Metro-Großmärkte öffnen für alle im November
Einzelhandel
Die eigentlich nur für den Großhandel gedachten Märkte der Metro-Gruppe in NRW machen im November auch für Nichtmitglieder auf. Der Grund dafür ist naheliegend.

Der Handelskonzern Metro will im November seine Großmärkte für alle öffnen. © picture alliance/dpa
Eigentlich haben sich die 18 Metro-Märkte in NRW nur auf Großkunden eingestellt. Restaurants, Kantinen , Firmen kaufen in den Filialen gleich kiloweise Lebensmittel - wenn sie denn eine Kundenkarte haben.
Doch im November verzichtet das Unternehmen auf diese Exklusivität. Jeder soll in Großmärkten einkaufen können, egal ob mit oder ohne Kundenkarte, Privatperson oder Firma, wie es in einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe heißt. So will man auf den drohenden Lockdown reagieren.
Großflächige Einkaufsfläche zum Infektionsschutz
„Der dramatische Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland erfordert maximale Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere im weiter geöffneten Handel. Hier können unsere Metro-Großmärkte zum Schutz aller beitragen und den Bürgerinnen und Bürgern in NRW nun eine weitere, großflächige Einkaufsmöglichkeiten bieten“, führt Frank Jäniche, CEO und Geschäftsführer Vertrieb Metro Deutschland aus.
Das neue Konzept soll bis zum 30. November bestehen bleiben und für alle 18 Filialen in Dortmund-Mitte, Dortmund-Oespel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Leverkusen, Mülheim (Ruhr), Neuss, Porta Westfalica, Recklinghausen, Sankt Augustin, Schwelm, Siegen und Würselen sowie Gastro-Märkte in Düren und Iserlohn gelten.
Viel Platz, breites Sortiment, maximale Hygiene und dadurch eine verlässliche Einkaufsmöglichkeit für die Region: Ab Dienstag öffnen unsere 18 METRO Großmärkte in NRW für alle! Grundlage ist die Nutzungsänderung des Landes NRW, die Öffnung gilt vorerst bis 30. Nov /kw pic.twitter.com/eLNrpB80yo
— METRO Deutschland (@METRO_DE) October 31, 2020