Rollentausch im Jugendhaus
Der Weg zum Fachabitur führt für Schilam Omar über das „Pool“. Früher hat sie hier ihre Freizeit verbracht. Jetzt ist es ihr Arbeitsplatz. Es ist ein spannender Rollentausch.
Der Weg zum Fachabitur führt für Schilam Omar über das „Pool“. Früher hat sie hier ihre Freizeit verbracht. Jetzt ist es ihr Arbeitsplatz. Es ist ein spannender Rollentausch.
Die kleine blaue Zeitungsente hat in diesem Sommer die Welt bereist. Zahlreiche Leser haben uns Fotos von ihren Reisen und Ferienerlebnissen geschickt, die an den unterschiedlichsten Urlaubsorten entstanden sind.
Ein großer Holztisch und moderne Lederstühle laden zum Verweilen ein, während bunte Rasenroboter ihre Runden drehen. Dazu wird den Besuchern ein kühles Bier angeboten. So lässt es sich bei 26 Grad im
Die Hospizbewegung hat Kinder und ihre Familien zu einer ungewöhnlichen Erkundungstour eingeladen. Vor allem eine Grabstätte fiel auf.
Mit einem vollen musikalischen, aber auch touristischen Programm ging es für insgesamt 39 Asbecker für vier Tage in Richtung Osten. Ziel war die Partnergemeinde Reszel/Polen in den Masuren sowie die Küstenstadt
Die Feuerwehr Legden rückte am Montagabend in die Bauerschaft Beikelort aus: Dort stand ein leer stehendes Wohngebäude in Flammen. Auch, wenn das Haus für den Abriss vorgesehen war: Der Brand wurde natürlich gelöscht.
Was das Motto „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ im Haus Mühlenbach praktisch bedeutet, konnten die vielen Besucher beim Tag der offenen Tür der neuen DRK-Einrichtung vor Ort erfahren.
Auf Einladung der Hospizbewegung: Künstler Christoph Gilsbach setzt sich pantomimisch und sehr beeindruckend mit der letzten Lebensphase auseinander.
Mit dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer Adler Buldern starten die Fußballer des SuS Legden am Sonntag um 15 Uhr im Dahliendorfstadion in die Fortsetzung der Meisterschaftsaison 2016/17 in der Kreisliga A2.
Der Düstermühlenmarkt zieht alle Jahre wieder zigtausende Besucher auf das Ausstellungsgelände in der Bauerschaft Wehr. Am Montag strahlte die Sonne und sorgte so für beste Bedingungen. Wir haben uns
Keinen Sieger gab es im Westfalenliga-Duell zwischen der SpVgg Vreden und dem SV Schermbeck. Ligakonkurrent SuS Stadtlohn unterlag bei Fichte Bielefeld mit 0:1. Vor heimischem Publikum musste Landesligist
Der Dahliengarten ist das Schmuckstück im Herzen Legdens. Nach dem sommerlichen Blütentraum wurden die Knollen nun in den Winterschlaf geschickt. Und das erforderte einen großen Aufwand.
Diese drei Punkte nimmt der Tabellenführer der Kreisliga A2 gerne mit: Gegen den SuS Olfen erreichten die Legdener am Freitagabend einen 1:0-Sieg – und das trotz der „mit Abstand schlechtersten Saisonleistung
Die meisten Umzugskisten sind in der angemieteten Doppelhaushälfte ausgepackt. Daniel Tenbrink und seine Frau haben sich in Legden schon gut eingerichtet. Doch bevor der 29-Jährige als neuer Pastoralreferent
Düstermühlenmarkt – ein Volksfest mit langer Tradition und alle Jahre wieder am letzten Wochenende im August ein Besuchermagnet. Trecker und Tiere, Kirmes und Krammarkt ziehen Zigtausende an. Und auch
Die Kulisse im Dahliengarten wäre perfekt gewesen, die Bühne auf der Wiese war längst aufgebaut. Doch der Wettergott hatte zumindest am Samstag andere Pläne. Dem Konzert der Münsteraner Jazzband Triton
Ein großer, grüner Traktor fährt vorüber, vom hinteren Teil der Wiese her klingt das Mähwerk eines Aufsitzrasenmähers. Bernhard Hülsken bespricht mit einem Aussteller, auf welcher Parzelle sich dessen
13 Touren ohne Ticket in Regionalzügen,für die er eigentlich 126,40 Euro hätte zahlen müssen dafür war ein 36-jähriger Legdener zu neun Monaten Haft verurteilt worden. Die Berufung vor dem Landgericht
Mit einem klasse Programm, das die örtlichen Verein organisiert hatten und die Kinder begeisterte, hat die Aktion „Schöne Ferien Asbeck“ nun geendet.
