In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute geht es um erschreckende Unkenntnis im Supermarkt.
Nach etlichen Gutachten und Stellungnahmen von verschiedenen Behörden, soll am Montag, 25. Januar, über die Änderung des Flächennutzungsplans im Gewerbegebiet „Neue Mühle“ entschieden werden.
Vier Personen wurden nach einem Einbruch in ein Legdener Firmengebäude verhaftet. Diebesgut wurde sichergestellt. Eine Haftstrafe müssen die Einbrecher wohl trotzdem nicht erwarten.
In Legden hatte im vergangenen Jahr ein Mann Sozialleistungen bezogen und eine Arbeitsaufnahme nicht angemeldet. Der Legdener wurde jetzt verurteilt. Dieser Fall ist jedoch eine Ausnahme.
In Legden parken derzeit immer mehr Menschen ihre Autos auf den Gehwegen. Die Gemeinde Legden weist darauf hin, dass das die Sicherheit gefährdet und zudem verboten ist.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute: Komische Blicke im Supermarkt.
Das Jahr 2020 war anders, und auch das Jahr 2021 startet wegen Corona mit Alternativen. So werden die Sternsinger nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen. Spenden kann man trotzdem.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute geht es um die unnötige Böllerei.
Das Jahr 2020 war ein besonderes, wegen Corona. Vieles war anders, aber neben dem Virus gab es in Legden noch einige andere Themen, die Sie interessierten. Das sind die meist gelesenen.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten aus dem Alltag einen guten Start in den Tag. Heute geht es um einen geweiteten Magen.
An Weihnachten und Neujahr wird es ruhig, auch im Rathaus in Legden, denn es schließt. Aber auch an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Rathaus zu, wegen Corona.