Von der befreienden Kraft des Singens
Das Theater Hagen bringt schwedischen Kinohit „Wie im Himmel“ auf die Bühne.
Das Theater Hagen bringt schwedischen Kinohit „Wie im Himmel“ auf die Bühne.
„Daseinsformen“ zeigt Birgitta Weimer im Osthaus-Museum in Hagen. Und diese Skulpturen und Wandobjekte sind zum Teil magisch.
Titel suchen die Besucher der Ausstellung "Mal" im Osthaus-Museum vergeblich. Bis auf eine Ausnahme, den „Sammler“, lässt Heike Kati Barath den Betrachter ganz allein bei der Suche nach der Intention
Wer die Bilder von Andrés Garcia Ibáñez gesehen hat, hört Beethovens neunte Sinfonie anders. Im Osthaus-Museum Hagen lässt der Maler einen Chor der Nackten auf der Leinwand singen.
Es zieht sie einmal mehr in die Schmuddelecken von New York. Musical-Professor Sascha Wienhausen und seine Studenten der Hochschule Osnabrück, die vor zwei Jahren mit „Avenue Q“ ihren frech-subversiven
Mit Ende der Spielzeit 2016/17 beendete Norbert Hilchenbach seine 10-jährige Intendanz am Theater Hagen, damit auch seine insgesamt 45-jährige Berufslaufbahn und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Ein Ausstellungsfeuerwerk hat Tayfun Belgin, Direktor des Osthaus-Museums Hagen, vor den Ferien abgefeuert. Neben der großen Ausstellung mit 180 Arbeiten von Armin Müller-Stahl und der "India"-Fotoschau
Wer hätte gedacht, dass einer der Helden der modernen Kunst auch immer wieder so etwas Freundliches, Nettes und Niedliches wie Schafe gemalt hat? Emil Schumachers Hirten-Szenen sind große Kunst, berühren
Auf eine "Heldenreise" nimmt die Düsseldorfer Künstlerin Yvonne van Acht die Besucher ihrer Ausstellung im Osthaus-Museum in Hagen mit. Und in der umfangreichen Schau im Obergeschoss des Museums sind
Die ganze Oper in einem Abwasch - das hatte schon Richard Wagner für seinen "Fliegenden Holländer" im Sinn. Allerdings nur auf die eher störende Pause bezogen, ganz sicher nicht wörtlich. Am Theater Hagen
Norbert Hilchenbach geht nach zehn Jahren als Intendant des Theater Hagen in den Ruhestand und gibt seinen Ausstand als Regisseur. Er geht ein wenig so, wie er gekommen ist: mit einem zeitgenössischen
Der Titel ist Statement und Protest: "I can’t get no Satisfaction", hat Ricardo Fernando seine letzte Choreografie nach 14 Jahren als Ballettchef in Hagen genannt. Am Samstag war die Premiere des dreiteiligen Abends.
Dem Spielplan für die Saison 2017/18 hat Francis Hüsers, der neue Intendant des Theaters Hagen, seine Handschrift noch nicht geben können. Der stand schon fest, als er noch nicht gewählt war. Sieben große
Da sage noch einer, die Oper sei eine zeitraubende Darstellungsform. Mit der Adaption des Jugendromans "Tschick" beweist das Theater Hagen das genaue Gegenteil. Am Samstag war die Uraufführung des Auftragswerks.
Das Theater Hagen hat einen Intendanten gefunden: Francis Hüsers soll das Haus ab der Spielzeit 2017/2018 leiten und Nachfolger des scheidenden Intendanten Norbert Hilchenbach werden. Der Aufsichtsrat
Kunstwerke der Landschaftsmalerei zeichnen sich oft durch ein hohes Maß an Realismus aus. Anders bei der intuitiv entstandene Konzeptkunst von Maki Na Kamura. In ihrer Schau im Osthaus Museum in Hagen
Wenn schon, denn schon. Nach mehr als 35 Jahren bringt das Theater Hagen wieder Donizettis "Lucia di Lammermoor" auf die Bühne und geht dabei musikalisch keine Kompromisse ein. Zum Teil geht dieses Konzept
Die Geburt der Venus von Botticelli - öde für Jugendliche? Das "Frühstück im Grünen" von Édouard Manet - laaaanweilig für Schüler. Und die "Laufenden Frauen am Strand von Picasso - zum Weglaufen im Kunstunterricht.
Dumm gelaufen für den Kalifen und seinen Großwesir: Aus Abenteuerlust haben sie ein Zauberpulver ausprobiert, sich in Störche verwandelt und sind dabei einer bösen List des Zauberers Kaschnur aufgesessen.
Operetten und Regisseure mit hohen Ansprüchen an eine aktualisierte, möglichst noch politische Inszenierung vertragen sich nicht gut. Am Theater Hagen versuchte sich nun Holger Potocki an Emmerich Kálmáns
Junior Toscanelli verfolgt ein ehrgeiziges Unterfangen: sein eigenes Malereilexikon - mit insgesamt 4200 Reproduktionen aus allen Epochen der Kunst. Die sind zwar noch längst nicht alle fertig, ein kleiner
Das Hagener Ballett dreht das ganz große Rad. Genau genommen: das Rad der Zeit, wie sie sich am Himmel widerspiegelt. Denn ein riesiges Astrolabium prägt das Bühnenbild der neuen Tanzproduktion "Die vier
Vor fünf Jahren avancierte Regisseurin Annette Wolf mit Ausstatterin Lena Brexendorff zum Dream-Team der komischen Oper am Theater Hagen. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Annette Wolf hat sich nun
Der Boden im Osthaus-Museum ist mit Schablonen übersät. Die braucht der mit Maske und Sprühdose bewaffnete Thomas Baumgärtel für die Installation "Baustelle Europa", an der er am Mittwoch (28.9.) noch arbeitete.
Dominique Caron, designierte Intendantin des Theaters Hagen ab 2017, hat eine Woche vor der Ratsentscheidung ihre Bewerbung zurückgezogen. Eine Findungskommission hatte die 59-jährige Französin im Oktober
Karel Appel - klar: Der gehörte zur Gruppe Cobra. Aber der niederländische Künstler hat sich relativ schnell von der internationalen Avantgardebewegung getrennt und seinen eigenen Stil gefunden. Zehn
Dominique Caron soll neue Intendantin des Theater Hagen werden und Norbert Hilchenbach ablösen, der Ende 2017 in Ruhestand geht. Das empfiehlt die Findungskommission dem Aufsichtsrat der Theater Hagen gGmbH.