Im Dorf wird das neue Baugebiet Roggenkamp entstehen. Der Bauausschuss hat dafür in seiner Sitzung grünes Licht gegeben. Einige Häuslebauer hörten aufmerksam zu. Ihnen versprach Bürgermeister Friedhelm
Ernster Blick, die Schultüte fest mit beiden Händen umklammert: Vor 53 Jahren hatte Harald Kaminski seinen ersten Schultag an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Legden. Die Jahrgangsstufen eins bis acht
Einige Details fehlen noch. Doch schon jetzt zeigt sich, dass die Hauptstraße an Attraktivität gewonnen hat. Wie groß die Veränderung ist, zeigen alte Fotos.
Nachdem sich der SuS Legden in den vergangenen Spielzeiten meist in der unteren Tabellenhälfte der Kreisliga A Ahaus wiederfand, mischt er nach seiner Versetzung in die Parallelstaffel zur laufenden Saison
Kleine Pfeile fliegen durch die Luft und landen in Dartscheiben, Lautsprecherdurchsagen dröhnen durch das Audimaxx im Dorf Münsterland, eine Frauenstimme nennt Namen und Aufstellungen. Beim 16. Offenen
Die beiden Westfalenligisten SpVgg Vreden und SuS Stadtlohn bleiben weiterhin in der Erfolgsspur: Die Vredener drehten ein 0:2 beim TuS Hiltrup in einen 5:2-Erfolg, der SuS fuhr gegen den BSV Roxel einen
Bei der Sanierung des Dachs des Asbecker Kirchturms wurde nachgelegt. Nicht nur, dass der Turm neu gedeckt wird. Auch die Spitze mit dem Wetterhahn wird nun saniert. Er soll wieder weithin golden glänzen.
Die Resonanz im vorigen Jahr hat sie beflügelt: „Viele Schultern tragen leichter“, sagt Hermann-Josef Schepers. Der Heeker Geschäftsmann plant eine Neuauflage des „Heeker Marktplatz“ – so der Name, unter
Noch gut vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Im Wahlkreis 124 Steinfurt I hat CDU-Kandidat Jens Spahn seinen Vorsprung weiter ausgebaut. Das sagt eine Wahlkreisprognose des Hamburger Datenanalytikers Matthias Moehl.
Das neue Baugebiet Roggenkamp ist das einzige Thema bei der Sitzung des Bauausschusses. Er soll die Voraussetzungen für einen baldigen Start schaffen.
Um ein Haar hätte der SuS Legden seine erste Saison-Niederlage kassiert. Doch im Gastspiel bei der SG Coesfeld sorgte ein Einwechselspieler spät für den Ausgleich.
Durch den Regen der vergangenen Tage war der neunte Spieltag durch viele Ausfälle gekennzeichnet. Die übrigen Spiele hatten es aber dennoch in sich: Westfalenligst SuS Stadtlohn trennte sich mit 2:2 von
Ein Bauernhof irgendwo im Außenbereich von Legden oder Heek. In der Küche schälen einige ältere Frauen Kartoffeln, andere werkeln draußen im Garten. Männer schauen im Stall nach den Tieren oder sitzen
Kaiserwetter für Pastor em. Hermann Hinse zu seinem 65. Jubeltag als katholischer Priester – und das mit 91 Lebensjahren. Ab 10 Uhr wird es am Sonntag rund um die St. Brigida Kirche lebendig, die Glocken
Während sich die beiden Westfalenligisten SpVgg Vreden und SuS Stadtlohn über klare Siege freuen dürfen, musste Landesligist Eintracht Ahaus eine 0:3-Pleite einstecken. Auch der TuS Wüllen ging beim VfB Hüls leer aus.
