BVB-Boss über Favre: Fans haben Arbeit immer geschätzt
Hans-Joachim Watzke geht mit Vorfreude in die Saison 18/19. Am Rande des Testspiels in Wien sprach Dortmunds Geschäftsführer über Lucien Favre, Peter Stöger und die deutsche Nationalmannschaft.
Hans-Joachim Watzke geht mit Vorfreude in die Saison 18/19. Am Rande des Testspiels in Wien sprach Dortmunds Geschäftsführer über Lucien Favre, Peter Stöger und die deutsche Nationalmannschaft.
Der BVB löst das Trainerrätsel endlich offiziell auf: Lucien Favre folgt auf Peter Stöger. Der Schweizer unterschreibt in Dortmund einen Vertrag bis 2020. Favre gilt als großer Taktiker - und mitunter
Mit drei Stunden Verspätung geht es für den Borussia Dortmund Richtung Los Angeles. Mit an Bord ist auch Mario Götze. Für Peter Stöger ist es die letzte BVB-Dienstreise - sein Nachfolger steht bereit.
Beim Benefizturnier des SC Westfalia Herne blamiert sich Borussia Dortmund nach Kräften. Gegen den Oberligisten Westfalia gibt es ein 0:1, gegen Wanne-Eickel ein schmeichelhaftes 4:1. Peter Stöger wahrt
„Alles auf Null“ lautet das BVB-Motto nach der mehr als glücklichen Qualifikation für die Champions League. Sportdirektor Michael Zorc kündigt auf Anfrage an, der Verein werde die Disziplin wieder in
BVB-Trainer Peter Stöger verkündet seinen Abschied. In der halbjährigen Mission bei den Schwarzgelben hat er die Vorgaben erfüllt. Trotzdem ist seine Ehe mit dem Klub gescheitert.
Was seit vielen Wochen ein offenes Geheimnis ist, wurde jetzt endlich offiziell bestätigt: Die Zusammenarbeit zwischen Peter Stöger und dem BVB endet am 30. Juni.
Viele Störfaktoren beeinträchtigen den BVB im Saisonfinale. Nun fällt auch noch der zweite Innenverteidiger aus. Die Ausgangslage ist dennoch gut.
Neue Sorgen bei Borussia Dortmund: Innenverteidiger Ömer Toprak wird beim finalen Bundesliga-Spiel am Samstag gegen Hoffenheim vermutlich ausfallen. Das stürzt den BVB in große Probleme bei der Besetzung der Abwehrkette.
Die Anzeichen verdichten sich, dass der BVB den Neubeginn ohne Peter Stöger vollziehen wird. Sebastian Rode äußert sich zur Trainerfrage bei „Sky“ mit klaren Worten - und kritisiert die Vereinsführung
Borussia Dortmunds Auftritt im letzten Saison-Heimspiel gegen Mainz macht sprachlos. Das Verhältnis zwischen Fans und Mannschaft ist extrem angespannt. Und nun droht gegen Hoffenheim das Horrorszenario.
Der BVB steht unmittelbar vor dem Einzug in die Champions League. Dann wäre die Mission von Coach Peter Stöger erfüllt. Der Nachfolger ist auserkoren.
Sicheres Kombinationsspiel setzt den Gegner unter Druck und erspart lästige Abwehrarbeit. Drei Gründe, warum Borussia Dortmund wieder ansehnlicheren Fußball spielt.
Der BVB kann im Saisonendspurt personell weiter aus dem Vollen schöpfen. Zwei Stammspieler lassen die öffentliche Einheit am Mai-Feiertag zwar aus, dürften aber bis Samstag spielbereit sein. Auf die Belohnung
Borussia Dortmunds spielerische Steigerung auch beim 1:1 bei Werder Bremen stützt die Arbeit von BVB-Trainer Peter Stöger. Zur Trainerfrage äußert sich die Vereinsführung aber auch weiterhin nicht.
Die Schattenseiten des Geschäfts hatte Julian Weigl noch gar nicht kennengelernt. Am Ende eines schwierigen Jahres zeigt die Kurve nun wieder nach oben. Dabei half auch die Systemumstellung des Trainers.
Auf der Zielgeraden der Saison bekommt Borussia Dortmund nun auch spielerisch die Kurve. Die Punktausbeute seit dem Trainerwechsel zu Peter Stöger war ohnehin ordentlich, nun ist es auch der Fußball wieder.
Das Kopfschütteln über Borussia Dortmund hält auch nach dem 4:0 gegen Bayer Leverkusen an. Diese Mannschaft gibt fortwährend Rätsel auf. Es ist beinahe unmöglich vorherzusagen, welches Gesicht sie zeigen wird.
