Er wird nun wohl sein Leben lang Narben behalten: Ein junger Mann hat durch die Explosion illegaler Böller schwerste Verbrennungen erlitten. Das Klinikum Dortmund warnt eindringlich.
Per Hubschrauber wurden am Montag (21.12.) zwei Covid-19-Intensiv-Patienten aus dem Ausland ins Klinikum Dortmund geflogen. Grund: In ihrem Herkunftsland kam es zu Kapazitätsengpässen.
Es pocht, drückt oder sticht: Kopfschmerzen sind lästig – und können den Alltag zur Qual machen. Im Klinikum Dortmund gibt es jetzt eine spezielle Ambulanz, die den Ursachen auf den Grund geht.
Jedes Jahr überraschen die BVB-Profis junge schwarzgelbe Anhänger in der Kinderklinik Dortmund. Wegen der Coronavirus-Pandemie nun aber anders als sonst.
Mit einem Video auf Instagram will das Klinikum Dortmund auf die Probleme der Kunst- und Kulturbranche aufmerksam machen. Kunst und Kultur seien sehr wichtig in solch anstrengenden Zeiten.
Um schwerkranke Corona-Patienten therapieren zu können, sucht das Klinikum Dortmund nach ehemaligen Covid-19-Infizierten für eine Blutplasma-Spende. Doch es gibt bestimmte Voraussetzungen.
Die Blutvorräte des Klinikums werden in diesem Jahr doppelt belastet: In der Grippe-Saison ist das Blut in den Krankenhäusern eh schon knapp, nun kommt noch der Corona-Faktor dazu.
Wer wird Arbeitsdirektor am Klinikum? Zwei Bewerber sind auf der Strecke geblieben. Mit Karsten Schneider, Beigeordneter aus Herten, hat sich der dritte Kandidat dem Aufsichtsrat vorgestellt.
Eine Corona-Test-Möglichkeit für alle – auch ohne Krankheitssymptome – bietet das Klinikum Dortmund ab dem 12. Oktober an. Eine Voraussetzung, um das Angebot wahrzunehmen, gibt es aber trotzdem.
Wird am Mittwoch in der Klinik am Park in Lünen-Brambauer gestreikt oder nicht? Ver.di sagt ja, im Krankenhaus weiß das noch keiner. Dabei würde Vorlauf benötigt, um die Patienten zu versorgen.
Weil mit den Corona-Maßnahmen auch Besucher-Einschränkungen verbunden sind, stellt das Klinikum Dortmund seinen Patienten einen besonderen Service zur Verfügung.
Ein Test auf Antikörper des Coronavirus kann nachweisen, ob jemand bereits eine Infektion hinter sich hat. Diesen Test gibt es in Dortmund jetzt für begrenzte Zeit kostenlos.
Das Klinikum Nord hat eine neue Unfall-Ambulanz: In fünf modern ausgestatteten Behandlungsräumen stehen Patienten ab sofort Experten verschiedener Disziplinen zur Verfügung.
Dortmunds Kitas sind wieder geöffnet. Doch sollte jedes nur leicht erkältete Kind zuhause bleiben? Was wenn Fieber auftritt? Für Eltern und Erzieher gibt es jetzt eine Orientierungshilfe.
Die nächsten Tage in Dortmund werden heiß, heiß, heiß. Eine Dortmunder Ärztin verrät, wie man die Hitzewelle unbeschadet durchstehen kann.
Das Magazin Focus Gesundheit nennt jedes Jahr Deutschlands beste Ärzte. Unter den Dortmunder Ärzten ist auch ein Name, der durch die Corona-Pandemie besonders bekannt wurde.
Ein Hubschrauber ist am Dienstagmittag (14.7.) auf Höhe des Klinikums auf der Hohen Straße gelandet. Die eigentliche Einsatzstelle lag jedoch rund 700 Meter entfernt.
Was zuerst nach einem No-Go klingt, meint eigentlich eine neue App des Klinikum Dortmund Sie soll nicht nur jungen Patienten, sondern auch Kindern zuhause die Ferien versüßen.
Weniger Dortmunder sterben an Schlaganfällen. Innerhalb von zehn Jahren sanken die Zahlen um fast ein Viertel. Für die positive Entwicklung könnte es gleich mehrere Gründe geben.
In Dortmund gibt es acht weitere Coronafälle. Drei dieser Fälle stammen aus dem Umfeld der zuletzt berichteten Ausbrüche im Klinikum und einem Dortmunder Seniorenheim.
Fast wäre ein Dortmunder an Herzversagen gestorben. In letzter Minute wandten die Ärzte am Klinikum Dortmund jedoch eine neue und einzigartige Methode an, die ihm das Leben rettete.
Im Klinikum Dortmund ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 9 Mitarbeiter und 6 Patienten einer Station des Hauptstandorts im Klinikviertel wurden positiv getestet. Ein Patient starb.
Das Klinikum Dortmund hat eine eigene App speziell mit Themen zu Corona veröffentlicht – kostenlos und ohne Werbung. Bei der App geht's keinesfalls um das Nachverfolgen von Infektionsketten.
In Zeiten des Corona-Lockdowns hat die Arbeitswelt vielerorts Video-Konferenzen kennen und schätzen gelernt. Aber geht so etwas auch in einem OP-Saal des Dortmunder Klinikums?
Besuche im Seniorenheim sind demnächst eingeschränkt möglich. Krankenhaus-Patienten müssen jedoch auch weiterhin auf Besuch verzichten. Das Besuchsverbot gilt auch am Muttertag.
Am Klinikum Dortmund startet ein neues Forschungsprojekt zur Corona-Früherkennung. Helfen soll den Forschern dabei „eine ganz besondere Schnüffelnase“.
Die Mundschutzpflicht gilt im Krankenhaus ab sofort auch für Patienten. Das Klinikum Dortmund hat Details zu neuen Regeln und einer weiteren wichtigen Neuerung in Sachen Corona mitgeteilt.
Die Suche nach einem neuen Arbeitsdirektor fürs Dortmunder Klinikum hat ein Ende: Nun liegt ein Kandidatenvorschlag auf dem Tisch. Doch von dem wussten die Dortmunder Politiker lange nichts.
Schutzausrüstung ist derzeit Mangelware. Sie wird besonders in Krankenhäusern zur Mangelwaren – auch im Klinikum Dortmund. Die Dortmunder Stadtwerke können helfen.
Im Klinikum Dortmund herrscht Hochbetrieb. Bis zu 700 Corona-Abstriche des tödlichen Virus‘ werden dort jeden Tag untersucht. Doch die Laborassistenten im Klinikum haben trotzdem keine Angst.
Das Klinikum Dortmund hat ein ganz besonderes Rezept zusammengestellt, um Dortmunder vor Hamsterkäufen, Fake News und Panik am Wochenende zu schützen. Das steckt hinter dem Internet-Lacher.