Die Organisatoren des Schützenfests für den guten Zweck hatten Wort gehalten: Der Vogel erwies sich als äußerst widerstandsfähig und fiel am Samstagabend erst kurz vor 20 Uhr mit dem 504. Schuss. Benedikt
Vor fünf Jahren gründete eine kleine Gruppe um den Heeker Zain Nizami die Cricket-Mannschaft „Desi Badshah“. Die Mitgliederzahl hat sich seitdem vervierfacht. Einen richtigen Trainingsplatz sucht die
Die Fleischscheiben brutzeln, Brötchen, Salat und Zwiebeln liegen bereit. „Roadstar Burgers“ erlebt seine Premiere – und das unter Nachbarn.
Ein halbes Jahrhundert lang stellt die Gaststätte Ritter aus Büren ununterbrochen den Festwirt für den Schützenverein Beikelort-Isingort – genau 25 Jahre der verstorbene Karl Ritter und weitere 25 Jahre
Noch zeigen die Dahlien ihre Blütenpracht, doch das letzte große Wochenende der „Gartenstars“ steht bevor. Wenn jetzt die Knollen ausgegraben werden, geht eine Rekordsaison zu Ende.
Mario Mieruch kehrt der AfD-Fraktion im Bundestag den Rücken. Bei der Bundestagswahl im September konnte Mieruch 5,2 Prozent der Stimmen in seinem Ahaus-Steinfurter Wahlkreis gewinnen. Über die Liste
Bei Fahrten über die Landstraße 574 zwischen Heek und Legden gibt es nicht besonders viel zu sehen. Zwar gibt es weitläufige Wiesen und Felder, aber wenn alles grün ist, ist es eben doch trist. Das dachte
Zwei Freisprüche standen am Ende einer Verhandlung vor dem Amtsgericht in Ahaus, bei der es nicht gelungen war, wirklich Klarheit in die Geschehnisse einer Novembernacht des vergangenen Jahres zu bringen.
Eine Hausarztpraxis auf dem Land – für viele Mediziner am Anfang ihrer Laufbahn undenkbar. Die Großstadt lockt oder der sichere Job in einer Klinik. Hier setzt ein Leader-Projekt an, dass Martina Schrage
Zum Saisonauftakt feierte Westfalenligist SpVgg Vreden einen klaren 4:0 Erfolg beim SV Spexard. Ligakonkurrent SuS Stadtlohn in Beckum eine 2:0-Führung her und musste sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben.
Mit viel Geduld haben die Legdener die Erneuerung von Ortsdurchfahrt und Hauptstraße ertragen. Am Mittwoch ist Auftakt für die Erneuerung der Kirchstraße.
Irgendwann saß da ein entflohener Bienenschwarm in einer dicken Traube im Baum. Für Gerda Bogenstahl war das so etwas wie ein Zeichen. „Ich hab nicht die Bienen gesucht, die Bienen haben mich gesucht“, sagt sie.
Die „Krähen“ landen wieder in Asbeck. Das schottisch-deutsche Trio Ballad of Crows ist am Samstag, 21. Oktober, im Dormitorium in Asbeck, Stiftsstraße 20, statt.
Spitzenreiter SpVgg Vreden verpasst es, sich gegen den ersten Verfolger aus Gievenbeck abzusetzen. Lediglich ein torloses Remis gelingt den Blau-Gelben gegen den Tabellenzweiten. Die Derbys in der Kreisliga
Bekannte Melodien von Duke Ellington, George Gershwin und Miles Davis unter freiem Himmel und inmitten von bunten Blumen – das gibt es beim nächsten Konzert der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik
Aktuell im Alltagsbild: Die großen Erntemaschinen, die den Mais vom Feld holen. Doch hinter dem gelben Kolben steckt mehr, als manch einer denken mag.
