Die WDR2-Moderatorin Steffi Neu macht im September mit ihrem Kneipen-Quiz Station im Brauhaus am Ring. Die Antworten schreiben die Teams auf Bierdeckel.
Die WDR2-Moderatorin Steffi Neu macht im September mit ihrem Kneipen-Quiz Station im Brauhaus am Ring. Die Antworten schreiben die Teams auf Bierdeckel.
In Kirchhellen und Umgebung sind aktuell aggressive Spendensammler unterwegs. Manchmal können solche Sammlungen auch Vorboten anderer Straftaten sein, sagt die Polizei.
Nach einem Unfall auf der A 31 bei Dorsten war die Autobahn bis zum Abend gesperrt. Die Aufräumarbeiten waren sehr aufwendig.
Wildpinkeln, Müll wegwerfen, Hundekot liegen lassen - die Verwarngelder für solche Vergehen sollen steigen. Die Stadt verfolgt eine ganz klare Strategie.
Der Kommunale Ordnungsdienst stößt immer häufiger auf Widerstand und muss immer öfter eingreifen. Jetzt soll er Verstärkung bekommen.
Vom Movie Park aus starteten viele Landwirte mit ihren Traktoren zu einer Kundgebung nach Essen. Ihr Unmut richtet sich vor allem gegen die aktuelle Agrarpolitik. Es kam zu längeren Staus.
Ein Tag für 300 Seiten Spielflächenbedarfsplan - das war den Politikern im Jugendhilfeausschuss zu wenig Zeit. Einige von ihnen wollten daher vorerst keine Empfehlung zur Umsetzung geben.
Der Movie Park hat sich für den 31. Oktober etwas Besonderes ausgedacht: der Park bleibt länger geöffnet und Besucher dürfen sich verkleiden.
Aus Rücksicht auf die Anwohner verzichtet der Movie Park seit dem Wochenende auf pyrotechnische Effekte im Rahmen seiner Halloween-Abschlussshow.
Die Dorstener Firma Diegner & Schade ist erneut das Opfer eines spektakulären Einbruchs geworden. Bereits im April war so ein Schaden von über 25.000 Euro entstanden.
Der 39-jährige Michael Zolna hat mit seinem Projekt „Micha läuft. Für ein Lächeln“ schon 850 Euro für ein Hospiz gesammelt. Jetzt will er die 1000er-Marke knacken.
Der Taxifahrerverband hat um eine Erhöhung der Tarife gebeten. Die Stadt hat Verständnis, möchte jedoch nicht auf alle Forderungen eingehen.
Beim Fest zum Weltkindertag in Dorsten gab es ein buntes und vor allem kostenloses Programm für Kinder. Viele Vereine und Einrichtungen machten mit, wie unsere Fotostrecke zeigt.
Die Stadt möchte durch die Bebauung des Bereichs Hohes Feld/Am Kuhberg den Bedarf an Wohnraum in Feldhausen decken. Auch Sozialwohnungen sind geplant.
Zum ersten Mal findet die Stadtranderholung am Heidhof in Kirchhellen statt. Kinder und Betreuer sind vom neuen Standort begeistert.
Eine 36-Jährige hat am Mittwoch eine Radfahrerin auf der Straße „Mühlenpatt“ angefahren und ist danach geflüchtet.
Im Zentrum von Kirchhellen blieb am Montagmorgen für rund eine halbe Stunde der Strom weg. Die ELE sucht noch nach dem Grund.
Mehr als 50 Bürger informierten sich über das in Schermbeck geplante Tier-Krematorium. Sie haben Zweifel, ob das bestehende Gutachten überhaupt auf das aktuelle Projekt anwendbar ist.