Alle zwei Jahre können Kunstinteressierte in Dortmund das Favoriten-Festival besuchen: In diesem Jahr läuft es vom 6. bis 16. September in der Nordstadt, im Unionviertel und in Huckarde.
Alle zwei Jahre können Kunstinteressierte in Dortmund das Favoriten-Festival besuchen: In diesem Jahr läuft es vom 6. bis 16. September in der Nordstadt, im Unionviertel und in Huckarde.
Wie entsteht Identität und wie verändert sie sich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die kalifornische Künstlerin Lynn Hershman Leeson seit den 60er-Jahren. Das Lehmbruck-Museum Duisburg zeigt die Schau
Über Grenzen hinweg kreative Ideen für die Zukunft des urbanen Lebens finden, den Blick auf den Wandel gerichtet, in Zeiten von Flüchtlingsströmen - das will das transnationale Projekt "Actopolis". In
Ein Quartett porträtiert die Spielarten der Liebe - singend, ein Gedicht vortragend und tanzend: "Much Dance" heißt das Tanzstück von Jan Decorte, eine Übernahme der Münchner Kammerspiele, die am Freitag
Mit der Interpretation ist es so eine Sache bei der ursprünglich namenlosen Tanz-Performance Tino Sehgals, die am Samstag bei der Ruhrtriennale zu sehen war. Der Titel des Stückes sei "20 Minuten für
Was Matthew Herbert erlebte, als er auf dem teuersten Klavier der Welt spielte, hatte er nicht erwartet. Nach vielen Jahren hinter Glas ließen sich dem Steinway, auf dem John Lennon 1971 den Hit "Imagine"
Was haben die amerikanische Primadonna Karan Armstrong, der Schweizer Tenor Christoph Homberger und der ghanesisch-bayerische Countertenor Yosemeh Adjei gemeinsam? Sie alle sind Opernsänger.