Nach einem kräftigen Regenguss blieb es am Samstagnachmittag trocken. Trotzdem war der Besuch am Grillplatz an der neuen Mühle verhalten. Dorthin hatte der Heimatverein zum Sommerfest eingeladen.
Hermann Wenning beschreibt in seinem zweiten Buch ungeschönt den Weg in die Alkoholabhängigkeit. Für Legdener ist es eine besondere Lektüre.
Acht oder neun Jahre alt war er, da sprach ihn der Gemeindepfarrer auf dem Schulhof an. „Willst Du nicht so jemand werden wie ich“, fragte er den kleinen Hermann Hinse. „Ja, habe ich gesagt“, so erzählt
Die beschauliche Bauerschaft Legden-Wehr steht bald wieder kopf: Am 27. und 28. August öffnet der Düstermühlenmarkt wieder seine Tore. Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich zu einem der größten
Noch fehlen Bänke und Bäume und das Wasser in der Rinne. Doch man kann schon erkennen, dass der Dorfteich ein Schmuckstück für Asbeck wird.
Es wird ein Hingucker am Ortseingang von Asbeck - das kann man jetzt schon erkennen. Der Dorfteich wird umgestaltet und soll ein Ort der Begegnung werden. Es ist das erste Projekt in der neuen Leader-Förderperiode,
Fünf Springen der Klasse S wies das große Hallenreitturnier in Velen am vergangene Wochenende auf. Dabei mischten die Starter aus unserem Verbreitungsgebiet fast immer im Kampf um die Top-Platzierungen mit.
Man könnte meinen, in einem Dorf wie Legden müssten Kinder genügend Bewegung bekommen. Aber auch hier sitzen immer mehr Kinder vor dem Computer. Bei den Kunterbuntkindern im Kindergarten St. Brigida sieht das anders aus.
Auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison befindet sich die Sportliche Leitung des SuS Legden. Nach vier Jahren im Amt als Spielertrainer verabschiedet sich Christian Wissing (34) im Sommer
Krone und Zepter hat Dahlienkönigin Lena Ebbing noch zuhause. Doch ihre Regentschaft läuft ab. Nele Mathmann wird beim Blumenkorso am Sonntag, 17. September, zur neuen Dahlienkönigin gekürt. Jetzt trafen
Das Medienhaus Lensing Hilfswerk unterstützt gute Ideen und Projekte von Vereinen und Institutionen im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung mit insgesamt 5000 Euro. Zwei Projekte werden bezuschusst.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben die Legdener Landwirte wieder ein Sonnenblumenfeld gesät.Ab sofort dürfen Interessierte sich Blumen zur zuhause mitnehmen - gegen eine Spende.
Rund 900.000 Euro investiert die Gemeinde Legden in den kommenden Jahren in ihr Klärwerk. In einem ersten Schritt soll aus einem Schlammbecken ein Belebungsbecken werden. Damit sind die Voraussetzungen
Jens Spahn und die Liberalen sind in Legden die Gewinner der Bundestagswahl. Für die CDU gibt es bei den Zweitstimmen eine Klatsche.
Westfalenligist SpVgg Vreden musste bei Victoria Clarholz die erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Konkurrenten aus Stadtlohn feierte der neue Trainer Rob Reekers ein gelungenes Ligadebut. Landesligist
Knut Kircher erinnert sich noch sehr gut an den Tag, als er in der Schalker Arena förmlich einen Düsenflieger starten hörte. Die Fans der Königsblauen waren am 5. November 2006 so sauer auf ihr Team,
Draußen ist noch Baustelle, drinnen tobt schon das Leben. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Borken hat gestern eine neue Kindestageseinrichtung am Roggenkamp für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren eröffnet.
