Historischer Jahrmarkt hat Premiere
"Kemnade in Flammen"
Bei der Eröffnung am Freitag um 16 Uhr waren die ersten Stände auf dem Festgelände von "Kemnade in Flammen" rund um den Hafen Oveney von Leere gekennzeichnet. Dies wird sich aber erfahrungsgemäß im Laufe des Wochenendes ändern. Denn das Fest lockt mit zahlreichen Höhepunkten.

Das Volksfest "Kemnade in Flammen" am Kemnader Stausee bietet Attraktionen für die ganze Familie.
Mit dem Standort Bochum habe er bisher gute Erfahrungen gemacht, erzählt er: „Man merkt, dass die Bochumer kirmesfreudig sind.“ Angst vor der Konkurrenz durch die modernen Fahrgeschäfte hat er nicht – im Gegenteil: „Bei uns kommt man ein Stück weg von der schnelllebigen Zeit. Man beginnt sich an frühere Zeiten zu erinnern“, sagt Müller, dem ein alter Autoscooter auf dem Jahrmarkt gehört.
Dieses nostalgische Flair können die Kirmesbesucher auch am Stand von Josef Kalb erleben. Der Schausteller, der eigens aus München nach Bochum gekommen ist, betreibt eine alte Schießbude. Während man an den modernen Ständen mit Luftgewehren schießt, muss man am Stand von Kalb sein Geschick an der Armbrust beweisen. So erweist sich das Volksfest bei seiner 30. Auflage als spannende Mischung aus Alt und Neu. Jetzt fehlen nur noch die Besucher für das viertägige Spektakel.