Der Himmel über dem Fredenbaumpark wird am Samstag explodieren: Das Feuerwerk des Lichterfestes verspricht spektakuläre Fotomotive. Doch das Lichtspektakel bietet noch mehr.
Der Himmel über dem Fredenbaumpark wird am Samstag explodieren: Das Feuerwerk des Lichterfestes verspricht spektakuläre Fotomotive. Doch das Lichtspektakel bietet noch mehr.
Für das 60. Lichterfest haben die Veranstalter im Westfalenpark wieder neue Ideen realisiert – und alte wiederaufleben lassen. Das Wort „Gänsehaut“ wird dabei großgeschrieben.
Lichtinstallationen, Musikprogramm und natürlich das große Abschlussfeuerwerk am Samstagabend - der Höhepunkt beim gut besuchten Lichterfest im Fredenbaumpark. Und auch wenn der Regen ein kleiner Dämpfer
Lichtinstallationen, Musikprogramm und natürlich das große Abschlussfeuerwerk am Samstagabend - der Höhepunkt des Lichterfests im Fredenbaumpark. Und auch wenn der Regen ein kleiner Dämpfer für das Fest
Im Westfalenpark glitzert, strahlt und leuchtet es am Wochenende beim 59. Lichterfest wieder. Wer das Feuerwerk inklusive Musikprogramm und Lichtinstallationen im Park genießen möchte, muss in diesem
Das Lichterfest im Westfalenpark zählt in Dortmund zu den schönsten Festen des Jahres. Am Samstag steigt die 59. Auflage. Feuerwerk, Programm, Eintrittspreise - hier gibt's die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Licht-Inszenierung im Westfalenpark: Mehr als 69.000 Lichter, Kerzen und Lampions werden beim Lichterfest am 12. August (Samstag) Bäume und Wiesen erstrahlen lassen - bis zu 50.000 Besucher werden erwartet.
Mehr als 80 Vereine haben im letzten Jahr beim Lichterfest in der Dorstener Altstadt mitgemacht. Ab sofort können sich Gruppen und Institutionen für den Ehrenamts-Tag anmelden - am besten mit einem Formular,
Alles sollte besser werden auf den Straßen der Innenstadt. Doch am Samstagmorgen setzte sich das Verkehrschaos fort. Weil kurzfristig die Verkehrsführung geändert wurde. Die Kaufleute sind vor dem Lichterfest in Sorge.
Eine Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit ist das Lichterfest. Am Sonntag (6.11.) war es mal wieder soweit. Zum elften Mal reihten sich Vereine und Institutionen aneinander und präsentierten sich und ihre Arbeit.
Die Besucher des Lichterfestes sollten sich am Samstag auf intensive Kontrollen an den Eingängen des Westfalenparks einstellen. Die Veranstalter bitten darum, möglichst wenig Gepäck mitzubringen, um lange
Mehr als 20.000 Besucher strömten am Samstagabend zum Fredenbaumpark. Das Lichterfest lockte zum 43. Mal in den Norden der Stadt. Wir zeigen die besten Bilder und Videos vom Fest.
Nachdem das Lichterfest im Fredenbaumpark im vergangenen Jahr ziemlich verregnet war, wird es am Samstagabend (10. September) umso mehr strahlen. Das kündigten die Veranstalter am Dienstag an. Wir zeigen,
70.000 Lichter glimmen, strahlen und funkeln am 20. August im Westfalenpark: Das Lichterfest ist einer der Saisonhöhepunkte. In diesem Jahr gibt es zu den Illuminationen und Feuerwerken auch eine große
Die Seebühne wird zum Kino. Die Festwiese zur Musikbühne. Die Bäume und Sträucher zu Leuchtobjekten. Im Westfalenpark ist in den nächsten Wochen eine ganze Menge los. Am Donnerstag wurde das Programm
Im Sommer bekommt Dortmund ein neues Lichterfest: Bei "Dortmund leuchtet" wird der Revierpark Wischlingen illuminiert. Die Veranstalter haben den Termin nun kurzfristig vier Wochen nach hinten, auf den
Welch geballte Portion Ehrenamt in einer Stadt wie Dorsten steckt, blieb am Sonntag keinem Besucher beim Lichterfest in der Altstadt verborgen. Über eine Rekord-Beteiligung der Vereine freute sich Organisator
Nachdem das Lichterfest im Fredenbaumpark im vergangenen Jahr aufgrund von Unwetterschäden ausfallen musste, wird es am Samstagabend umso mehr erleuchten. Das kündigten die Veranstalter am Dienstag an.
Mehr als 60 Vereine werden sich beim Lichterfest am 8. November präsentieren. Einige Organisationen können schon zuvor Werbung in eigener Sachen machen - auf eigens für sie gestalteten Plakaten.
Nach dem Lichterfest ist vor dem Lichterfest: Das Leuchtspektakel im Fredenbaumpark ist zurück. Der Termin für 2015 steht schon fest - im vergangenen Jahr hatte das Fest zwangsweise ausfallen müssen.
Bunt, bunter, Westfalenpark: Das Lichterfest 2015 tauchte den Westfalenpark am Samstagabend in ein stimmungsvolles Ambiente. Rund 50.000 Besucher genossen das Spektakel. Wir zeigen an dieser Stelle die schönsten Bilder.
Es wird bunt im Westfalenpark: Tausende Lichter verwandeln ihn am 8. August in ein großes Lichtermeer. Dazu gibt es Musik, Artistik und ein großes Feuerwerk. Wir haben die wichtigsten Infos zum Lichterfest.
Zum 9. Mal wird am Sonntag (9.11.) das Lichterfest in Dorsten gefeiert. 65 Vereine und Gruppen präsentieren sich zwischen 12 und 19 Uhr in der Innenstadt. Hier gibt es die wichtigsten Fakten zu dieser Groß-Veranstaltung.
Nicht bei allen Besuchern kam das Lichterfest dieses Jahr gleich gut an: Zu teuer sei es gewesen, außerdem gab es keine Star-Musiker wie Tim Bendzko im vergangenen Jahr – das waren die Hauptkritikpunkte.
Es war das größte Ereignis des Jahres im Westfalenpark - und fiel doch bedeutend kleiner aus als erwartet: Das Lichterfest hat den Park am Samstagabend wieder in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Wegen
Es ist das größte Fest des Westfalenparks: Beim Lichterfest erstrahlt der Park am Samstagabend wieder in allen möglichen Farben. Die Veranstalter erwarten 70.000 Besucher - und die können sich auf ein