Stahl und Eichenholz – zwei Materialien wie für die Ewigkeit bestimmt. Aus ihnen sind die Skulpturen von Ludwig Maria Vongries, die jetzt in Asbeck stehen. Am Rande der Welt.
Heimatverbundenheit sieht jetzt blau aus und kann deutlich nach außen demonstriert werden. Zumindest, wenn man Brillenträger ist.
An vier Stellen am Pfarrhaus neben der Kirche St. Brigida hat ein Unbekannter mit weißer Farbe gesprüht. Direkt neben dem Eingang ist ein Hakenkreuz zu sehen.
Das Kind fällt von der Schaukel. Oder das Fieber steigt. Was tun, fragen sich Eltern in solchen Situationen. Ihnen bietet das Katholische Bildungswerk einen Erste-Hilfe-Kurs an. Und Großeltern auch.
Der Verein Dahliengarten Legden lädt alle Blumen- und Dahlienliebhaber ein zu offenen Abendsonderführungen durch den Dahliengarten: am Samstag, 5. August, sowie am Freitag, 8. September, jeweils ab 20 Uhr.
Der erste Familienkalender hängt noch in vielen Küchen Legdens, da geht es um die zweite Auflage. Vereine können jetzt noch Termine melden.
Das Dahliendorf im Blütenrausch: Viele Tausend Besucher säumen die Straßen, um kleine Trolle, Wikinger und sogar den Weihnachtsmann zu bestaunen. 20 märchenhafte Wagen, viele Fußgruppen und Musikkapellen
Jens Spahn ist beeindruckt. „Das ist der größte, massivste Kindergarten, den ich seit Langem gesehen habe“, sagt er am Montag bei seinem Besuch im Haus des DRK am Roggenkamp.
Um 1.59 Uhr kam am frühen Montag die Alarmierung: Siggis Truckstop, Zur Dinkel 2 im Gewerbegebiet Heying Esch, stand in Flammen. Am Morgen zeigte sich, dass die Imbiss-Station unrettbar zerstört ist.
Gastgeber Eintracht Ahaus hat sein erstes Gruppenspiel gegen den Kreisligisten SuS Legden am späten Freitagabend mit 4:1 für sich entscheiden können. Im zweiten Spiel treffen die Eintrachtler am Sonntag
Weiße Striche an einigen Stellen auf der Fahrbahn der B474 deuten darauf hin: Hier wird noch gearbeitet. Die letzten Arbeiten nach der Sanierung der Bundesstraße zwischen der Autobahnauffahrt A 31 und
Der SuS Legden ist an die Tabellenspitze der Kreisliga A2 gestürmt. Und das in beeindruckender Manier. Glatt mit 3:0 stieß die Mannschaft von Trainer Izzet Günes den bisherigen Spitzenreiter VfL Billerbeck
Beim ersten Spiel nach dem Abgang des Ex-Trainers Martin Stroetzel musste Oberligist SuS Stadtlohn eine klare 2:4-Niederlage beim SuS Neuenkirchen hinnehmen. Ligakonkurrent SpVgg Vreden blieb mit einem
Die katholische Kirchengemeinde will sich von der Vikarie an der Kirchstraße 12 trennen. Das Gebäude steht seit einigen Monaten leer. "Unser Hauptaugenmerk liegt nicht auf dem Immobilienmanagement", erläutert
Den höchsten Arbeitsplatz in Legden haben im Moment die Handwerker in der Stiftskirche. Das Turmdach wird erneuert. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
Hervorragend präsentiert haben sich die Springreiter aus unserem Verbreitungsgebiet am Wochenende bei den Westfälischen Meisterschaften in Steinhagen. Pia Alfert vom RV Ahaus-Ammeln siegte im Nachwuchschampionat
Die Allgemeine Schützengesellschaft Legden hat einen neuen Schützenkönig: Nach langem und spannenden Ringen an der Vogelstange gelang Tim Schmeddes um 15.49 Uhr der entscheidende Treffer. Zur Königin
Der Stromnetzbetreiber Amprion hat mögliche Trassenkorridore für die geplante Stromautobahn zwischen Emden an der Nordsee und Osterath im Rheinland vorgestellt. Die Riesen-Stromautobahn führt sehr wahrscheinlich
Imker wollen mit einem Lehrpfad Menschen die Welt der Insekten näherbringen. Ein Schaukasten zeigt zwei Bienenwaben. Und es gibt noch mehr Ideen.