Borussia Dortmund liefert mit dem furiosen 4:0 (1:0) gegen Bayer Leverkusen ein eindrucksvolles Statement im Kampf um die direkte Qualifikation zur Champions League ab. Trainer Peter Stöger setzt ein
Paukenschlag vor dem wichtigen BVB-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen: Kapitän Marcel Schmelzer fliegt für die Partie gegen die Werkself aus der Mannschaft und taucht auch im 18er-Kader nicht auf. Verletzt
Nach dem 0:2 im Derby hat Borussia Dortmund die Vorbereitung auf die wichtige Heimpartie gegen Bayer Leverkusen aufgenommen. Gleichzeitig steht die Zukunft von Trainer Peter Stöger weiter im Fokus.
Im Saisonendspurt muss Borussia Dortmund wie befürchtet auf Michy Batshuayi. verzichten. Der Belgier verletzte sich am Sonntag im Revierderby am Sprunggelenk. Der anfängliche Verdacht einer Fraktur bestätigte sich nicht.
Die Risse im BVB-Gebilde sind unübersehbar. 0:6 in München - und das war noch schmeichelhaft. Borussia Dortmund wirkt wie eine fußballerische Ruine, deren glanz- und prachtvolle Zeit lange und weit zurückliegt. Eine
Nach dem 0:6 in München ringen Borussia Dortmunds Profis um die passenden Worte. Die nächste Nicht-Leistung des BVB desillusioniert auch den Trainer. Peter Stöger sieht seine wiederholten Warnungen bestätigt.
Ein 0:6 beim FC Bayern, mit einem 0:5 schon zur Pause, das ist eines Klubs wie Borussia Dortmund unwürdig. Ein nicht zu tolerierendes Totalverweigern. Dirk Krampe kommentiert.
Borussia Dortmund legt beim „Topspiel“ in München eine peinliche Vorstellung hin und toppt so noch manche unterirdische Darbietung in dieser Saison. Beim 0:6 (0:5) ist der BVB nicht mehr als ein Mitleid
Vier Tage noch bis zum Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Vier Tage noch für Marco Reus, sich nach überstandenen muskulären Problemen spielfit zu melden. BVB-Trainer
Jörg Heinrich arbeitet seit Dezember im Trainerteam von Peter Stöger. Ein Traum ist für den ehemaligen BVB-Profi dadurch nicht wahr geworden. Auch eine Tendenz, wie es ab Sommer weitergeht, gibt es noch nicht.
Österreichische Premiere bei "19.09 Uhr - der schwarzgelbe Talk". BVB-Trainer Peter Stöger spricht im Lensing-Carrée über die schwierige Dortmunder Saison, seine Zukunft und die "Stöger-Tabelle".
Häufig hat sich Peter Stöger nach enttäuschenden Auftritten des BVB vor die Spieler gestellt. Nach dem Achtelfinal-Aus in Salzburg aber geht der Trainer mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. Es trifft
Der BVB gibt in beiden Europa-League-Spielen gegen den FC Salzburg ein erschreckendes Bild ab. Die Zweifel an Trainer Peter Stöger wachsen, der Kader ist den hohen Anforderungen nicht gewachsen. Dirk Krampe kommentiert.
Peter Stöger steht vor seiner schwierigsten Aufgabe: Nach dem 1:2 im Hinspiel benötigt Borussia Dortmund am Donnerstag (21.05 Uhr) im Achtelfinal-Rückspiel einen Sieg und muss dabei mindestens zwei Tore schießen.
Beim BVB herrscht nach dem Last-Minute-Sieg gegen Frankfurt Erleichterung. Zeit zum Genießen bleibt aber kaum. Zu wichtig ist das Europa-League-Rückspiel beim FC Salzburg (Donnerstag, 21.05 Uhr).
Der BVB fährt einen euphorisierenden Sieg gegen Frankfurt ein. Das Zustandekommen ist aber mehr als glücklich. Trainer Peter Stöger erwartet weitere holprige Wochen. Jürgen Koers kommentiert.
Erstmals seit Mitte Dezember verliert der BVB wieder ein Pflichtspiel. Das 1:2 gegen Salzburg lässt Trainer und Fans ratlos zurück. Die Hoffnung fürs Rückspiel will Peter Stöger aber noch nicht aufgeben.
Noch neun Spiele in der Fußball-Bundesliga. Plus minimum zwei Europapokal-Partien. Borussia Dortmund biegt in die heiße Phase dieser wendungsreichen Spielzeit 2017/18 ein. Neben den Spielen im Drei-Tages-Rhythmus
Ohne ein Trio nimmt der BVB die Vorbereitung auf das Europa-League-Spiel gegen Salzburg (Donnerstag, 19 Uhr) auf. Wieder auf dem Trainingsplatz steht am Montag hingegen Raphael Guerreiro.
