Weihnachtszauber mit Looping-Premiere: 5 Gründe, warum sich der Besuch in Crange lohnt
Weihnachtszauber in Crange
Der fliegende Weihnachtsmann – den gibt es auch in Bochum. Die Riesentanne – das Original steht in Dortmund. Doch der Cranger Weihnachtszauber hat Dinge zu bieten, die einzigartig sind.

Vielleicht nicht jedermanns Geschmack und mit vielen abgekupferten Ideen - aber der Weihnachtszauber in Crange ist doch auf seine Weise einzigartig. © Isabel Diekmann | infinity image
Der Cranger Weihnachtszauber ist ein riesiges Spektakel. 200.000 Menschen werden in diesem Jahr auf dem Gelände der berühmten Cranger Kirmes erwartet. Der Eintritt ist frei. Ist das Ganze nur eine große Kirmes im Advent? Warum genau sollte man diesen Weihnachtsmarkt neben all den anderen Märkten in den verschiedenen Städten auch noch besuchen?
1. Weihnachtsrummel mit Freizeitpark-Charakter
Wer Rummel, Glitzer und große Shows liebt, ist hier genau richtig. „Der Weihnachtszauber hat richtigen Freizeitpark-Charakter“, erklärt Dominik Hertrich, Sprecher des Spektakels in Herne. 5 Themenwelten gibt es: Die Christmas Plaza mit einem neuen 50 Meter hohen Riesenrad, die Funkelgasse mit vielen Händlern, die Eisbahn-Erlebniswelt mit Eisstockschießen, den Weihnachtsmärchenwald und den Christmas-Circus-Vergnügungsspark. „Das ist einzigartig in Deutschland“, schwärmt Hertrich.
2. Die Eisbahn mit vier Eisstockbahnen
Die Eisbahn ist die Hauptattraktion in der Eiswelt auf Crange. 1000 Quadratmeter groß bietet sie viel Platz für alle Schlittschuhläufer. Und: Es gibt dort gleich vier Eisstockbahnen - die Nachfrage ist allerdings so hoch, dass Familien, Firmen und Gruppen auf jeden Fall eine Reservierung vornehmen sollten. Für Schulklassen ist die Eisbahn zusätzlich Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Reservierungsanfragen an kontakt@cranger-weihnachtszauber.de
3. Deutschland-Premiere für neues Looping-Karussell
Crange wäre nicht Crange, wenn der Weihnachtszauber nicht doch auch eine Kirmes wäre. Und da zählen die Fahrgeschäfte. Neun Fahrgeschäfte auf einem Weihnachtsmarkt - auch das gebe es sonst nirgendwo, so Hertrich.
Stolz sind die Veranstalter auf die Premiere eines völlig neuen Looping-Karussells mit dem Namen „X-Drive“ – weltweit das einzige seiner Art. 18 Meter hoch ist der Looping, an dessen schräg gelagerten Gondelarm vier Gondeln frei rotieren und Loopings in allen Richtungen schlagen. Auf Crange ist Deutschland-Premiere.
Toll für Kinder auf der Weihnachtskirmes: die Familienachterbahn, die mitten durch einen Berg führt.
4. Der fliegende Weihnachtsmann - reloaded mit Gänsehaut
Der „echte“ fliegende Weihnachtsmann beglückt die Kinder mit seinen Runden in Bochum. Diese Idee haben die Macher in Crange aus der Nachbarstadt schlicht geklaut. „Doch unser Weihnachtsmann fliegt 100 Meter weit und in 25 Metern Höhe“, sagt Hertrich.
Täglich zwei Mal gibt es die effektheischende Show (18 und 20 Uhr), mit „Gänsehaut-Garantie“, so Hertrich. Selbst den Veranstaltern, die diese Show täglich zwei Mal sehen würden, bereite das Ereignis mit Feuerwerk und Lichtern jedes Mal wieder neue Freude, so der Sprecher. Auch hier gilt das Motto: eher mFreizeitpark statt Weihnachtsmarkt.
5. Weihnachtszauber
Vielleicht muss man ein bisschen suchen – aber man findet eine schöne weihnachtliche Atmosphäre auch im gößten Trubel. Die Weihnachtsstände in der Funkelgasse sind liebevoll dekoriert, der Riesentannenbaum tut das Seine. Und Tausende bunte Lichter begeistern nicht nur die Kinder.