Wo der städtische Winterdienst es nicht hinschafft, helfen in diesen Tagen Bauern mit ihren schweren Maschinen manchem Autofahrer aus der Patsche und machen die Wege frei.
Wo der städtische Winterdienst es nicht hinschafft, helfen in diesen Tagen Bauern mit ihren schweren Maschinen manchem Autofahrer aus der Patsche und machen die Wege frei.
Böckenhoff aus Heiden verrät, welche Vorteile Akku-Hörgeräte haben.
Das Dorstener Start-Up „TourDogs“ vermietet hundefreundliche Wohnmobile.
Das Brauthaus Tausendschön hat sich vergrößert und ist ab sofort an der Hervester Straße 34b in Wulfen zu finden.
Die Firma Böckenhoff aus Heiden setzt beim Hörtest auf neueste Technik und gute Beratung.
Die Kreisverwaltung Recklinghausen bildet in vielen verschiedenen Berufen aus.
Das Freizeitbad Atlantis in Dorsten bietet Ausbildungen als Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit sowie als Fachangestellte für Bäderbetriebe.
Der 23-jährige Jonathan Paschmann macht eine Ausbildung zum Automobilkaufmann bei Mercedes Köpper.
Hütter in Dorsten sucht Azubis für die Berufe Beton- und Stahlbetonbauer und Maurer.
Das Dorstener Maschinenbauunternehmen bildet in drei Berufen aus.
Auch 2021 sucht die „Stiftsquelle“ wieder engagierte Azubis. In fünf Berufen wird ausgebildet.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer und zum Industriekaufmann bei den Dorstener Drahtwerken.
Am St. Elisabeth-Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten werden Pflegefachfrauen und -Pflegefachmänner ausgebildet.
Vor sechs Jahren hat Förster Julius Wojda in einem Waldstück am Rhader Weg in Schermbeck junge Nordmanntannen gepflanzt. In diesem Jahr lädt er dazu ein, die Bäume selbst zu schlagen.
Kinder lieben Geschichten. Wenn sie selbst erfunden, geschrieben und gestaltet sind, machen sie noch mehr Spaß. Die Lebendige Bibliothek in Kirchhellen bot einen Workshop an.
Im vergangenen Jahr hat sich der Dorstener Metzgermeister Josef Bellendorf zum Fleischsommelier ausbilden lassen. Jetzt hat auch seine Verkaufsleiterin die Fortbildung absolviert.
Kurz vor der Kommunalwahl setzte das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ am Samstag in der Altstadt nochmal ein lautstarkes Statement. Der Hauptadressat war allerdings nicht vor Ort…