Das bevorstehende Karriere-Ende von Roman Weidenfeller bringt Borussia Dortmund in der Personalie Roman Bürki in eine knifflige Situation: Der BVB steht vor der Frage, welchen Typ Torhüter man holen soll.
Nach acht Monaten Zwangspause meldet sich Marco Reus mit herausragenden Leistungen und drei Toren zurück. Auch in Leipzig macht der Mittelfeldspieler den Unterschied. Trainer Peter Stöger mahnt zur Vorsicht.
Nach einem furiosen Start beim BVB wartet Michy Batshuayi seit drei Partien auf einen Treffer. Gegen Leipzig will der Belgier diese Serie beenden - zuvor erklärt er sein Haarexperiment für gescheitert.
Ungewohnt deutliche Kritik äußert Peter Stöger nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Augsburg. Viel Diskussionsbedarf, so der BVB-Trainer am Mittwoch, hätte es in den Tagen danach aber nicht gegeben. Der
Borussia Dortmund entwickelt sich fußballerisch nicht weiter. Nach der dritten enttäuschenden Leistung binnen acht Tagen kritisiert Trainer Peter Stöger erneut seine Mannschaft.
Pünktlich zur entscheiden Sasionphase nähert sich Mario Götze seiner Bestform. Trainer Peter Stöger lobt den BVB-Mittelfeldspieler vor dem Heimspiel gegen Augsburg (Montag, 20.30 Uhr) in den höchsten Tönen.
Borussia Dortmund hat einen guten Lauf bei den Ergebnissen, doch vom stilprägenden BVB-Fußball ist kaum noch etwas zu erkennen. Der Trainer übt Kritik an seiner Mannschaft. Wann sind Lösungen zu sehen?
Bergamo in den Knochen, Augsburg vor der Brust, Salzburg im Hinterkopf. Es geht Schlag auf Schlag bei Borussia Dortmund. Mittendrin: Peter Stöger. Der BVB-Trainer eilt von Erfolg zu Erfolg - die Spielweise
Borussia Dortmund steht zum sechsten Mal in Serie im Achtelfinale eines europäischen Klubwettbewerbs. Selten hat er dazu so viel Glück benötigt wie im Sechzehntelfinale gegen Atalanta Bergamo. Das Beste
Beim öffentlichen Training am Tag nach dem Kraftakt gegen Bergamo bleibt der Ball zwar außen vor - die Fans kommen dennoch auf ihre Kosten. Die neue Attraktion des BVB heißt Michy Batshuayi.
Peter Stöger hätte nichts gegen einen entspannten Abend im Gladbacher Borussia Park, fürchtet aber, „dass darauf wohl nichts wird.“ Vor dem schweren Auswärtsspiel am Sonntag sprach Borussia Dortmunds
Der BVB zittert sich im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League gegen Bergamo zu einem 3:2-Sieg. Trainer Peter Stöger ist trotz erneuter Patzer in der Defensive positiv gestimmt.
Vor der ersten Englischen Woche des Jahres gibt es beim BVB neue personelle Sorgen. Gegen Bergamo (Donnerstag, 19 Uhr) droht der Ausfall zwei wichtiger Akteure. Es gibt aber auch positive Meldungen.
Fußballerisch ist das 2:0 des BVB gegen den Hamburger SV ein Rückschritt. Doch derzeit zählen die nackten Resultate. Hoffnung auf konstante Steigerung im weiteren Saisonverlauf gibt ein Trio.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat einen Verbleib von Trainer Peter Stöger bei Borussia Dortmund über den kommenden Sommer hinaus in Aussicht gestellt.
Die Rückrunde nimmt für den BVB Fahrt auf, die ersten beiden Englischen Wochen stehen an. Während die Rückkehr von Marco Reus kurz bevor steht, befasst sich Peter Stöger mit einem Systemwechsel.
BVB-Coach Peter Stöger hatte ursprünglich nicht vor, Fußballlehrer zu werden. Doch irgendwann hat ein Sinneswandel beim Österreicher stattgefunden. Was ihn doch dazu bewegt hat, eine Mannschaft zu trainieren,
Michy Batshuayi erzielt bei seinem Debüt zwei Treffer. Am Ende steht ein 3:2-Sieg für den BVB bei Peter Stögers Rückkehr nach Köln. Es ist der erste Sieg im neuen Fußballjahr.