Wegen technischer Probleme in der Druckerei ist unsere gedruckte Zeitung heute in mehreren Lokalausgaben nicht wie gewohnt erschienen. Wir bitten um Entschuldigung und bieten Ihnen in diesem Artikel als
Der Blumenkorso führt am Sonntag nicht mehr über den Berg, dafür kann man ihn an der Vikar-Entrup-Straße gleich dreimal sehen. Es gibt weitere Neuerungen.
Liebe macht blind - in diesem Sinne gibt’s bei Mensch und Tier keinen Unterschied. Wenn demnächst also zu nächtlicher Stunde Rehwild die Fahrbahn kreuzt, dann alle Achtung: Ein zweites Tier kommt vermutlich
Es wird eine Hauptschlagader der Energiewende – die Gleichstromverbindung A-Nord. Und es ist möglich, dass die Trasse durch Legden führen wird. Bei den Landwirten formiert sich bereits der Widerstand.
Im Finale um den Großen Preis von Legden hatte Pia Alfert (RV Ahaus-Ammeln) auf ihren Ponys Song Girl und Harry das Stechen um den Sieg beim Pony-Meeting in Legden ganz knapp verpasst. Bei zwei M*-Springen
"Do widzenia" - "Auf Wiedersehen" hieß es zum tränenreichen Abschied am Sonntag nach dem einwöchigen Jugend- und Fachkräfteaustausch zwischen Legden-Asbeck und der polnischen Partnergemeinde Reszel.
Nicht nur viele wertvolle Erfahrungen sammelten die Nachwuchsreiter aus unserem Verbreitungsgebiet bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen am vergangene Wochenende. Vier der fünf Springreiter
Der SuS Legden ist auch nach fünf Spieltagen noch ungeschlagen: Gegen die Reserve von GW Nottuln siegte die Mannschaft von Trainer Izzet Günes mit 3:1.
Landesligist Eintracht Ahaus richtet schon seit 1990 in der Vorbereitungszeit auf die nächste Fußballsaison im Juli das Turnier um den Eintracht-Pokal aus. Ab Donnerstag, 20. Juli, bis zum Samstag, 29.
"Ihr wisst ja schon einiges, aber einiges auch nicht." Mit diesem Satz begann Küster Martin Feldhaus seinen Rundgang mit den Messdienern durch die katholische Pfarrkirche St. Brigida in Legden in der
Die Baugewerke-Innung Ahaus gratulierte am Freitagabend im Saal Ostermann im Rahmen der Lossprechungsfeier 18 Maurern und einem Hochbaufacharbeiter zur bestandenen Gesellen- und Abschlussprüfung. Obermeister
Das Westfalenliga-Derby zwischen dem SuS Stadtlohn und der SpVgg Vreden ging klar mit 3:0 an die Vredener. Landesligist Eintracht Ahaus fuhr einen 2:1-Sieg beim SV Burgsteinfurt ein. In der Bezirksliga
Einmal noch dürfen sie probesitzen: Hannah, Marie, Carla und Ida. „Winkt mal“, ruft einer der Männer aus der Wagenbaugemeinschaft Kellergeister. „Das macht ihr am Sonntag dann den ganzen Tag.“ Alle lachen.
Es ist nicht schwer, das Seniorencafé zu finden. Fröhliches Stimmengewirr und Gelächter weisen den Weg im DRK-Heim. An langen Tischen sitzen rund 40 Frauen und Männer, bedienen sich an den gut gefüllten