Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
"An der Mühle triffst Du Freunde" ist nicht einfach nur das Motto des diesjährigen Weihnachtsmarkts an der Schlossmühle gewesen, es war auch tatsächlich so: Viele Leute aus Lünen und Umgebung treffen ihre Freunde und Bekannte jedes Jahr dort wieder. Wir waren dabei und haben viele Fotos gemacht.
LÜNEN
28.11.2016 / Lesedauer: 2 min
Der bekannte Lüner Nikolaus, Dieter Hoffmann, richtete sein Wort an die Kinder.
Innerhalb von einer Woche verwandelte sich die Schlossmühle in Lippholthausen wieder zu einem kleinen Weihnachtsbasar. Daran arbeiteten circa zehn Mitglieder der Mühlenfreunde Lippholthausen intensiv mit.
Bereits seit 15 Jahren richtet der Verein jedes Jahr einen kleinen Weihnachtsmarkt mit vielen Highlights aus. „Im letzten Jahr hat es ja leider sehr geregnet, umso glücklicher sind wir, dass es dieses Jahr trocken ist“, freute sich der 1. Vorsitzende Friedhelm Schroeter.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war der Weihnachtsmarkt an der Schlossmühle 2016
„An der Mühle triffst Du Freunde“ ist nicht einfach nur das Motto des diesjährigen Weihnachtsmarkts an der Schlossmühle gewesen, es wurde auch umgesetzt. Viele Leute aus Lünen und Umgebung treffen ihre Freunde und Bekannte jedes Jahr dort wieder. Hier gibt es Fotos.
Festlich geschmückte Stände luden die Besucher zum Stöbern ein. Ob Weihnachtsengel aus Treibholz, ausgefallene Adventskränze oder selbstgemachte Schals und Taschen - es gab viel zu sehen auf dem Markt. Auch der Lüner Imker Dieter Reher hatte einen Stand an der Schlossmühle. Er verkaufte seinen selbstgemachten Honig, Duftkerzen und Bonbons.
Ponyreiten und eine Tombola mit über 300 Preisen gab es ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt. Glühwein, Würstchen, Kaffee und Kuchen durften auch nicht fehlen. „Um die Würstchen haben die Männer sich gekümmert, Deko, Kaffee und Kuchen war Frauensache“, erzählte Friedhelm Schroeter lachend. Es gab sogar ein kleines Lagerfeuer, an dem Stockbrot gebacken werden konnte.
Nikolaus sorgte für Überraschung
Das Highlight des diesjährigen Weihnachtsmarktes war der Besuch des Nikolauses, der von Dieter Hoffmann gespielt wurde. „Das war eine tolle Überraschung, wir wussten gar nichts davon“, freute sich eine Weihnachtsmarktbesucherin. Begleitet vom Bläserquartett der Lüner Musikschule kam der Nikolaus zu den Kindern. Er nahm sich viel Zeit für seine kleinen Fans und hatte eine Menge mitzuteilen. Natürlich kam der Nikolaus nicht ohne Geschenke und verteilte gemeinsam mit Friedhelm Schroeter einige an die Kinder und Eltern.
Doch auch der Nikolaus bekam etwas: Manche Kinder schenkten ihm selbstgemalte Bilder oder sagten ein Gedicht auf, das sie vorher eingeübt hatten. Während des ganzen Nachmittages spielte das Bläserquartett weihnachtliche Musik und untermalte die tolle Stimmung an der Schlossmühle. „Blasmusik gehört für uns einfach zur Weihnachtszeit dazu“, erzählte Friedhelm Schroeter.