Dortmunds Trainer Peter Stöger kehrt zwei Monate nach seinem Aus beim 1. FC Köln zurück ins Müngersdorfer Stadion. Das große Gefühlskino bleibt aus.
Das enttäuschende 2:2 gegen den SC Freiburg zeigt die erschreckende Vielzahl an Mängeln beim BVB. Nach dem dritten Remis in der Rückrunde droht das Saisonziel aus den Augen zu geraten. Es rumort beim BVB.
Ein wechselwilliger Torjäger, Zoff mit den Fans und ein dürftiges Punktekonto - der BVB findet auch unter Peter Stöger nicht zurück auf Erfolgskurs. Zumindest die Störgeräusche um Pierre-Emerick Aubameyang
Am Montag und Dienstag hat Peter Stöger seine Spieler in durchaus intensiven Einheiten über den Trainingsplatz gescheucht. Deshalb ließ es der BVB-Trainer am Mittwoch etwas ruhiger angehen. Dennoch: Die
Die Querelen um Pierre-Emerick Aubameyang haben Alexander Isak beim BVB deutlich näher an die erste Elf gespült. In den Rückrundenspielen kommt der Schwede in beiden Partien zum Einsatz. Der Youngster
Marco Reus fehlt beim BVB-Training am Dienstag, der Grund dafür ist aber erfreulich: Der Mittelfeldspieler reist zur abschließenden Kontrolluntersuchung nach Straubung - und erhält Grünes Licht.
Zwei Mal Training steht bei Borussia Dortmund am Dienstag auf dem Programm. Am Vormittag absolvierte die Mannschaft eine kurze, aber knackige Laufeinheit. Pierre-Emerick Aubameyang betätigte sich später
BVB-Trainer Peter Stöger geht gelassen mit dem Wirbel um Pierre-Emerick Aubameyang um - und für drei junge Wilde in seinem Kader ist er voll des Lobes.
Mit Pierre-Emerick Aubameyang startet der BVB in die Vorbereitung auf das Freiburg-Spiel. Der abwanderungswillige Gabuner ist mit Elan bei der Sache. Fortschritte macht der verletzte Raphael Guerreiro.
Auch das 1:1 in Berlin zeigt die Abhängigkeit Borussia Dortmunds von Pierre-Emerick Aubameyang. Die Schwarzgelben wachen gegen den Hauptstadtklub zu spät auf. Trainer Peter Stöger muss Lösungen finden
Pierre-Emerick Aubameyang ist nach seiner Suspendierung für das Wolfsburg-Spiel am Montag wieder ins BVB-Training eingestiegen. Wie ist mit dem Gabuner weitergeht, ist offen. Ein Wechsel noch im Winter deutet sich an.
Alexander Isak (18) und Jadon Sancho (17) rechtfertigen bei ihrem Startelf-Debüt das Vertrauen von Trainer Stöger. Noch fehlt aber eine wichtige Tugend. In der Rückrunde könnten die beiden eine größere
Borussia Dortmund kommt auch im neuen Jahr nicht zur Ruhe. Für die jüngste Aufregung sorgte der erneut suspendierte Pierre-Emerick Aubameyang. Hat der exzentrische Torjäger beim Revierklub noch eine Zukunft?
Borussia Dortmund geht mit neuer Hoffnung in die Rückrunde der Bundesliga - auch wenn die ultrakurze Vorbereitung nicht wunschgemäß verläuft. Die Rückkehrer eröffnen Trainer Stöger neue Möglichkeiten.
Manfred Schmid und Jörg Heinrich unterstützen Chefcoach Peter Stöger als Co-Trainer beim BVB. Schmid ist ein langjähriger Begleiter Stögers, während Heinrich den Verein kennt, allerdings aus der sechsten
Die Borussia muss in der Rückrunde erfolgreicher verteidigen. Eine mögliche Aufstellung in der BVB-Defensive scheint gefunden. Verletzungssorgen machen allerdings einen Strich durch die Planungen von
Mit dem Heimspiel gegen Wolfsburg startet der BVB am Sonntag (18.30 Uhr) in die Rückrunde. Peter Stöger bereitet sein Team bis dahin hinter verschlossenen Türen vor.
Nach sieben intensiven Tagen endet das BVB-Trainingslager in Marbella. Trainer Peter Stöger ist zufrieden - trotzdem gibt es vor dem Rückrunden-Start gegen den VfL Wolfsburg (Sonntag, 18 Uhr) noch einige
Peter Stöger hat nicht lange gebraucht, um Borussia Dortmund neues Leben einzuhauchen. Jetzt geht es an den Feinschliff. Ein Portrait des neuen BVB-Trainers.
