Wegen eines außergewöhnlichen Unfalls war die Autobahn 1 in der Nacht zu Freitag gesperrt. Mehrere Wildschweine, die auf der Fahrbahn unterwegs waren, kamen ums Leben.
Die Polizei hat in einer Aktion gegen die Organisierte Kriminalität Häuser in mehreren Städten durchsucht - vor allem in Dortmund. Es ging dabei um Geldwäsche und Clan-Kriminalität.
Die Feuerwehr hatte am Dienstag alle Hände voll zu tun. Vor allem im Süden der Stadt war wegen eines Unwetters viel los - die Einsatzkräfte mussten vor allem mit Sägen und Pumpen ausrücken.
Da dürfte Freude aufkommen bei einigen Schülern: Wegen der andauernden Hitzewelle kündigen Dortmunder Schulen zu Beginn des neuen Schuljahrs an, die Kinder früher nach Hause zu schicken.
Gleich zu zwei Großeinsätzen musste die Feuerwehr ausrücken, Corona-Skeptiker haben am Sonntag in der City demonstriert - und viele Dortmunder mussten bereits ein Corona-Bußgeld zahlen.
Die Feuerwehr Dortmund musste am Sonntagmorgen zu einem Brand in Aplerbeck ausrücken. Eine Hausbewohnerin konnte nur noch tot geborgen werden.
In Dortmund sind am Sonntag sieben weitere Corona-Fälle hinzugekommen. Erneut waren es auch Reiserückkehrer, die positiv getestet wurden.
Die Feuerwehr Dortmund ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Feuer nach Syburg gerufen worden. Dort brannte es im Wald. Die Einsatzkräfte konnten schnell Schlimmeres verhindern.
Bei einem Unfall in Lindenhorst sind gleich mehrere Menschen glimpflich davongekommen. Beim Frontal-Zusammenstoß am Freitag war wohl Alkohol im Spiel.
Das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 reduziert die Ticketpreise. Die Aktion ist befristet - und Gelegenheitsfahrer werden nicht profitieren.
Gute Nachricht am Sonntag: In Dortmund hat es keinen neuen Corona-Fall gegeben. Zudem konnte ein Corona-Patient das Krankenhaus verlassen.