Kortumstraße wird ab Donnerstag weiter ausgebaut
Arbeiten in Fußgängerzone
Nachdem das nördliche und das südliche Ende der Kortumstraße bereits ausgebaut wurden, ist jetzt die Mitte der Fußgängerzone dran: Ab Donnerstag, 5. Februar, wird die zentrale Einkaufsstraße der Innenstadt neu gestaltet. Die Stadt investiert eine Million Euro. Bis die Straße wieder "normal" begehbar ist, werden Monate vergehen.

Die Umbauarbeiten der Kortumstraße zwischen Südring und Husemannplatz begannen mit einem symbolischen Spatenstich.
Die Umgestaltung der Kortumstraße geht weiter voran: Zwischen Südring und Huestraße, auf einer Gesamtlänge von rund 115 Metern, wird ab Donnerstag gebaut. Am Dienstag, 3. Februar, setzten Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork und Uwe Seidel, Leiter des Tiefbauamtes, symbolisch den ersten Spatenstich.
Drei Meter Platz vor Geschäften
Das Tiefbauamt beginnt ab Donnerstag, 5. Februar, mit den Arbeiten. Der Kanal wird erneuert und die Fußgängerzone als rund fünf Meter breite, ebene Gasse neu gestaltet. An den Seiten sollen jeweils drei Meter Platz vor den Geschäften verbleiben.
Die Beleuchtung wird aus zehn Lichtstelen bestehen, wie sie bereits zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Südring zu sehen sind. Sie werden auf der Westseite der Straße aufgestellt. Parallel erneuern die Stadtwerke im Untergrund Leitungen für Fernwärme, Gas, Wasser und Strom.
Zum Weihnachtsmarkt fertig sein
Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund eine Million Euro - Straßenbau 690.000 Euro und Kanalbau 300.000 Euro. „Wir wollen rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt im November mit den Arbeiten fertig sein“, so Susanne Düwel, stellvertretende Tiefbauamtsleiterin, und ergänzte: „Für das Musikfestival ,Bochum Total’ am ersten Juliwochenende werden wir die Baustelle so weit zurückbauen, dass die gesamte Kortumstraße zur Verfügung stehen wird“.