Beamten waren mit dem Hubschrauber