Schon die ersten Tage in Marbella bestätigen den Eindruck, den man seit Peter Stögers Amtsantritt Mitte Dezember gewinnen konnte: Beim BVB herrscht eine spürbare Aufbruchstimmung. Dirk Krampe kommentiert.
Man kennt und schätzt sich seit sechs Jahren. Werner Zöchling hat BVB-Trainer Peter Stöger während seiner Zeit in Köln hilfreich zur Seite gestanden. Jetzt ist der Soziologe dem Ruf Stögers zu Borussia Dortmund gefolgt.
19 Grad Celsius und neun Sonnenstunden pro Tag erwarten Borussia Dortmund am Mittwoch in Marbella. Dort zieht der BVB vom 3. bis zum 9. Januar sein Winter-Trainingslager durch. Die wichtigsten Fragen
Erstmals seit 2013 wird das DFB-Pokalfinale ohne Beteiligung von Borussia Dortmund über die Bühne gehen. Der BVB verliert sein Achtelfinalspiel bei den Bayern mit 1:2 (0:2) - weil er erst in der Schlussphase aufwacht.
Die dritte Aufgabe hat es in sich für Peter Stöger. Der neue Trainer will in München die imponierende BVB-Pokalserie ausbauen. Die Planung der Rückrunde aber läuft längst. Ein Schweizer könnte im Januar kommen.
Zwei Spiele, zwei Siege! Mit Peter Stöger geht es beim BVB wieder aufwärts. Doch der schmeichelhafte Erfolg gegeg Hoffenheim verdeckt nicht, dass dem Coach noch viel Arbeit bleibt. Über seine Nachfolge
Rein statistisch bringen Trainerwechsel nur selten den erhofften Effekt. Der BVB liefert derzeit den gegenteiligen Beweis. Zwei Spiele, zwei Siege: Selbst wenn die Schwarzgelben in München aus dem Pokal
Das Glück ist zurück bei Borussia Dortmund: Der Last-Minute-Treffer von Christian Pulisic sichert dem BVB ein schmeichelhaftes 2:1 (0:1) gegen 1899 Hoffenheim.
Die BVB-Stars besuchen die Kinderklinik Dortmund. Am Tag nach dem wichtigen Sieg in Mainz punkten die schwarzgelben Profis bei den kleinen Patienten. Hier gibt es Bilder und Videos.
Da muss erst ein Trainer vom Geißbock-Verein 1. FC Köln kommen, um beim BVB den Bock umzustoßen: Peter Stöger hat bei Borussia Dortmund eine erfolgreiche Premiere hingelegt - und lobt Vorgänger Peter Bosz.
In seinem ersten Spiel als BVB-Trainer sieht Peter Stöger keine fußballerische Feinkost, aber den ersten Sieg. Die Hürde in Mainz hat der Österreicher gemeistert. Das Protokoll eines intensiven Arbeitstages.
Borussia Dortmund kann noch gewinnen! Mit einem hart erkämpften 2:0 (0:0)-Sieg beim FSV Mainz 05 gelingt den Schwarzgelben ein erster kleiner Schritt aus ihrer tiefen Krise. Die Tore erzielen Sokratis und Shinji Kagawa.
Peter Stöger ist der neue Mann auf der BVB-Kommandobrücke. Nur eine Woche nach seinem Aus in Köln übernimmt er in Dortmund. Der Wiener gilt als lustig, manchmal kauzig. Ein Porträt.
Peter Stöger ist zurück in der Bundesliga. Nur sieben Tage nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln präsentiert der BVB den Österreicher als Nachfolger des glücklosen Peter Bosz. Stögers zuletzt erfolglose
Nach dem neunten sieglosen Pflichtspiel in Serie ist Peter Bosz nicht mehr zu halten. Der BVB zieht die Reißleine - und präsentiert gleich eine überraschende Nachfolgelösung. Peter Stöger ist als Psychologe gefordert.
Die sportliche Krise beim BVB ist auf ihrem Höhepunkt angelangt. Das Aus von Trainer Bosz ist seit Sonntag ist perfekt - Peter Stöger wird bis Sommer 2018 neuer BVB-Coach. Bereits am Nachmittag sollte
Das Trainerkarussell in der Bundesliga könnte in den kommenden Wochen ordentlich in Schwung kommen. Wir zeigen, wer die Favoriten sind und welche Charaktere die Klubs brauchen. Im Fokus dabei: Borussia
Während die Zweifel an BVB-Trainer Peter Bosz zunehmen, gestaltet sich die Suche nach einem möglichen Nachfolger mitten in der Saison schwierig. Kandidaten gibt es eigentlich genug, doch aus unterschiedlichen