Pünktlich zum Schulbeginn sind in allen weiterführenden Halterner Schulen Corona-Selbsttests verteilt worden. Ziel ist es, dass sich alle Schüler zweimal in der Woche testen.
In den sozialen Medien können sich Gerüchte schnell verbreiten. Das zeigt auch der Fall von Kentucky Fried Chicken, das eine Filiale in Haltern plant - oder doch nicht?
Wegen Oberleitungs- und Gleisarbeiten wird es in den kommenden Wochen rund um Haltern zu Verzögerungen im Bahnverkehr kommen. Davon betroffen sind auch mehrere Linien Richtung Ruhrgebiet.
Bei einem Verkehrsunfall in Marl auf der Halterner Straße in Richtung Haltern ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar, die Ermittlungen dauern an.
Es sollte eigentlich nur eine allgemeine Verkehrskontrolle sein: Aber ein junger Halterner drückte aufs Gaspedal und raste davon. Nun kommen auf den Autofahrer mehrere Anzeigen zu.
Bei einem Unfall am Mittwochabend sind zwei Menschen auf der Flaesheimer Straße schwer verletzt worden. Ein Verletzter musste durch die Feuerwehr geborgen werden.
Auch im Lokaljournalismus gibt es eine gewisse Sensationslust, wenn die Sirenen der Feuerwehr läuten. Ein Einsatz in einem Halterner Wohngebiet erwies sich jedoch als nicht so sensationell.
In Haltern hat ein weiteres Corona-Testzentrum eröffnet, die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz aus, der keiner wahr. Und: Zum umgestürzten Baum am Ostermontag äußert sich nun eine Behörde.
Eine 84-Jährige aus Haltern musste einer Fahrradfahrerin ausweichen. Dabei fuhr sie gegen eine Hauswand. Außerdem kam es auf der Weseler Straße zu einem Auffahrunfall.
Bei einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad musste am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Nachdem es zu Weihnachten gut geklappt, bietet ein Dortmunder Caterer auch zu Ostern wieder eine zahlreiche verschiedene Menüs an. Und das mit einer besonderen Abholung.
Türkische, arabische, aber auch russische und griechische Köstlichkeiten: Der Supermarkt „Erdemli“ bildet die Vielfalt der Dortmunder gut ab und bietet eine grandiose Frischetheke.
Es ist eine Sensation für Dortmunds Gastro-Szene: Gleich drei Restaurants in der Stadt werden erstmals mit einem der begehrten Michelin-Sterne ausgezeichnet.
Was braucht man, um klassische indische oder tamilische Spezialitäten selbst zu kochen, und wo in Dortmund bekommt man dafür die Zutaten? Wir waren mit einem indischen Koch auf Einkaufstour.
Damit in der Zeit vor Ostern keiner auf einen Gottesdienst verzichten muss, zeichnen die Ruhr Nachrichten in Zusammenarbeit mit Sport Live wieder Gottesdienste aus Dortmund auf.