Ein blühendes Heim für Enkel, Bienen und Enten
Vor dem Tag der offenen Gärten
Blütenpracht für Bienen und ein Gartenteich als Spieloase für die Enkel: In der grünen Oase von Ehepaar Stentrup verbergen sich liebevoll gehegte Pflanzen, ein Bienenvolk und auch einige gefiederte Bewohner. Wir durften den Garten vor dem Tag der offenen Gärten am 12. Juli besuchen und haben Fotos mitgebracht.
„In unseren Garten herrscht geordneter Wildwuchs“, sagt Henny Stentrup. „Da darf auch an bestimmten Stellen Löwenzahn wachsen.“ Und das hat durchaus seinen guten Grund. „Mein Mann ist Imker und unser Bienenvolk steht bei uns im Garten.“ Die Bienen freut's, wenn ihnen eine gut sortierte Blütenpracht ein großes Nahrungsangebot bietet.
Dass die Familie sich nun auch an der Aktion „Tag der offenen Gärten“ beteiligt, ist Edith Budde vom Heimatverein zu verdanken. „Sie hat mich darauf angesprochen, dass bisher noch niemand teilnimmt, der aus einem Gartenteich eine Spieloase für Kinder gemacht hat. So sind wir nun dabei und freuen uns natürlich auf Sonntag“, erklärt die Hobby-Gärtnerin.
Spieloase für die Enkel
Die Spieloase für die vier Enkelkinder Mika, Jonas, Levi und Matz kann sich wirklich sehen lassen. Zu Füßen der großen Terrasse mit Steingarten lädt feiner gelber Sand wie an der See zum Spielen und toben ein. Das leicht mediterrane Flair dazu vermittelt die Auswahl der Pflanzen im Beet direkt neben dem großen „Sandkasten“.
Am „heimischen Strandidyll“ vorbei führt ein gepflasterter Weg weiter in den Bauerngarten. Dort entfalten Blumenrabatten mit unterschiedlichen winterharten Stauden und ein- und mehrjährigen Sommerblumen ihre volle Blütenpracht. „Ich mag es einfach, wenn nach dem kalten Winter im Frühjahr alles wieder anfängt zu wachsen und zu blühen, der Sommer seine Üppigkeit entfaltet und sich der Herbst von seiner bunten Seite zeigt.“
Doch der Garten der Stentrups hat noch mehr zu bieten: Schauen Sie es sich in unserer Fotostrecke an.
Geordneter Wildwuchs im Garten von Familie Stentrup
Der 12. Juli ist in Herbern ein Tag, den sich Gartenfreunde im Kalender markieren sollten: Das Herberner Bauerngarten-Team lädt zum "Tag der offenen Gärten" ein.
Für diesen Tag ist zwischen 11 und 18 Uhr eine Fahrradroute geplant, in deren Verlauf sechs verschiedene Gärten besichtigt werden können. Startpunkt ist um 11 Uhr ab Bauerngarten des Heimatvereins an der Merschstraße/ Ecke Bernhardstraße. Der Streckenplan kann hier zwischen 11 und 17 Uhr für 3 Euro erworben werden. Wir stellen die Gärten vor.