Das Juweliergeschäft Henkel an der Kreisstraße 46 in Selm war in der Nacht zu Mittwoch (10. Februar) das Ziel von Einbrechern. Sie schlugen die Schaufensterscheibe ein und erbeuteten Schmuck.
Das Juweliergeschäft Henkel an der Kreisstraße 46 in Selm war in der Nacht zu Mittwoch (10. Februar) das Ziel von Einbrechern. Sie schlugen die Schaufensterscheibe ein und erbeuteten Schmuck.
Die Ampelanlage an der Kreisstraße (Höhe Gutenbergstraße in Bork) wird in der nächsten Woche erneuert. Dadurch entstehen zwei Baustellen und halbseitige Sperrungen auf wenigen Hundert Metern.
Eis gab es am Wochenende in Selm nicht nur auf dem Rodelhügel - sondern auch in der Eisdiele. Die Mannschaft von San Remo an der Kreisstraße ist wieder am Start.
Voll gesperrt ist die Kreisstraße in Selm auf einem Teilstück zwischen zwei Kreisverkehren. Etwa eine Woche soll die Sperrung dauern. Montag und Dienstag gibt es zusätzlich dazu Einschränkungen.
Ein Teilstück der Kreisstraße in Selm wird in den Herbstferien voll gesperrt - wegen einer Deckensanierung. Aber: Ist die Kreisstraße nicht gerade erst voll saniert worden?
Mit einer gemeinsamen Aktion wollen Stadt und ADFC gegen Radfahrer vorgehen, die auf der falschen Seite des Radwegs fahren. Das kann unter Umständen nämlich richtig gefährlich werden.
Die Kreisstraße verändert sich - und hat sich immer verändert. Wie genau? Das zeigen unter anderem die Fotos in unserer Bilderstrecke.
Die Werner Straße ist in Fahrtrichtung Werne gesperrt. Eine Umleitung ist aber nur an einer Kreuzung in Selm ausgeschildert. Ansonsten weisen die Schilder direkt den Weg in die Sperrung.
An der Kreisstraße in Selm hat sich immer viel getan, viel verändert. Weil nun bald eine etwas größere Veränderungen ansteht, suchen wie nach Erinnerungen an den Selmer Straßenzug.
Von der ehemaligen Aral-Tankstelle ist nur noch Schutt übrig. Das Gebäude ist vollständig abgerissen. Auch dem Gebäude daneben geht es bald an den Kragen: Hier entstehen Aldi- und Rewe-Märkte.
Familienfest und Tafelfest finden beim diesjährigen Stadtfest parallel statt - sonntags auf der Kreisstraße. Hier gibt es alle Infos zu den Tischreservierungen.
Die Tankstelle an der Kreisstraße ist Geschichte, das Autohaus wird es an diesem Standort auch nicht mehr lange geben. Aber: Warum müssen die Gebäude eigentlich weichen? Was entsteht dort?
San Remo bleibt San Remo. Trotz Betreiberwechsel behält die Eisdiele an der Kreisstraße in Selm ihren Namen. Am Wochenende hat sie neu eröffnet.
Während die Kreisstraße an anderer Stelle komplett gesperrt ist, hat die Stadt Selm die Sperrung eines weiteren Abschnitts verhindert. Dafür wird zu einer ungewöhnlichen Zeit gearbeitet.
Drei Jugendliche sollen am Montag ein Modegeschäft mit einem Böller beworfen haben. Einer ist nun zum Ort des Geschehens zurückgekehrt. Die Polizei hat derweil neue Verdächtige ermittelt.
Fast vier Meter hoch ist das blaukarierte Kunstwerk, das seit 16 Jahren die Straßenecke Kreisstraße/Brückenstraße geschmückt hat. Damit ist jetzt Schluss - zumindest vorerst.
Seit zehn Jahren können sich Selmer bei „Vision Hairstyle“ die Haare schneiden lassen. Der Besitzer hat sich nun entschlossen, ein weiteres Geschäft zu eröffnen - aus einem einfachen Grund.
An der Ecke Landsberg-/Kreisstraße entsteht seit Ende August ein neuer Parkplatz. Selms Stadtsprecher erklärt, wann die Arbeiten beendet sein sollen und wie lange dort geparkt werden darf.
Am Montagvormittag (26. August) haben mal keine Falschparker den neuen Radweg an der Kreisstraße blockiert, sondern ein mächtiger Kranwagen mit Arbeitsbühne bis aufs Dach. Was war da los?
Die Trockenheit der letzten Wochen stellt eine akute Gefahr für die Pflanzenwelt dar. Auch für die Bäume an der Kreisstraße. Eine neue Methode soll nun Hilfe bringen.
Nachdem viele Termine zur Fertigstellung der Kreisstraße verlegt wurden, steht jetzt der laut Stadtverwaltung Selm finale Termin fest.
Das Fahren von Umleitungen ist vorbei: Seit diesem Montag ist die Kreisstraße wieder befahrbar. Etwas Wartepuffer sollte man aber trotzdem einplanen.
Ein Haus weniger an der Kreisstraße: Der Abriss des Gebäudes, in dem zuletzt der Imbiss Sham und davor Sam‘s Döner untergebracht war, läuft. Die Stadt will hier Platz schaffen für Parkplätze.
Die heiße Phase der Brennhaar-Raupen geht los. An der Overbergschule ist ein Baum von den gefährlichen Insekten befallen – direkt am Bürgersteig.
Eine Baustellenampel folgt auf die andere: Die Kreisstraße wird voraussichtlich ab Mitte kommender Woche wieder nur einseitig befahrbar sein. Die Dauer der Maßnahme ist noch offen.
Gelbe Warnbaken und eine Ampel: Auf der Kreisstraße zwischen Selm und Bork gibt es seit Montagvormittag, 6. Mai, eine weitere Baustelle. Autofahrer müssen sich auf Wartezeiten einstellen.