Vier Flamingos im Zwillbrocker Venn: Kundschafter unterwegs
Der erste Flamingo war bereits am Mittwoch im Venn unterwegs, am Samstag hat Naturfotograf Hubert Stroetmann insgesamt vier der pinken Vögel fotografiert. Was hat das zu bedeuten?
Der erste Flamingo war bereits am Mittwoch im Venn unterwegs, am Samstag hat Naturfotograf Hubert Stroetmann insgesamt vier der pinken Vögel fotografiert. Was hat das zu bedeuten?
Die ersten Schneeglöckchen strecken langsam ihre Köpfe aus der Erde. Am Wochenende klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. Aber wie lange bleibt das frühlingshafte Wetter?
Schneemassen, eine Woche Frost und dann Tauwetter: Nachdem erst die Schneelandschaft zum Fotografieren reizte, sind es jetzt volle Flüsse, Bäche und große Pfützen auf Äckern und Wiesen.
Sie scheinen mutterlos zu sein: Kleine Feldhasen, die irgendwo auf Acker oder Wiese liegen. Der Verein Tierretter aus Reken klärt auf und appelliert: Die Hasen sind nicht schutzlos, sie sollten nicht angefasst werden.
Hubert Stroetmann ist bekannt als Frühaufsteher und Naturfotograf. Auch am Sonntag war er in Vreden unterwegs und hat den Winter in vielen Bildern festgehalten.
Große Maschinen sind zurzeit an der Otto-Hahn-Straße im Einsatz. Die Fällarbeiten für den Ausbau der Straße ins Industriegebiet Gaxel haben begonnen. Gleichzeitig werden Hecken gepflegt.
Wallhecken müssen regelmäßig gepflegt werden, dazu zählt auch das „Auf-den-Stock-setzen“ der Gehölze. Darauf weist die Stadt Vreden hin. Warum und wann das passieren muss, erfahren Sie hier.
Sechs Bäume an der Otto-Hahn-Straße können umgepflanzt werden. Als Wilhelm Berendsen (SPD) genau das gefragt hatte, war die Antwort Nein. Der Antrag der CDU-Senioren brachte ein anderes Ergebnis.
Zwei Seeadler wurden unter anderem an den Lüntener Fischteichen gesehen. Die Greifvögel fallen vor allem wegen ihrer Größe auf. Die Flügelspannweite beträgt mehr als zwei Meter.
An der Aktion Saubere Landschaft in Vreden haben sich in diesem Jahr 180 Bürger beteiligt. Nach Abfall in der Natur mussten sie nicht lange suchen, so viel wird offenbar achtlos weggeworfen.
Vreden radelt erneut für ein gutes Klima. Die Aktion läuft in diesem Jahr vom 16. August bis 5. September. Alle Interessierten können mitmachen und Radkilometer für den Klimaschutz sammeln.
Im Kreisgebiet herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. Darauf weist Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel hin. Um das Risiko eines Waldbrandes zu minimieren, kann jeder Bürger einen Beitrag leisten.
Früh dran sind die Flamingos mit ihren Erkundungsflügen zum Zwillbrocker Venn. Aber ungewöhnlich sind diese Besuche nicht. Sind sie Vorzeichen, dass wieder in Zwillbrock gebrütet wird?