Vielen Kindern fehlen Spielpartner oder Abwechslung im Corona-Lockdown. Die OGS der Äckernschule Bork initiiert für die Kinder der Stadt eine besondere Corona-konforme Schatzsuche.
Nach Empfehlung des Landes NRW entscheiden immer mehr Kommunen, die Gebühren für Kitas, Kindertagespflege und die OGS für den Januar zu erlassen. Auch die Stadt Selm hat nun entschieden.
Er liegt ein wenig versteckt, der Spielplatz in der Straße Zum Nierfeld in Bork. Er war, mal abgesehen von Zeiten von Sperrungen, zwar funktional, mehr aber auch nicht. Das hat sich geändert.
Einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ist in diesen Zeiten der Corona-Pandemie ein Mittel, um Infektionsketten zu unterbrechen. Aber wo muss ich in Selm eigentlich Maske tragen?
Slacklines fördern Geschick, Motorik, Konzentration und Körperbeherrschung im Offenen Ganztag der Ludgerischule Selm. Möglich gemacht hat den Kauf das Lensing Media Hilfswerk.
Riesig ist die Vorfreude der Mädchen und Jungen im Kindergarten St. Martin in Selm auf ein ganz besonderes Projekt. Möglich wird die Aktion durch das Lensing Media Hilfswerks.
Corona machte einiges schwieriger und das Wetter machte auch nicht immer mit. Trotzdem hatten die Kinder der Ferienbetreuung in Selm viel Spaß - und magisch wurde es auch.
Nacherzählen, statt vorlesen. Kleine Szenen bauen, um es anschaulich zu machen: Mit den „Bibelstellen des Monats“ machen die Kitas der Pastoralverbund St. Ludger Selm die alten Texte erlebbar.
Die Gewerkschaft Verdi setzt sich für mehr Gehalt im öffentlichen Dienst ein. Deshalb bleiben am Donnerstag einige Stellen in Lünen geschlossen. In den OGS in Selm läuft der Betrieb weiter.
Mit dem Beginn des Regelbetriebs in Schulen und Kindergärten ist auchwieder vermehrt mit Kopfläusen zu rechnen, und sie verschwinden nicht von selbst wieder. Aber es gibt Abhilfe.
Draußen spielen, Ausflüge, Theater: Die Stadt und der Verein Ganz Selm versprechen Spaß, Kreativität und Naturerleben bei der Ferienfreizeit mit dem Spielmobil. Es sind noch Plätze frei.
Das Coronavirus hat in diesem Jahr einiges durcheinander gebracht. Aber immerhin: Das Sommerferien-Programm in Selm findet statt. Kämmerin Sylvia Engemann erklärt noch einige Details.
Die gute Nachricht für Kinder in Selm: Es wird ein Sommerferienprogramm geben. Allerdings wegen der Corona-Krise anders als gewohnt.
Die Stadt Selm hat insgesamt 44 Spielplätze. An manchen Stellen drubbeln sie sich, an anderen sind sie quasi Alleinstellungsmerkmal. Das führt zu einer besonderen Politik der Stadt Selm.
In den Kindertageseinrichtungen wird es ab 8. Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb geben. Welche Auswirkungen hat das auf die Gebühren der Eltern der Kita-Kinder in Selm?
Mit Bobby-Cars und Popcorn sind die Kinder der Kleinen Strolche aus Bork in der vergangenen Woche zu einer besonderen Aktion gefahren. Die Erzieherinnen hatten für sie ein Autokino aufgebaut.
Auch in diesem Jahr unterstützt das Lensing Media Hilfswerk mit der Aktion „Bildungsscheck 2020“ lokale Bildungsprojekte mit bis zu 5000 Euro. Man sollte sich nun aber schnell bewerben.
Immer mehr kleine Kinder besuchen die Corona-Notbetreuung in Selm. Ihre Zahl ist inzwischen auf 105 gestiegen. Ab Donnerstag (14. 5.) werden es schrittweise noch mehr werden.
Viele Themen und viele Aufgaben warten in und nach der Coronakrise auf Schulen und Kitas. Da käme ein Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks sicher für viele Projekte genau richtig.
Kitas, Tagesmütter und Offener Ganztag haben in der Corona-Krise weiterhin geschlossen. Die Eltern müssen nun auch im Mai ihre Gebühren dafür nicht zahlen. Auf die Stadt kommen hohe Kosten zu.
Auch Alleinerziehende können ihre Kinder nun in die Notfallbetreuung geben. Dadurch sind in Selm die Zahlen der betreuten Kinder gestiegen. Finanziell gibt es eine gute Nachricht für alle Eltern.
Die Stadt Selm hat angekündigt, dass sie Eltern für den Monat April die Beiträge für Kindertageseinrichtungen und den Offenen Ganztag erlassen wird. Und was ist mit der Kindertagespflege?
Selmer Eltern müssen für den Monat April keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen oder den Offenen Ganztag bezahlen. Und es gibt gute Nachrichten zu einer weiteren Betreuungsform.
Das wird viele Eltern aufatmen lassen: Das Schulministerium NRW hat die bestehenden Regelungen zur Notbetreuung von Kindern erweitert. Das wird bereits ab Montag in Selm umgesetzt.
Für die Zeit zu Hause wegen des Coronavirus haben wir uns einfache Basteltipps von Kitas und Schulen der Region geholt. Den Anfang macht das Familienzentrum am Sinnesgarten in Nordkirchen.
Das öffentliche Leben wird wegen des Coronavirus immer mehr zurückgefahren. Schulen bieten eine Notbetreuung an, Kitas sind geschlossen. Auch Tageseltern sind nur vereinzelt noch im Einsatz.
Das war mal der Hammer: Der Mädchenaktionstag war die erste große Veranstaltung im umgebauten Jugendzentrum. Und sie war ein riesiger Erfolg. Wenig später ist die gute Laune dahin.
Lange hat es gedauert, bis das Jugendzentrum Sunshine wieder eröffnen konnte. Es ist noch nicht alles komplett eingerichtet. Aber ein Blick ins Innnere lässt ahnen, wie schön es wird.
Die Sommerferienbetreuung der Stadt Selm in Kooperation mit dem Verein Ganz Selm findet vom 20. Juli bis 7. August statt. Das Motto deutet auf gesunde und spannende Aktionen hin.