Dieser Unfall wird für einen Dortmunder ein Nachspiel haben: Er ließ seinen Sohn allein im Auto - der baute einen Unfall. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei noch andere Verstöße fest.
Nächtlicher Schneefall in Dortmund hat der Nachtschicht des Winterdienstes der EDG Arbeit beschert: Die Mitarbeiter rückten mit Räum- und Streufahrzeugen aus.
Seit einer Woche sind Experten in einem Haus in Dortmund auf der Suche nach einer möglicherweise giftigen Schlange. Fallen brachten keinen Erfolg – nun wird der Aufwand bei der Suche erhöht.
Ein Polizei-Hubschrauber war am Montagmorgen über Dortmund unterwegs: Gegen sieben Uhr fiel er Anwohnern unter anderem in Eving auf. Das steckt hinter dem Einsatz.
Bis 2013 übernachteten die Spieler von Borussia Dortmund hier regelmäßig - jetzt wird es verkauft: Auf einem Immobilienportal wird das ehemalige Mannschaftshotel des BVB angeboten.
Wasserrohrbruch in Scharnhorst: Am Dienstagmorgen (15.12.) waren dort drei Straßen ohne Wasserversorgung. Mitarbeiter von DEW21 behoben den Schaden aber schneller als gedacht.
Die Dortmunder Metalkneipe Black End schließt: Als Grund nennt die Betreiberin unter anderem die finanziellen Einbußen durch Corona. Vielleicht gibt es aber noch eine Abschiedsparty.
Zuwachs für die Gastro-Szene: Das Restaurant Mataa‘s Kitchen eröffnet bald einen Standort in Dortmund. Die Speisekarte verspricht Gerichte, die man nicht an jeder Ecke bekommt.
Mit 50 Einsatzkräften, darunter auch die Spezialeinheit für ABC-Einsätze, ist die Feuerwehr am Montagnachmittag in Dortmund ausgerückt: An der Hüttemannstraße war Gas ausgetreten.
Schwerer Unfall auf der B1 in Dortmund: Ein Lkw ist dort am frühen Montagmorgen umgekippt. Nach stundenlanger Vollsperrung am Morgen war bis zum späten Nachmittag nur eine Spur befahrbar.
Eine Sperrung am B236-Tunnel in Dortmund-Wambel hat am Mittwochmorgen für lange Staus gesorgt. Der Tunnel war komplett gesperrt. Dabei war der Auslöser der Sperrung eigentlich harmlos.
Ein Auto hat sich am Mittwochmorgen auf der A45 zwischen Dortmund und Westhofener Kreuz überschlagen. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, die voll gesperrt war.
Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Dortmund am Donnerstagnachmittag aus: Der Notruf kam aus sieben Metern Höhe. Die Retter konnten gleich in doppelter Hinsicht helfen.
Das Ruhrgebiet ist im Schuldneratlas Jahr für Jahr tiefrot gefärbt. Die Überschuldungsquoten steigen und steigen. Die einzige Ausnahme: Dortmund. Grund zur Freude besteht trotzdem nicht.