Quambusch über die Tennisball-Würfe in Stuttgart
Erst ein Stimmungs-Boykott, dann der Wurf von Dutzenden Tennisbällen - das Bündnis „Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein“ hat am Dienstagabend beim DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Stuttgart und
Erst ein Stimmungs-Boykott, dann der Wurf von Dutzenden Tennisbällen - das Bündnis „Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein“ hat am Dienstagabend beim DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Stuttgart und
Das Aktionsbündnis "Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein" feiert mit seinem Boykottaufruf der Partie der TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund wegen der überhöhten Eintrittspreise für Gäste-Sitzplatzkarten
Borussia Dortmund hat rund 800 der 3000 zur Verfügung stehenden Karten für die Partie in Hoffenheim an die Kraichgauer zurückgeschickt. Hintergrund ist eine drastische Preiserhöhung und ein Boykott-Aufruf
Eigentlich war dieses Projekt aus finanziellen Gründen vor dem Start zum Scheitern verurteilt - doch Marc Quambusch, Jan-Henrik Gruszecki und Gregor Schnittker blieben hartnäckig, sammelten per Crowdfunding
Drei BVB-Fans verfilmen unter dem Titel "Franz Jacobi und die Wiege des BVB" die Gründungsgeschichte von Borussia Dortmund. Am Sonntag wurde die Szene der Vereinsgründung aufgenommen. Die besten Bilder